Damit die Diskussion nicht so trocken und unverständlich ist, hier mal ein extremes Beispie für die BQ der TZ Serie und das was ich mit dem Verkleinern meinte:
Hier ein Ausschnitt aus einer TZ-7 Aufnahme (Original mit 14MP, ISO 800, das ist der Pixelwind, der bei schlechtem Licht und eingeschalteter Rauschunterdrückung schon mal auftreten kann):
Hier das gesamte Bild mit Irfanview mal runtergerechnet auf 800x600 zur Präsentation im Forum. Ich gehe davon aus, dass das 14MP Bild als Ausdruck in 13*18 nicht viel schlechter aussieht:
Hier das gesamte Bild mal mit Lightroom schnell entrauscht (Luminanzrauschen Slider am rechten Anschlag) und danach runtergerechnet/exportiert:
Klar, für Plakatdruck muss man sich eine andere Kamera suchen und auch mit Postern kann es hakelig werden, wenn die Lichtverhältnisse nicht stimmen. Aber das Leben besteht aus Kompromissen und da die meisten die Bilder nur als Auffrischung dessen brauchen, das sie selbst erlebt haben, ist das oft ein guter Kompromiss.
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Thema: welche Digi Kompaktcam ???
Baum-Darstellung
-
20.12.2010, 21:14 #11
Geändert von eos (20.12.2010 um 21:15 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
digi cam frage
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.03.2008, 12:36 -
digi cam.....mmhh was kaufen?
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:39 -
Digi Vernichtet
Von AMIGO im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:38 -
Digi-Cam
Von Chris.rolex im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2004, 13:46







Zitieren
Lesezeichen