Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304

    Das Ding mit der "Lücke" oder die Gap-Sub

    Hallo sehr geehrtes Kompetenzzentrum für Rolexuhren,

    ich bin neu hier im Forum und freue mich sehr, seit heute dabei sein zu dürfen.

    Ich hab mich letzte Woche dazu entschlossen eine Rolex 14060m zu kaufen, der Entscheidungsweg war sehr mühsam und langwierig - aber letztendlich erfolgreich - nicht zuletzt habt Ihr mich in meiner Entscheidungsfindung gestärkt und ich hab mich gegen die "Date" entschieden.
    Nachdem ich die Uhr gekauft hatte, bin ich zufällig auf die "Gap-Sub" Diskussionen im Forum gestoßen - kurzer Blick auf die Uhr - ich hab eine Lücke zwischen ft und der m Tiefenangabe! Freude oder Leid? Jetzt meine Frage:
    gibt es Neuigkeiten, welche häufiger vorkommt "mit" oder "ohne" Lücke. Wie lange wird die 14060 noch hergestellt, was denkt Ihr? - das Band der 14060 finde ich übrigens nicht störend, im Gegenteil, die Bandanschlägen gehen durch das zusätzliche Mittelstück geschmeidiger in den Arm über - außerdem haben alle Fakes SELs.
    Ich freue mich schon auf Eure antworten!

    liebe Grüße

    Stereo
    Grüße Stefan

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Das Ding mit der "Lücke" oder die Gap-Sub

    Original von Stereo
    (...) Jetzt meine Frage:
    gibt es Neuigkeiten, welche häufiger vorkommt "mit" oder "ohne" Lücke.
    Anzahl der 14060M mit - / ohne Lückenblatt


    Wie lange wird die 14060 noch hergestellt, was denkt Ihr?
    Basel 2011.

    Willkommen im Forum!

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Na ja, es hat auch 8 Jahre gedauert, bis nach Einführung der 16800 die 5513 abgelöst wurde.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Themenstarter
    dann wird es wohl noch eine Weile dauern!
    Grüße Stefan

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke, dass niemand weiss, welche Version seltener ist. Insgesamt ist dies ja eine Uhr die in grossen Mengen hergestellt wurde. Daher ist auch anzunehmen, dass beide Versionen, mit und ohne Luecke, in grossen Mengen auf den Markt gekommen sind.

    Wann die 14060 eingestellt wird, kann man nur erahnen... nix genaues weiss ma net...

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klar können/dürfen/wollen die wenigsten jetzt verkünden, dass die 14060M nächsten Jahr einen Nachfolger erhält. Ist jedoch sehr (!) wahrscheinlich, dass Sub und Ex II nicht mehr lange neu zu kaufen sein werden.

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Preise gehen jedenfalls schon hoch. Es wird also auch auf Grauhändlerseite spekuliert.

    Ich habe mich seit Mitte 2009 intensiv mit der 14060M beschäftigt. Und in diesem Zeitraum bis heute sind hier im SC, bei Chrono24 und aqnderen Plattformen DEFINITIV mehr Lücken-Subs angeboten worden. Die ohne Lücke wurden dementsprechend z.B. von KroonWatches für 200€ mehr, als die Lücken-Sub angeboten.
    Meine ist übrigens V-Serie von Mai 2009 und ohne Lücke.
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  8. #8
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    304
    Themenstarter
    dann können sich diejenigen mit der nogap-sub schön freuen!
    Grüße Stefan

  9. #9
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    ich glaube die mit GAP ist in 20 Jahren mehr wert !

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Der Mangel allein führt nicht zur Wertsteigerung. Mehr wert sein wird "vielleicht" die Version, die weniger häufig hergestellt worden ist, und ich habe die GAP-Version in den vergangenen zwei Jahren häufiger in den Auslagen gesehen.

  11. #11
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    das ist aber jetzt auch nicht representativ

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Bei in solcher Anzahl produzierten Uhren GIBT'S NICHTS SELTENES. Jede Variante ist wesentlich häufiger hergestellt worden als die meisten andern Rolex-Uhren. In der Mehrzahl der Kontinente ist's DIE Rolex schlechthin. Sie ist relativ günstig und tatsächlich seetauglich, was vor allem staubdicht und robust (mit Ausnahme des Bandes, welches aber einen erheblichen Kostenpunkt für diese Länder darstellt) heisst.

    Beliebt ist die Uhr; ich ziehe allerdings einen neuen Explorer vor, und die Preisdifferenz ist nicht so gross. Die 300 m werden kaum gebraucht, und echt tauchen tut damit kaum einer, der die Lünetteneinstellung wirklich bräuchte.

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    14.10.2007
    Beiträge
    1.548
    Zitat Zitat von FritzEots Beitrag anzeigen
    das ist aber jetzt auch nicht representativ
    In hohem Maße subjektive Erfahrung, ich wollte damit auch zum Ausdruck bringen, dass die Behauptung, die GAP werde einmal mehr wert sein, sehr sehr spekulativ ist.

Ähnliche Themen

  1. 14060M Zweizeiler, ohne Lücke mit Rehaut
    Von CK-METALLART im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 10:20
  2. Mut zur Lücke...
    Von _matthias im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.06.2010, 11:17
  3. Da ist das Ding! Da ist das Ding! (Das zweite...)
    Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.07.2009, 14:49
  4. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 22.06.2009, 23:18
  5. MC, das ding ist doch fake oder?
    Von maut im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •