vermutlich schon darum kauf ich keine Uhren ungeöffnet ausser ich habe 100% Rückgaberecht falls die Uhr Rost hat oder Werk abgesoffen war...
Ergebnis 21 bis 40 von 59
-
17.05.2010, 22:31 #21
Aber den schon heftigen Materialverlust an den Hörnern, sieht man auch bei geschlossenem Deckel!
Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
17.05.2010, 22:33 #22Grüsse,
Laohu
-
17.05.2010, 22:36 #23
-
17.05.2010, 22:43 #24
Viele 1680 wurden in letzter Zeit im SC nicht verkauft.
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
17.05.2010, 23:29 #25
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Original von volvic
Viele 1680 wurden in letzter Zeit im SC nicht verkauft.
wie so einige uhren die dort verkauft wurden
auch nicht im archivVG
Udo
-
17.05.2010, 23:35 #26
bin gespannt ob der VK noch genannt wird...
Grüsse,
Laohu
-
17.05.2010, 23:43 #27sichtflugGastOriginal von Donluigi
Whoa!Mehr Details, bitte.
Die Uhr wurde aufgrund von Bildern und einer Beschreibung im SC erworben. Dort stand nichts, außer "sehr guter Zustand". Dort sah man nichts von Lochfraß.
Der hier wohl sehr renomierte Uhrenhändler versicherte dann am Telefon, dass der Lochfraß ihm nicht bekannt sei, er aber gern mal seinen hauseigenen Uhrmacher dazu befragen würde. Der hatte ja die Uhr vor der Einstellung zum Verkauf überprüft.
Schon bei der Rechnungslegung wurde mir von dem VK ein 14-tägiges Rückgaberecht eingeräumt. Dieses habe ich genutzt, die Uhr zurückgeschickt. Jetzt warte ich auf die Rücküberweisung.
-
18.05.2010, 06:22 #28
gut so
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
18.05.2010, 06:53 #29Original von sichtflug
...
Schon bei der Rechnungslegung wurde mir von dem VK ein 14-tägiges Rückgaberecht eingeräumt. Dieses habe ich genutzt, die Uhr zurückgeschickt. Jetzt warte ich auf die Rücküberweisung.
-
18.05.2010, 07:00 #30sichtflugGastOriginal von Maxiiking
gut so
-
18.05.2010, 10:19 #31sichtflugGastOriginal von Laohu
bin gespannt ob der VK noch genannt wird...
Ich habe hier doch gerade noch so eine ähnliche Geschichte mit einer GMT gelesen, wo der VK auch erst von keiner massiven Beschädigung wissen wollte, und dann nach dem er informiert wurde, die Uhr wieder ohne dieses zusätzliche Wissen angepriesen hat. So etwas ist ja schon justiziabel zu nennen. Und das hier.
-
18.05.2010, 10:28 #32
Uiuiui!
Das sieht ja böse aus!!
Gruss Pascal
-
18.05.2010, 11:42 #33Original von sichtflug
Original von Donluigi
Whoa!Mehr Details, bitte.
Wenigstens konntest du vom Kauf zurücktreten - ich will nicht wissen was für Diskussionen mit dem Verkäufer es gegeben hätte, wäre der ein Privater
Schade, man würde sich schon mehr Ehrlichkeit erwartenlg Michael
-
18.05.2010, 11:48 #34
Na, anhand der Bilder würde ich spontan sagen, wenn die Uhr jemals einen Uhrmacher gesehen hat, dann wurde sie an ihm vorbeigetragen...
Sowas fällt auf und läßt sich beheben.Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
18.05.2010, 12:33 #35Original von THX_Ultra
Also wenn der Uhrmacher die Uhr tatsächlich sorgfältig überprüft hat, dann muss ihm das aufgefallen sein.
Wenigstens konntest du vom Kauf zurücktreten - ich will nicht wissen was für Diskussionen mit dem Verkäufer es gegeben hätte, wäre der ein Privater
Schade, man würde sich schon mehr Ehrlichkeit erwartenGruß
Christian
-
18.05.2010, 13:04 #36
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
sehr guter Zustand
95%
da gibt es nicht viele die den zustand in % angebenVG
Udo
-
18.05.2010, 13:23 #37
Hört sich nach W...... aus N....... an.
Gruß
Christian
-
18.05.2010, 13:30 #38ehemaliges mitgliedGast
ich versteh die geheimniskremerei nicht so recht
ich denke auch jemand der nicht so in der szene ist würde gerne wissen woher die uhr stammt. egal ob der verkäufer kulant ist und sie zurücknimmt oder nicht.
-
18.05.2010, 13:36 #39ehemaliges mitgliedGast
Vielleicht sollte der Verkäufer selbst mal was dazu schreiben - sollte er tatsächlich nix davon gewusst haben, könnte ein Post zu seiner Entlastung dienen.
Lässt er nix von sich hören, wird es sich ohnehin hier rumsprechen, von wem die Möhre war. Das hätte dann wohl einen entsprechenden Vertrauensverlust auf Seiten des VK zur Folge.....
-
18.05.2010, 13:47 #40Original von Vanessa
Na, anhand der Bilder würde ich spontan sagen, wenn die Uhr jemals einen Uhrmacher gesehen hat, dann wurde sie an ihm vorbeigetragen...
Sowas fällt auf und läßt sich beheben.--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Stahluhren mit blauem (Brillie) Blatt
Von Moehf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.02.2009, 22:38 -
Run nach Stahluhren und Grauhändler
Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 26.09.2008, 17:15 -
Stahluhren und die Sicherheitsschleuse am Flughafen
Von markhoff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.09.2005, 11:34 -
stahluhren.de
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.02.2005, 16:28
Lesezeichen