Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156

    Stahluhren und die Sicherheitsschleuse am Flughafen

    N'abend zusammen,

    nachdem ich aus meinem endgeilen Uhrlaub ... ähm ... Urlaub zurück bin und auch der login hier wieder zu klappen scheint (mein Rechner hatte ne Macke) ... was seh ich ... 15 Seiten mit neuen Threads . Wann soll ich die bloss lesen?

    Aber bevor ich hier komplett off-topic werde zurück zum Thema:
    Ich steh also vor 3 Wochen in DUS an der Sicherheitsschleuse zum Gate für die Personenkontrolle ... Jacke aus, Hosentaschen leer gemacht, ihr kennt das ja, und da frag ich den Sicherheitsfuzzi: "Uhr anlassen oder ab?" und er sagt "anlassen, null Problemo". Ich geh durch die Schleuse (Metalldetektor) und was passiert ... NIX
    Da hab ich 100g feinsten Stahl in Form einer Ex1 am Arm (da hätte ja auch jemand ein Messer draus schmieden können) und der Detektor merkt das nicht, der ist aber wohl kaum so schlau und weiss dass es sich hier um den einzigartigen Rolex-Stahl handelt

    Was habt ihr denn für Erfahrungen mit euren Stahluhren am Flughafen gemacht?
    Viel Spass,
    Markus

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Also meine SD hat in Brüssel im EU Parlament regelmässig angeschlagen, musste sie da immer abnehmen, ebenso am Flughafen.
    Glücklicherweise konnte ich sie jedesmal nach dem Detektor wieder ans Handgelenk schnallen - hab sie immer noch..... was man von den Wohnungsschllüsseln nicht unbedingt behaupten kann. Die hab ich mal in aller Hektik liegen lassen... not so funny *g*
    lg Michael


  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Ich verstehe das sowieso nicht. Lege immer alles, auch die Uhr in die Wanne. Trotzdem, das einzige Stahl ist die Gürtelschnalle. Und... mal piepst sie, mal nicht! Keine Ahnung, was da los ist. rainhard

  4. #4
    Freccione Avatar von rudi
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.863
    Hi,

    bin mal gespannt ob das Microschräubchen, das meinen Ellenbogen zusammenhält anschlägt, wenn ich den wohlverdienten Urlaub fahre .

    Gruß

    Rudi
    Gruß Rudi

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    371
    Hab mir da nie Gedanken drüber gemacht, bis ich in der US-Botschaft drauf hin gewiesen wurde, dass ich meine Uhr an der Sicherheitsschleuse bitte ablegen möge...An den Flughäfen ist mir das noch nie passiert.

    Gruss

    Seal

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.583

    Sicherheitsschleuse am Flughafen

    das hängt an den individuell eingestellten Sicherheitsschleusen. MUC, TXL, THF, SXF sind sehr empfindlich, da piepsen sogar meine Schuhe (Nägel im Absatz etc,) DUS, STR, HAM sind da stumpfer.

    Besonders easy sind die Südeuropäischen (NCE, BCN, PMO)

    In MXP bin ich sogar mit Vollausstattung (AP Offshore, Gürtel, Handy, Schlüssel) durch. Es piepte zwar, aber ich wurde trotzdem ohne weitere Kontrolle durchgewunken... , oder eher

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.943
    Original von rudi
    Hi,

    bin mal gespannt ob das Microschräubchen, das meinen Ellenbogen zusammenhält
    Der 5-Millionen-Dollar-Rudi.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von THX_Ultra
    Also meine SD hat in Brüssel im EU Parlament regelmässig angeschlagen, musste sie da immer abnehmen, ebenso am Flughafen.
    Jetzt wissen wir ja, warum die Konzis keine Schleusen mit Metalldetektoren und Betäubungsgas verwenden ... gäbe sonst lauter bewußtlose Kunden
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  9. #9
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Also mich haben sie bisher immer aufgefordert, die Uhr abzulegen, wessen
    ich nur sehr ungern nachkomme...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #10
    GMT-Master Avatar von simon
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    604
    Mir ging in den USA auch mal die Flatter. Uhr ablegen, und ab in den Kasten. Dann durch die Schleuse, hat natürlich gepiepst. Ich wurde rausgezogen....Sir, please go over there, drop your pants!!
    Da stand ich nun mit runtergelassenen Hosen, wurde von einem Sicherheitsmann (Hand an der Waffe) bewacht und mußte auf meine Durchsuchung warten.
    Meine Uhr lag mit allen meinen anderen Wertsachen 10m entfernt in der Box, bei den anderen Boxen. Alle die nicht weiter kontrolliert wurden liefen dann zu den Boxen, griffen hinein und holten Ihre Sachen.
    Ich war mir sicher, dass da auch einer in meine Box greift und meine Uhr für immer verschwindet. Der Wachmann (ihr erinnert Euch, Hand an der Waffe) ließ nicht mit sich reden.
    Die Uhr war dann noch da, hat mich aber gewundert....
    Viele Grüße,
    Simon

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.929
    Blog-Einträge
    11
    Boa Simon, ich wäre umgegangen!!!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Boah das ist superhart.. Drop your pants...
    lg Michael


  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    566
    die detektoren haben technisch gesehen eine hemmschwelle. je nachdem wie diese eingestellt sind reagieren diese auch bei mehr oder weniger. jedoch muss so ein metall detektor (flughafen uw.) statistisch bei jedem x-ten (zahl kenne ich nicht) anschlagen. somit werden auch zufällige prüfungen durchgeführt.

    ich generell lege direkt in den kasten zum röntgen gleich immer alles rein, klar jacke usw. aber auch direkt gürtel und uhr. und am besten notebook gleich aus der tasche und extra durch den backofen.
    gruss daniel [mcmagic]


    monnem = quadratisch praktisch gut!
    frankfurt = äppler süffig gut!

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Ich bin zuletzt ein paar mal die Strecke Berlin-Tegel - München geflogen, immer die Uhr dran, angeschlagen hat es aber nur bei der Gürtelschnalle, und das auch nur in 50 % der Kontrollen. Hab mich auch schon gewundert, weshalb das so ist. Dafür haben die Berliner letztes Mal meinen Koffer durchsucht und mir einen Brief reingelegt, dass nichts rausgenommen wurde. Glück gehabt

    Gruß
    Roland.
    Gruß Roland

  15. #15
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    566
    Original von ludwig
    ...Mal meinen Koffer durchsucht und mir einen Brief reingelegt, dass nichts rausgenommen wurde. Glück gehabt

    Gruß
    Roland.
    geil stell dir mal vor: "sehr geehrter .... wir haben entwendet: ihr taschenmesser, rolex, 44er Magnum, shure fire....

    der staat dankt."
    [spass ende]

    finde ich recht cool, dass die da ne info reinlegen. kannte ich noch nicht.
    gruss daniel [mcmagic]


    monnem = quadratisch praktisch gut!
    frankfurt = äppler süffig gut!

  16. #16
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von mcmagic

    finde ich recht cool, dass die da ne info reinlegen. kannte ich noch nicht.
    Habe das auch schon desöfteren erlebt ... da weiß man dann, wozu sowohl Zahlenschloß als auch mit Schlüssel versperrte Kofferschlösser gut sind ... nämlich zu gar nix
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.03.2005
    Beiträge
    566
    Original von newharry
    Original von mcmagic

    finde ich recht cool, dass die da ne info reinlegen. kannte ich noch nicht.
    Habe das auch schon desöfteren erlebt ... da weiß man dann, wozu sowohl Zahlenschloß als auch mit Schlüssel versperrte Kofferschlösser gut sind ... nämlich zu gar nix
    und die schlööser gehen dann auch noch? mir war schon bewusst, dass die dinger nix aushalten. ejdoch probieren die doch nicht alle 999 möglichkeiten.
    gruss daniel [mcmagic]


    monnem = quadratisch praktisch gut!
    frankfurt = äppler süffig gut!

  18. #18
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Original von mcmagic
    Original von newharry
    Original von mcmagic

    finde ich recht cool, dass die da ne info reinlegen. kannte ich noch nicht.
    Habe das auch schon desöfteren erlebt ... da weiß man dann, wozu sowohl Zahlenschloß als auch mit Schlüssel versperrte Kofferschlösser gut sind ... nämlich zu gar nix
    und die schlööser gehen dann auch noch? mir war schon bewusst, dass die dinger nix aushalten. ejdoch probieren die doch nicht alle 999 möglichkeiten.
    Beschädigt war nie etwas ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    156
    Themenstarter
    Original von newharry
    Original von mcmagic

    finde ich recht cool, dass die da ne info reinlegen. kannte ich noch nicht.
    Habe das auch schon desöfteren erlebt ... da weiß man dann, wozu sowohl Zahlenschloß als auch mit Schlüssel versperrte Kofferschlösser gut sind ... nämlich zu gar nix
    Ich hab mir mittlerweile angewönht meine Koffer nicht mehr abzuschliessen. Wer den Koffer aufkriegen will um was zu klauen bekommt das eh hin, notfalls mit Gewalt. Und für Kontrollen macht mir dann wenigsten niemand den Koffer kaputt.
    Viel Spass,
    Markus

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839

    Besuch in USA!

    Bei meine Flug in die USA ging ich auch durch die Schleuse ohne das etwas geschieht!
    Nehme an es liegt an dem Stahl 9...wird ja auch in der Chirugie verwendet !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Lochfraß bei Stahluhren
    Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 10:00
  2. Run nach Stahluhren und Grauhändler
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.09.2008, 17:15
  3. Gefahr durch Magnetismus in der Sicherheitsschleuse ???
    Von Spongehead im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.09.2005, 17:42
  4. stahluhren.de
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 26.02.2005, 16:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •