Hallo Markus,
es ist in der Tat so, dass alleine für das Blatt schon Mehrpreise von rund 800,-€ aufgerufen werden, wenn man jetzt noch das 3186 Kaliber mitrechnet dann eher 1500,-€ mehr. Es wird zur Zeit wohl kaum einer eine 16710 mit diesem Dial für unter 4500,-€ anbieten und eine mit den entsprechenden Kaliber 3186 für unter 5000,-€.
Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist, mußt DU wissen, da kann Dir wohl keiner die Entscheidung abnehmen. Dass die Uhr aus den USA kommt (nein ich benutze das Z-Wort nicht) macht einen möglichen Wiederverkauf nicht unbedingt leichter.
Wie Du Dich absichern kannst ? Wogegen ? Mach einen Kaufvertrag, wenn Du Dich wohler dabei fühlst. Nutze die Suchefunktion im Forum. Ich habe sowas nie benötigt, gibt aber genug die das wollen.
Gruß
Peter
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Baum-Darstellung
-
07.09.2010, 18:35 #18
Geändert von EX-OMEGA (07.09.2010 um 18:37 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Was darf eine 16613 kosten?
Von H.Solo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 01.12.2009, 23:21 -
Rolex Explorer I 2006 Top Zustand Box Papiere was darf sowas kosten?
Von jjbrothers im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.09.2008, 23:41 -
Was darf eine Sub No Date kosten
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.08.2007, 14:27 -
Was darf eine 5512 bzw. 5513 in gutem Zustand kosten?
Von Micha-K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 24.08.2005, 11:01 -
Was darf so eine kosten:
Von ascanius im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.05.2004, 18:22
Lesezeichen