Ich bin die Woche zufällig auf einen Artikel über das Weingut Künstler aus Hochheim gestolpert... Irgendwie ist der echt bislang an mir vorbei gegangen, obwohl er ja hoch dekoriert ist...
Hat jemand Empfehlungen mit was man einsteigen sollte um ein wenig rein zu schnuppern? Ich bin neugierig und habe keine Geduld, also nichts am Anfang das noch lange Lagerzeit benötigt...![]()
Ergebnis 2.161 bis 2.180 von 3241
Thema: Der Weißwein Thread!!!!
-
13.01.2021, 20:48 #2161
- Registriert seit
- 06.01.2018
- Beiträge
- 424
Aus der 6er Box: Best of Steiermark von Michael.
Hat uns sehr gut geschmeckt.
IMG_2861.jpg
Gruß Wirbel
-
13.01.2021, 22:33 #2162
, JP
-
14.01.2021, 07:51 #2163
Ich war nie so der große Künstler Fan... was ich da hatte war seeeehr fett. Kann aber gut sein, dass das mittlerweile anders ist!
Grüße,
Alexander
-
14.01.2021, 09:56 #2164
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Die Rieslinge vom Künstler fand ich immer ganz gut.
-
14.01.2021, 10:56 #2165
-
14.01.2021, 11:18 #2166
-
14.01.2021, 13:05 #2167
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Dann mach´s dir einfach: Produktgruppe Riesling und dann nach Preis entscheiden, außer GG oder Süß muss ja selten etwas Weißes aus D wirklich länger liegen.
Die meisten Weine sind ja schon recht jung trinkbar und auch zugänglich, Ausnahmen ausgenommen ;-)Geändert von alphie (14.01.2021 um 13:07 Uhr)
-
14.01.2021, 13:38 #2168
-
14.01.2021, 14:53 #2169
Fett im Sinne von "reichhaltiger Wein" - Generell dominiert von Gelbfrucht, viel Extrakt, im Vergleich eher wenig Säure, teilweise höherer Alk... Also gerade kein "Lasterstrahl" Riesling. Das kann gut sein aber ist nicht was ich in einem großen Riesling suche. Da gehts für mich dann mehr um Klarheit/ Kargheit/ "Stein".
Hab vom Kollegen bis jetzt allerdings nur die Hölle sowie Weißerd im Glas gehabt... davon aber einige Jahrgänge.
Geändert von Thedas (14.01.2021 um 14:56 Uhr)
Grüße,
Alexander
-
14.01.2021, 20:30 #2170
Mein Bruder im Sinne der Genußfreudigkeit! Schön formuliert.
Ich habe bisher immer unterschieden zwischen "gotischen" Rieslinge (schlank, schlicht und hoch) versus "barocken" Rieslinge (körperhaft, opulent, und breit). Jeder hat so seinen eigenen Raster.
Aber "Klarheit, Kargheit und Stein" gefällt mir extrem gut. Meine Welt.
Servus
Georg
-
19.01.2021, 00:25 #2171
, JP
-
20.01.2021, 11:02 #2172
Alter Schwede
Solche Weine und Weingüter kannst echt nur dort verkaufen wo sie herkommen... Ansgar Clüssrath - Piesporter Goldtröpfchen - haha - ich packs nicht
lg Michael
-
20.01.2021, 12:34 #2173
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Ort
- Speyer
- Beiträge
- 34
Wusst ich es doch. Das ist die Frau von Philipp Wittmann.
Aber feinherb käme mir auch nicht ins Haus
-
20.01.2021, 12:48 #2174
-
20.01.2021, 12:59 #2175
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Feinherb - wenn gute Qualität - hat auch was.
Als Apero oder zu einem Cocos-Curry perfekt oder auch zu Foie Gras und passendem Käse!
-
20.01.2021, 13:38 #2176
100%
So isses!
Riesling wird erst richtig gut bei ~11% alc und feinherb ausgebaut.
Wobei feinherb leider nicht gesetzlich geregelt ist und in den südlicheren Weinanbaugebieten oft recht viel Restzucker aufweißt.
Für Riesling-Fans: Einfach mal einen 2019er Gelblack feinherb vom Johannisberg testen. So geht Riesling!Servus
Georg
-
20.01.2021, 13:46 #2177
Der Wittmann Morstein Kabi, den es erst seit 2019 wieder gibt, ist auch richtig gut, wenn man auf sowas steht. Ich find ihn super, obwohl ich sonst 98% trocken trinke.
LG Josef
Shoganai
-
20.01.2021, 14:14 #2178
Stimme voll zu, ich muss - warum auch immer - an Volker Pispers denken, wenn ich das Weingut lese. Hat nix miteinander zu tun, aber mein Kopf...
Ich hab den Wein mal bei einem Dinner serviert bekommen, also den 2015er feinherb, sonst hätte ich den niemals gefunden!
Der hier ist noch zu süß, muss noch liegen. Der 2015 war mit weniger Restsüße und frischer, leider gabs nur noch den 2016.
Den Gelblack haben wir auch im Weinschrank, aber ich finde den trockenen etwas besser als den feinherben. Und vom Grünlack hab ich mir auch 2 Kisten weg gelegt.. warten warten warten..., JP
-
20.01.2021, 16:32 #2179
-
20.01.2021, 16:39 #2180
- Registriert seit
- 19.12.2015
- Ort
- LC120
- Beiträge
- 324
Bei uns ist Ö sagen wir auch öfters Lack zu einem Wein, aber der wird dann ausnahmslos in den Abfluss gegossen.
mfg fmx
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen