Ne SACO sollte es vielleicht nicht sein.
Vollgold evtl. auch ungünstig [WG i.O.] – egal von welcher Marke.
Aber ein normaler Stahl-Sporti von der Stange geht [aus meiner Sicht] schon.
Man kann doch nie sagen, wie der Gegenüber zu der Uhr kam.
Das kann ein Spontankauf, ein Erbstück, das Resultat eines Sparprozesses über Jahrzehnte,
Diebstahl, ein Geschenk eines lieben Freundes, und was noch alles sein.
BTW: Man sollte N I E den Fehler machen, Menschen zu unterschätzen.
Aber diese Erfahrung soll jeder selber für sich machen [wenn nicht schon geschehen].
Zum Datum: Früher war für mich ne Uhr „ohne“ wertlos.
Das hat sich mit der 116400 geändert.
Ich kann mir das sche*ß Datum auch nie merken.
Aber was solls. Dann frage ich halt.
Und wenn ich dadurch auch von meiner Umwelt als senil eingestuft werde.
Michi hat dem TS ja angeboten, die Lupe zu entfernen.
Das kann der TS tun oder auch nicht.
Ich würde es nicht machen – der Vergleich mit dem Mercedesstern ist gar nicht so fremd.
Ergebnis 1 bis 20 von 137
Thema: Datumslupe entfernen lassen?
Baum-Darstellung
-
01.10.2010, 14:46 #30ehemaliges mitgliedGast
Ähnliche Themen
-
Explorer II - Datumslupe
Von 006785 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.11.2010, 19:58 -
Datumslupe YM
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.02.2008, 21:47 -
Datumslupe / Patent
Von OrangeHand im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.02.2006, 14:59





Lesezeichen