Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: SLK R172 vs. BMW Z4 E89
Hybrid-Darstellung
-
22.01.2011, 18:45 #1Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Viele Grüße, Elmar
-
23.01.2011, 11:42 #2
Ich finde den Z4 hinsichtlich Design und Fahrleistung auch um Längen besser. Ich hatte seinerzeit die beiden Vorgänger-Modelle verglichen und mich für den Z4 entschieden. Bei den aktuellen Modellen würde ich mich wieder für den BMW entscheiden, obwohl ich nicht sklavisch an einer bestimmten Marke hänge. Ich würde auch einen Japaner kaufen, wenn Design, Qualität und Preis stimmen.

Rheinische Grüße, Frank
-
23.01.2011, 12:42 #3
-
23.01.2011, 17:45 #4Daytona
- Registriert seit
- 13.06.2010
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 2.417
Japaner:
Ich bin vor 15 Jahren auch Japaner gefahren, seit langer Zeit hänge ich bei BMW fest
Das Design mancher japanischen Modelle ist nicht so schlecht, wie zB Nissan GTR, Nissan 370Z, Lexus LFA und andere.
Zugegeben: Die Volumenmodelle für den durchschnittlichen Bürger, der nur von A nach B kommen will, sind teilweise abgrundhäßlich...Viele Grüße, Elmar
-
23.01.2011, 18:20 #5
Als einzigen Japaner fuhr ich den MAZDA MX-5 (NA = 1. Modell). Ich fand und finde den Wagen klasse, weil er mir noch das urpsprüngliche Roadster-Felling vermittelte. Allerdings habe ich mich schon längst an Features wie ESP, Klimaanlage, gefüttertes E-Verdeck etc. gewöhnt und möchte diese nicht mehr missen. Der Z4 ist für mich die ideale Mischung aus Design, Sportlichkeit und Komfort. Bspw. ist mir ein Porsche Boxster zu wenig komfortabel, den ich in meine Überlegungen einbezog.

Rheinische Grüße, Frank
-
23.01.2011, 20:45 #6





Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen