Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691

    Krone zurückbauen, passt 702 Tubus nach 703 Tubus?

    Hallo!
    Ich habe mal eine Frage an all die Experten im Forum.
    Es ist ja so, dass man wenn man in einer alten Sub (z.B. 1680) ein 24-703er Krone samt Tubus verbaut hat keinen 24-7000er Tubus mehr verbauen kann.
    Trifft das auch auf die auf die 24-702er Krone samt Tubus zu?

    Ich frage deshalb weil ich die schräge Form der alten Kronen auf der Seite zum Gehäuse hin viel schöner finde als die gerade Form der neuen 24-703er Kronen. Da 24-700 leider keine Option mehr ist suche ich jetzt nach einer Alternative...

    Gruß Dominik

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    Keine Bastelfrage, klare Expertenfrage.
    Habe eine 1680 mit einer 703er Krone und würde lieber eine 700er Krone drauf haben, dieses geht aber nun leider nicht mehr. Die Frage ist kann man eine 702er Krone samt Tubus in ein für die 7030er Tubus geänderte Fassung schrauben (achtung!!!) LASSEN (ja genau lassen vom Uhrmacher)

    Und der Vergleich zum Trabi hinkt schon daher, dass ich mir zum Preis einer original verpackten Krone plus Tubus gleich einen neuen Trabi kaufen kann und das "Basteln" sparen würde...

    Gruß Dominik

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Nein, geht nicht- ich stand vor geraumer Zeit vor dem gleichen Problem, deshalb weiß ich das....einmal Triplock verbaut, das wars dann.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    Vielen Dank für die schnelle Antwort!
    Und genau da wurde ich nämlich stutzig: Die 702er ist ja ne Triplock und hat noch etwas die alte Form, würde also für meinen Geschmack stimmiger an dem alten Wecker aussehen. Aber geht dennoch nicht?

    Das würde die Aussage die ich von mehreren gehört habe nämlich von "einmal Triplock immer Triplock" zu " einmal 703 immer 703" ändern ;-)
    Ich hoffe du verstehst was ich meine...

    Gruß Dominik

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Ah, man muß doch gescheit lesen....also: Einmal Triplock, nix mehr Twinlock, das andere kläre ich ab.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  6. #6
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    das wäre fantastisch!!!!!!!! Da kommen der Konzi und ich mit unserem Wissen nämlich nicht mehr weiter.

    Gruß Dominik

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    Original von Vanessa
    Ah, man muß doch gescheit lesen....also: Einmal Triplock, nix mehr Twinlock, das andere kläre ich ab.
    Hi!
    Wollte mal ganz dreist nachfragen ob du da was in Erfahrung bringen konntest.
    Gruß
    Dominik

    Gruß Dominik

  8. #8
    das tubusgewinde gehäuseseits ist immer gleich.
    3,0 x 0,35
    bei twinlock 700, triplock 702 und 703

  9. #9
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    Ok, aber die einhellige Meinung (und ich bin der festen Überzeugung, dass das ein Fakt ist) ist aber, dass wenn man einmal eine Triplock (also 702 oder 703) verbaut hat, man keine Twinlock (also 700) mehr verbauen kann.
    Was der Grund dafür ist weiß ich leider auch nicht, ich habe es aber schon von 3 verschiedenen sehr sicheren Quellen gehört.
    Jetzt ist die Frage ob man eine 703 auf eine 702 zurückbauen kann.
    Es interessiert mich deshalb weil ich eine 703 installiert habe, mir die Form der 702 aber besser gefällt. Am besten und original wäre zwar eine 700 aber das klappt ja nicht mehr :-(

    Gruß Dominik

  10. #10
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    eventuell ist die aufzugwelle zu kurz
    VG
    Udo

  11. #11
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    Na das sollte wohl das kleinste Problem sein. Aber wer weiß...

    Gruß Dominik

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.795
    Blog-Einträge
    20
    Ende der WOche habe ich die Begründung.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  13. #13
    GMT-Master Avatar von Gorillawatch
    Registriert seit
    21.02.2010
    Beiträge
    691
    Themenstarter
    Das wäre ein Traum!

    Gruß Dominik

  14. #14
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.788
    News zu dem Thema? Ich habe auch noch eine Triplock 5513, die ich gern zurückbauen lasse würde.

    Viele Grüße,
    Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

Ähnliche Themen

  1. Tubus Krone Fortis B-42
    Von Noodles im Forum Andere Marken
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 21:46
  2. Tubus und Krone
    Von volvic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 21:24
  3. Tubus mit Krone abgedreht
    Von neunelfer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 20:42
  4. Tausch Tubus+Krone bei DJ
    Von adde im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.01.2009, 20:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •