Eine Frage an die Windows7-Nutzer:
Die Festplatte im neuen PC meiner Eltern ist standardmäßig in zwei Partitionen aufgeteilt:
Win7 (C: ) mit den üblichen Standardordnern für Bilder, Dokumente, Downloads etc. und Data (G: ), welche leer ist.
Der PC speichert alle neuen Daten automatisch in C:.
Das wäre nicht weiter schlimm, wenn nicht C: nur 40 GB groß wäre, die Partition G: dafür aber 280 GB!
Nun ist es mir mit den Win7 Bordmitteln zwar gelungen, G: zu verkleinern, jedoch hat Windows den freigesetzten Speicherplatz nicht an C: angehängt, sondern eine weitere Partition E: aufgemacht![]()
(habe diesen Vorgang aber rückgägig machen können).
Frage:
Wie kann ich G: verkleinern und den freiwerdenden Speicherplatz an C: anhängen? Oder alternativ: Da G: eigentlich nicht gebraucht wird, wie kann ich G: löschen und den kompletten Speicherplatz C: zuweisen?
Ich habe keine Ahnung und hoffe auf eure geballte Kompetenz!
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Hybrid-Darstellung
-
02.06.2010, 17:00 #1
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Festplattenpartition unter Windows 7 ändern, wie geht das?
Torsten.
Ähnliche Themen
-
Größe von Logischen Laufwerke / Partitionen unter Windows XP nachträglich ändern ?
Von cuteluke im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2010, 23:04 -
@ Zeichen beim iMac unter Windows?
Von Gästebett im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.08.2008, 22:09 -
iPod unter Windows
Von JoePass im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.02.2008, 19:40 -
Hilfe bei Knoppix unter Windows
Von DeeJay im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.04.2007, 23:56 -
Mehrere Desktops unter Windows ....
Von Maga im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.07.2006, 16:18
Lesezeichen