"Partition Magic" dürfte Dir weiterhelfen. Ob man mittlerweile ohne Datenverlust im laufendem System Partitionen zusammenfügen kann, ohne zusätzliche Software, weiss ich nicht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
02.06.2010, 17:00 #1
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Festplattenpartition unter Windows 7 ändern, wie geht das?
Eine Frage an die Windows7-Nutzer:
Die Festplatte im neuen PC meiner Eltern ist standardmäßig in zwei Partitionen aufgeteilt:
Win7 (C: ) mit den üblichen Standardordnern für Bilder, Dokumente, Downloads etc. und Data (G: ), welche leer ist.
Der PC speichert alle neuen Daten automatisch in C:.
Das wäre nicht weiter schlimm, wenn nicht C: nur 40 GB groß wäre, die Partition G: dafür aber 280 GB!
Nun ist es mir mit den Win7 Bordmitteln zwar gelungen, G: zu verkleinern, jedoch hat Windows den freigesetzten Speicherplatz nicht an C: angehängt, sondern eine weitere Partition E: aufgemacht(habe diesen Vorgang aber rückgägig machen können).
Frage:
Wie kann ich G: verkleinern und den freiwerdenden Speicherplatz an C: anhängen? Oder alternativ: Da G: eigentlich nicht gebraucht wird, wie kann ich G: löschen und den kompletten Speicherplatz C: zuweisen?
Ich habe keine Ahnung und hoffe auf eure geballte Kompetenz!
Torsten.
-
02.06.2010, 17:02 #2
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
02.06.2010, 17:21 #3
Ja Partition Magic ist hier genau dein Freund und der Klassiker schlechthin.
Gruß MarcGruß Marc
-
02.06.2010, 17:35 #4
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
Ich war heute mit meiner Frage schon im PC-Geschäft: Der Inhaber erwähnte meiner Erinnerung nach auch dieses Programm, sagte aber, das es nur unter XP, nicht aber unter WIN7 laufen würde.
Er war aber leider mit WIN7 auch nicht so firm, das er mir eine Lösung anbieten konnte. Da die Partitionen sich aber mit Bordmitteln verkleinern/vergrößern lassen, sollte der Speicherplatz doch auch verschoben werden können?Torsten.
-
02.06.2010, 17:42 #5
Es gibt auch kostenlose Partitionierer, wie GParted oder Parted Magic. Für beide kann man sich ein ISO-Image downloaden und damit eine bootbare CD brennen. Man bootet dann den PC von CD, startet das jeweilige Programm und kann mit den Partitionen alles machen was man möchte.
Edith sagt: Ah ja, hier Links:
Parted Magic https://sourceforge.net/projects/par...o.zip/download oder
GParted http://sourceforge.net/projects/gpar...ivecd-0.3.4-11Viele Grüße
Matthias
-
02.06.2010, 19:54 #6
kleiner tipp am rande. leg doch alle dateien (auch "eigene bilder"....etc) auf laufwerk G: und lass auf C: nur das system. erleichtert dir das neue aufsetzen des systems deutlich. du kannst windows sagen, dass alle dateien automatisch auf G: abgelegt werden sollen....
Gruß Florian
-
02.06.2010, 20:00 #7Original von lactor69
Ich war heute mit meiner Frage schon im PC-Geschäft: Der Inhaber erwähnte meiner Erinnerung nach auch dieses Programm, sagte aber, das es nur unter XP, nicht aber unter WIN7 laufen würde.
Er war aber leider mit WIN7 auch nicht so firm, das er mir eine Lösung anbieten konnte. Da die Partitionen sich aber mit Bordmitteln verkleinern/vergrößern lassen, sollte der Speicherplatz doch auch verschoben werden können?
....und. bitte backup vor dem partitionieren....Martin
still time to change the road you're on
-
02.06.2010, 20:05 #8
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Ich würde Acronis nehmen.
Dann hast auch direkt nen Backup:
1. Erstellst du ein .iso von C
2. Speicherst das iso auf einem Laufwerk ausserhalb und hast direkt ein Backup falls der Produktiv-Platte mal was passieren sollte.
3. Partitionierst die Platte nach deinen Wünschen und spielst das iso wieder drauf.
Mit PartitionMagic "on the fly" partitionieren wär mir zu gefährlich
-
03.06.2010, 09:07 #9
Ahhh...
Windows 7
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/w...rkleinern.html
Mach aber vorher eine Sicherung! Da empfehle ich dir Acronis True Image. Das gibt es auch als Testversion.
Gruß MArcGruß Marc
-
03.06.2010, 11:02 #10
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Und diese Sicherung bitte auf einen externen Datenträger und nicht auf die Festplatte, die Du verändern willst.
Ich nutze für Veränderungen an den Partitionen die Acronis Disk Director Suite.
-
03.06.2010, 11:09 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Man kann doch ganz einfach zunächst die grosse Partition verkleinern und dann die kleine Partition vergrössern. Ohne Zusatzsoftware, direkt aus Windows 7. Da hast Du dich irgendwo verklickt oder eine aktive Datei behindert den Vorgang.
-
03.06.2010, 11:20 #12Original von orange
kleiner tipp am rande. leg doch alle dateien (auch "eigene bilder"....etc) auf laufwerk G: und lass auf C: nur das system. erleichtert dir das neue aufsetzen des systems deutlich. du kannst windows sagen, dass alle dateien automatisch auf G: abgelegt werden sollen....
Die "Eigenen Dateien" und andere große Datenmengen sollten immer auf einer anderen Partition liegen ....
Gruß joo
.
-
03.06.2010, 11:29 #13
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
Guten Morgen!
Vielen Dank euch allen! Ich wusste, aufs Forum ist Verlass!
Original von Mostwanted
Man kann doch ganz einfach zunächst die grosse Partition verkleinern und dann die kleine Partition vergrössern. Ohne Zusatzsoftware, direkt aus Windows 7.?
Die Idee, alle Ordner auf G: abzulegen, ist auch gut. Geht das einfach über Rechtsklick-kopieren? Und wie bringe ich Windows bei, in Zukunft auf >G: zu speichern?Torsten.
-
03.06.2010, 12:01 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Festplattenpartition unter Windows 7 ändern, wie geht das?
schau mal da:
http://www.tippscout.de/windows-7-gr...tipp_3971.html
-
03.06.2010, 12:03 #15
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
RE: Festplattenpartition unter Windows 7 ändern, wie geht das?
Gregor
! Das habe ich gesucht! Danke!
Torsten.
-
03.06.2010, 12:33 #16
Das geht aber schon seit Vista so ...
Um C: zu vergrössern musst du die dahinter liegende Partition löschen. Verkleinern bringt in dem Fall nichts, da der freiwerdende Platz am Ende der Platte liegt.Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
03.06.2010, 12:58 #17Original von mob
Ahhh...
Windows 7
http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/w...rkleinern.html
Mach aber vorher eine Sicherung! Da empfehle ich dir Acronis True Image. Das gibt es auch als Testversion.
Gruß MArc
Original von Mostwanted
RE: Festplattenpartition unter Windows 7 ändern, wie geht das?
schau mal da:
http://www.tippscout.de/windows-7-gr...tipp_3971.html
lactor69, hast du meinen Link nicht gelesen?
Gruß MArcGruß Marc
-
03.06.2010, 12:58 #18
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
Also G: löschen und dann C: erweitern?
Edit: Marc, habe Deinen Link noch mal gelesen. Ich glaub, jetzt hab ichs!
Torsten.
-
03.06.2010, 12:59 #19
sollte doch reichen, wenn du erst G verkleinerst.
Gruß Marc
-
03.06.2010, 13:01 #20
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Themenstarter
Original von mob
sollte doch reichen, wenn du erst G verkleinerst.. Aus dem freiwerdenden Speicherplatz macht Windows eine neue Partition hinter G: (siehe mein Eingangspost)
.
Torsten.
Ähnliche Themen
-
Größe von Logischen Laufwerke / Partitionen unter Windows XP nachträglich ändern ?
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2010, 23:04 -
@ Zeichen beim iMac unter Windows?
Von Gästebett im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.08.2008, 22:09 -
iPod unter Windows
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.02.2008, 19:40 -
Hilfe bei Knoppix unter Windows
Von DeeJay im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.04.2007, 23:56 -
Mehrere Desktops unter Windows ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.07.2006, 16:18
Lesezeichen