Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630

    Blinzeln Zenith-Daytona mal anders!

    Ich bin seit knapp einem Jahr stolzer Träger einer Zenith-Daytona
    und mit jedem Tag wächst auch die Freude an ihr, besonders das schöne Uhrenwerk
    ist ein echter Hingucker, das nicht versteckt werden sollte!!!
    Deshalb spendierte ich ihr einen hochwertigen Glasboden, der mit dieser Uhr perfekt harmoniert
    Nochmals ein Dankeschön an die Berliner Jungs (Dr.,....), der mir zu dieser Daytona verholfen hat

    Aber seht doch selbst:







    Lieben Gruß,
    Stefan

  2. #2
    Klasse

    Hab mich vor langer Zeit auch schon dazu entschlossen.



    Gruß, Hannes


  3. #3
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Ich hab schon vor Monaten deine Bilder mit dem Glasboden entdeckt, einfach schön!!


    Lieben Gruß,
    Stefan

  4. #4
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    sieht klasse aus

    hab ich letzte woche bei meiner sub no date auch gemacht......


    mit einem natoband kann man die uhr jetzt auch andersrum tragen

    gruß

    jürgen

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Mr. Morgan
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    1.817
    Mein Vater hat auch son glasboden an der daytona, ich finde allerdings der ist viel zu dick für die Uhr
    Gruß Johannes

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.796
    Gefällt mir...fast besser als bei meiner PP
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.035
    Sieht gut aus, allerdings gefällt mir der Boden von Hannes besser.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.807
    Schaut Klasse aus mit dem Boden und man sieht endlich mal wer immer das Band wechselt ;-)

    Unsere Kunst liegt am Handgelenk des Betrachters. (Claudia Korn)







  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.748
    Blog-Einträge
    47
    An der Zenith-D geht das perfekt
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von marcel-wien
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Vienna
    Beiträge
    2.103
    Das el Primero ist schon ein super Werk, auch mit reduzierter Schwingung.

  11. #11
    Day-Date Avatar von makra
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Hauptstadt
    Beiträge
    4.153
    Ich weiß zwar nicht ob ich mich dazu durchringen könnte, aber die Fotos mit dem freiliegendem Werk sehen sehr gut aus!
    An der Zenith Daytona lohnt es sich auch wenigstens bei dem tollen Werk.
    Gruß Mario



    "Die Steinzeit ging nicht zu Ende, weil es keine Steine mehr gab"

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.04.2009
    Beiträge
    521
    wo gibt es den Boden für eine 116520 ?
    Alois

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    hallo Alois,
    habe den Boden vom Preik Thomas bekommen, schau mal auf:
    http://www.uhrarmbandonline.de/


    Lieben Gruß,
    Stefan

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von stevi0007
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    1.630
    Themenstarter
    Zitat Zitat von volvic Beitrag anzeigen
    Sieht gut aus, allerdings gefällt mir der Boden von Hannes besser.
    ja, vom Hannes der Glasboden ist sehr schön, aber hab mir bewusst den Boden-satiniert und nicht glänzend bestellt!
    aber alles Geschmacksache


    Lieben Gruß,
    Stefan

  15. #15
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Zitat Zitat von schnapsbrenner Beitrag anzeigen
    wo gibt es den Boden für eine 116520 ?
    Passend hierzu im SC

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von neo507 Beitrag anzeigen
    sieht klasse aus

    hab ich letzte woche bei meiner sub no date auch gemacht......


    mit einem natoband kann man die uhr jetzt auch andersrum tragen

    gruß

    jürgen
    Jürgen, zeig mal Bilder

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    tolle Uhr- das mit dem Glasboden sieht ganz gut aus- aber an meiner bleibt der old skool boden drin

  18. #18
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ok, für eine Rolex sieht da Werk tatsächlich mal wirklich gut aus.

    Trotzdem, wär nicht so meins.... aber warum nicht. Eigentlich ja auch ein bisschen Schade, dass man sonst das Werk nie sieht.

    Wie ist das denn - ist ein Rückbau unproblematisch?
    Gruß,
    Martin

  19. #19
    Zitat Zitat von retsyo Beitrag anzeigen
    Wie ist das denn - ist ein Rückbau unproblematisch?
    Glasdeckel ab, original Deckel drauf -> 2 Minuten Arbeit
    Und beim nächsten Konzessionärbesuch noch ein WD-Test.
    Gruß, Hannes


  20. #20
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Alles klar. Danke, Hannes.
    Gruß,
    Martin

Ähnliche Themen

  1. Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
    Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26
  2. Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
    Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42
  3. Daytona mal anders ....
    Von harry_hirsch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 20:56
  4. Daytona mal anders!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.02.2004, 08:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •