Eine Frage an die Windows7-Nutzer:

Die Festplatte im neuen PC meiner Eltern ist standardmäßig in zwei Partitionen aufgeteilt:

Win7 (C: ) mit den üblichen Standardordnern für Bilder, Dokumente, Downloads etc. und Data (G: ), welche leer ist.

Der PC speichert alle neuen Daten automatisch in C:.

Das wäre nicht weiter schlimm, wenn nicht C: nur 40 GB groß wäre, die Partition G: dafür aber 280 GB!

Nun ist es mir mit den Win7 Bordmitteln zwar gelungen, G: zu verkleinern, jedoch hat Windows den freigesetzten Speicherplatz nicht an C: angehängt, sondern eine weitere Partition E: aufgemacht (habe diesen Vorgang aber rückgägig machen können).

Frage:

Wie kann ich G: verkleinern und den freiwerdenden Speicherplatz an C: anhängen? Oder alternativ: Da G: eigentlich nicht gebraucht wird, wie kann ich G: löschen und den kompletten Speicherplatz C: zuweisen?

Ich habe keine Ahnung und hoffe auf eure geballte Kompetenz !