Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.137

    preisfrage - patek 5711/stahl

    liebe gemeinde

    was ist ein guter preis - bei dem man sofort zuschlagen muss - für eine pp 5711 stahl aus 2008 mit allen papieren und box und den üblichen gebrauchsspuren ??

    lg
    sämi

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.103
    12k

  3. #3
    Milgauss Avatar von chatgris
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von marcel-wien Beitrag anzeigen
    12k
    genau so gut sind 11k, 10k, und 8k sind ja unschlagbar, bleibt nur zu finden 'nen der für den Preis VERKAUFEN wird
    Wer von seinem Tage nicht zwei Drittel für sich selbst hat, ist ein Sklave

  4. #4
    Daytona Avatar von Wurstsalat
    Registriert seit
    02.06.2009
    Beiträge
    2.406
    Also im Topzustand würde ich nicht mehr als 14,5k zahlen.
    Alles unter 14k ist meiner Meinung nach sehr fair.
    Gruß Pit

  5. #5
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    ..guter Entschluss !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    44
    Tipp yoker: schnell verkaufen! ... Bevor die "Preis-Blase" platzt.

    Jeden Tag merken mehr und mehr Uhrenliebhaber, dass der Mythos nur so lang
    überlebt, bis man mal eine besessen und "zu Hause" hatte ...

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Uhrschrei Beitrag anzeigen
    Tipp yoker: schnell verkaufen! ... Bevor die "Preis-Blase" platzt.

    Jeden Tag merken mehr und mehr Uhrenliebhaber, dass der Mythos nur so lang
    überlebt, bis man mal eine besessen und "zu Hause" hatte ...

    Was bitte, kann man den Falsch machen, wenn man sich eine Uhr kauft die einem gefällt?? Und die man tragen möchte!

  8. #8
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Lars, der Uhrschrei hat öfters mal Probleme mit Patek. Lass ihn.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    44
    ..das stimmt, Charly!
    Da hast Du Recht.

    Das "Problem" (mit dem Preis ... und dem nicht annähernd im gleichen Maße
    gelieferten Gegenwert) sollte aber jeder haben/ bekommen, der nicht völlig Patek-verblendet ist.

    Schönen Abend an Euch alle!

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Uhrschrei Beitrag anzeigen
    ..das stimmt, Charly!
    Da hast Du Recht.

    Das "Problem" (mit dem Preis ... und dem nicht annähernd im gleichen Maße
    gelieferten Gegenwert) sollte aber jeder haben/ bekommen, der nicht völlig Patek-verblendet ist.

    Schönen Abend an Euch alle!
    "Beauty lies in the eye of the beholder", und genau so verhält es sich mit dem Gegenwert. Wer aber mal hinter die Kulissen von Patek geschaut hat, der weiss, was der wahre Gegenwert ist. Und das muss nicht jeder wissen, wäre ja langweilig.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    44
    Schade, Boris: ... vielleicht kannst Du ja doch mal etwas davon (dem Blick hinter den Kulissen) erläutern.

    Die (meisten) Uhren (und Uhrwerke) von Patek strahlen den in Euro vom Kunden verlangten Gegenwert leider gar nicht aus.

    Beauty lies in the eye of the beholder ist schön und recht, solange man als Kunde nicht über "den Tisch" gezogen wird und man sich als
    Patekbesitzer beim Blick auf die Uhr nicht dauernd wieder selbst " andächtig erinnern" muss "...das ist eine PATEK, das ist eine P..P..PATEK!" ...
    und man sich damit vor sich selbst den (überzogenen) Kaufpreis rechtfertigt.

    Da bieten viele Hersteller gleich Gutes zum deutlich günstigeren Preis.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    07.08.2010
    Beiträge
    44
    Toleranz ist immer die Tolleranz der Andersdenkenden ... oder wie war das ??

    Ja, hast ja Recht, Yoker!
    Will hier nur die durch (zugegeben gutes) Marketing "verblendeten" und leichtgläubigen Uhrenfreunde etwas kritischer werden lassen.

    Leute, die das Moos haben sich eine Patek zu kaufen, sind doch sonst auch kritische Verbraucher (denke ich). Fragt sich warum hier viele, wie unter Drogen, bei Uhren besagter Marke auf die Knie fallen ...?
    Bis auf die Preisklasse ab ca. 100 TEUR besteht absolut keine Notwendigkeit dafür.

    Patek hat eines sehr gut begriffen: "Was nix kostet ist nix wert", darum haben sie die Preise völlig überzogen. Und siehe da: das Volk glaubt's ..!

  13. #13
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Lieber Uhrschrei,

    es ist schon schwierig zu entscheiden in welchem Thread man Dir antwortet.
    Seit Tagen lässt Du keinen Patek-Thread aus und machst die Marke nur madig.
    Zu allererst finde ich das unwahrscheinlich unsypathisch.
    Ich verstehe nicht wieso man einem etwas schlecht reden muss,
    ich denke jeder hier wird klar denken können und kauft auch nicht unter Zwang eine Patek.
    Aber geschenkt, jeder muss dan mit sich selber klar kommen.

    Also Patek und Preis:
    Rolex hat die letzten 10 Jahre seine Preise ebenfalls deutlichst angezogen, ohne jetzt genau in die Preisliste zu schauen: verdoppelt.
    Massive Mittelglieder, eine neue Spirale und ein Easylink werden bei der Menge den Preis um 50 oder 100 Euro beeinflussen, aber nicht um mehrere tausend Euro.
    Dennoch verkaufen sich die neuen Modelle sehr gut. Ich freue mich für jeden der sein Geld in die Hand nimmt, es zum Konzessionär trägt und sich an seiner neuen Rolex erfreut.

    Im Übrigen haben auch IWC, Breitling und wie sie alle heißen mögen die Preise deutlich angezogen. Ganz einfach weil es der Markt hergibt. Nichts daran ist verwerflich. Wenn es jemanden stört wird er nicht kaufen.

    Und jetzt können wir auch noch über den Vergleich zum Beispiel einer Rolex EXI für grobe 4,5k mit einer 5711 für 15k sprechen. Dreifacher Preis, 5fach schöneres Werk, 10fach geschmeidigeres Band, 100fach weniger Fixkostenumlage pro verkaufter Uhr, usw. usw.

    Patek und die Alternativen:
    Bevor ich mir meinen neuen Handaufzugschrono Ref. 5170 kaufte habe ich mir sehr wohl Alternativen angeschaut, unter anderem weil ich leider keinen Drucker im Keller stehen habe und der aufgerufene Preis leider nicht innerhalb weniger Tage zu verdienen ist, zumindest nicht bei mir. Aber wo sind die Alternativen??? Am ehesten noch Vacheron. Aber da steht ein Konzern dahinter was ich als Familienunternehmer nicht unbedingt mag (zumindest nicht in dieser Preisregion), da kommt eine schöne Uhr mit deutlich langweiligerem Werk daher. Die 5170 hat einen AUGENBLICKLICH springenden Minutenzähler. KLACK. So satt wie ich es noch bei keiner anderen Uhr gesehen habe. Der Sekundenzeiger des Chronos, schaltet man ihn auf Null zurück, schwingt aus und wird nicht ruckartig gestoppt. Nicht zu sehen mir dem Auge, nur unter einer Hochgeschwindigkeitskamera zu sehen. Das verhindert dass sich der Sekundenzeiger eventuell einmal verbiegen sollte aufgrund der starken Schwingungen und ruckartigen Belastungen. Zugegeben, das braucht nicht unbedingt ein Chrono, die anderen gehen ja auch nicht sofort kaputt. Aber wenn sich eine Firma Gedanken macht wie es eventuell noch besser gehen sollte dann darf das ruhig honoriert werden. Und die 5170 ist auch "nur" 25% teurer als der VC-Handaufzugschrono. Gleiches gilt für Lange. Ganz tolle Finissage aber häßliche Uhren. Bei aller Liebe: keine Alternative und ja auch nicht billig.

    Bitte, bitte zeig mir eine Alternative zu Patek. Ich kenne keine.

    Dann kommen wir zum Kundenservice:
    Ich kenne keine Besseren! Ich wurde noch bei kener anderen Firma so wertgeschätzt wie ich das bei einem Besuch in Genf kennenlernen durfte. Auch da, ganz unabhängig von den Uhren setzt Patek Maßstäbe.

    Versprechen Ganggenauigkeit:
    Auch wenn PP nicht COSC-zertifiziert werden verspricht Dir Patek eine Ganggenauigkeit von -2 / +3 Sekunden am Tag. Zur Info: Die COSC-Werte liegen ziemlich genau doppelt so weit auseinander. KEINE andere Uhrenmarke setzt sich selber solch engen Maßstäbe die für die fertige Uhr mit eingeschaltem Werk gelten. Werden die Werte nicht eingehalten schick die Uhr nach München und sie kommt garantiert in 4-5 Wochen wieder zurück. Wo bitte gibt es das???

    Patek und Service:
    Wenn deine Uralt-PP mal einen Service braucht kriegt sie den auch, und wenn Teile für Deine Uhr nicht mehr auf Lager sind werden die Teile nachgebaut. Das Versprechen "Generationen" wird hier mit Leben gefüllt. Ebenfalls vorbildlich.

    Patek und Robustheit:
    Ja, auch das gibt es. Das 324SC beispielsweise (eingesetzt in der Nautilus 5711, in der Aquanaut oder in vielen klassichen 3-Zeiger-Calatravas) ist extren robust. Ich bin mit meiner 5711 Ski gefahren, Mountainbike gefahren und habe sogar mit ihr Golf gespielt als ich manchmal vergessen habe sie abzulegen. Geduscht habe ich auch täglich mit ihr. NICHTS, wirklich nichts konnte der Uhr etwas anhaben.

    Aber eigentlich bringt das was ich schreibe nichts, Du bist nicht zu bekehren, was ich aber auch gar nicht möchte. Eigentlich schreibe ich das nur weil meine Frau wegen einer Erkältung früh ins Bett gegangen ist und im TV nichts kommt.
    Ach ja, diesen Wunsch hätte ich, weil ich es schön fände wenn Du nicht in jedem Thread - indem sich andere über Patek erfreuen - die Marke madig machst.

    Starte doch einfach hier im Watchtalk einen Patek-Hass-Thread und Du kannst Dich mit Gleichgesinnten über die Schlechtigkeit der Marke unterhalten. Ich werde nicht stören. Versprochen.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    132
    Hallo Charly,

    da ist sicherlich viel Wahres dran, was Du sagst. Aber manchmal kann ich auch die kritischen Kommentare verstehen, die sich allerdings vornehmlich auf die Einsteigermodelle beziehen, die dann z.B. mit dem doch recht "kleinen" 215er-Kaliber für nicht gerade bescheidene 15 Kiloeuro aufwarten. Und Patek ist sich auch nicht zu schade, dieses runde Mini-Werk auch noch in eine rechteckige Gondolo einzubauen (ich weiß, inzwischen nicht mehr, aber die 5109 und die 5111 trugen noch das runde Werk).

    Auch wenn Du die Lange-Uhren hässlich findest und Lange inzwischen zu Richemont gehört, aber eine solche Peinlichkeit leisten die sich nicht.

    Aber Patek ist eben ein Mythos - wenn auch einer mit (wenigen) Makeln...

    Viel Freude mit Deinen Uhren wünscht
    der Michael (u.a. bekennender Lange-Fan)

  15. #15
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    300%tig Charly !!...kann es nur bejahen !...............und wer Bock auf ne Lange hat..soll sich die Gurke kaufen !

    Ach ja:
    Man möge mich schlagen, dass ich mit PP eine echt überteuerte Schicemöhre kaufe !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

  16. #16
    Explorer
    Registriert seit
    02.09.2010
    Beiträge
    132
    Hallo Termi!

    Zitat Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
    ...und wer Bock auf ne Lange hat..soll sich die Gurke kaufen !
    Na, ob Du da nicht Uhrschreis Teufel mit dem Belzebub auszutreiben versuchst...?

    Warum so garstig? Es gibt reichlich Platz für beide....

    Versöhnliche Grüße
    vom Michael

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    bezaubernder Lesestoff


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Hallo Charly,

    ich gehöre wohl eher nicht zu der angepeilten Zielgruppe von Patek - erhellend war Dein Beitrag für mich allerdings trotzdem. Danke.
    Grüße, Manuel

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Charly,

    das war sehr schön geschrieben. Ich finde, jeder soll seinen eigenen Geschmack haben. Da hat keiner was dagegen. Was ich aber doch seltsam empfinde, ist, wenn jemand in jedem Patek Thread schreiben muss, wie schlecht er die Marke findet. Warum macht Urschrei das? Einmal reicht doch, wir kennen dann seine Meinung, und gut ist. Warum muss er die Threads so zuspammen? Nur um zu provozieren? Das bringt doch keinem was. Ich finde, das Uhrenhobby ist ein wunderschönes Privileg, und wer eine Marke mag und eine andere nicht, prima, warum nicht. Mir gefallen auch Uhren von Lange (nur die Datograph, sonst keine), mir gefällt auch Patek. Ich hatte das Privileg, Patek vor kurzem besuchen zu dürfen, und es war ein phantastisches Erlebnis die Vorgänge in Genf erleben zu dürfen. So einen Empfang gibt so schnell keine andere Uhrenfirma.

    Da ich eher alte Uhren mag, und keine neuen, bin ich sowieso generell kein Kunde für einen Konzi, sondern gehe auf der Suche nach den alten Stücken, und gleiches mache ich bei Patek. Dazu hat mich der Besuch in Genf inspiriert.

  20. #20
    Freccione Avatar von Terminator
    Registriert seit
    08.07.2004
    Beiträge
    6.989
    Zitat Zitat von herrlausd Beitrag anzeigen
    Hallo Termi!



    Na, ob Du da nicht Uhrschreis Teufel mit dem Belzebub auszutreiben versuchst...?

    Warum so garstig? Es gibt reichlich Platz für beide....

    Versöhnliche Grüße
    vom Michael
    ...für die eine Marke, in meiner Schatulle sicherlich nicht !

    Gruss

    Terminator
    http://tinypic.com/i6mjab.gif

Ähnliche Themen

  1. patek 5711/aufzug/uhrenbeweger
    Von ben im Forum Patek Philippe
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.08.2009, 22:11
  2. Preisfrage für Rolex orig. Lederband und Stiftschliesse Stahl.
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 00:33
  3. Preisfrage Daytona Stahl
    Von Der Herr Krämer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 01:05
  4. Preisfrage Daytona Stahl von 2002
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.06.2006, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •