Es gibt Fälle, in denen das angemessen ist, z.B. bei einer möglichen Geschäftsgründung während der Ehe. Stell Dir mal vor, Dir gehört ein Geschäftsanteil eines während der Ehe gegründeten Unternehmens, Du lässt Dich scheiden und Deine Ex will plötzlich ausbezahlt werden. Aus der nächsten Gesellschaftersitzung gehst Du nicht fröhlich raus...
Ergebnis 41 bis 60 von 141
Thema: Ehevertag oder nicht ?
-
14.05.2010, 18:41 #41
Kennst du die junge Dame aus der Arbeit ?
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.05.2010, 18:44 #42Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.05.2010, 18:45 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von MacLeon
Zum Thema eine buddhistische Weisheit:
Ideales Alter der Frau = (Alter des Mannes / 2) + 7.
Tom z.B.: 47/2+7=30,5
-
14.05.2010, 18:50 #44
Als meine Frau und ich uns kennenlernten, war ich 20 und sie 19! Wir hatten beide nix ausser Bafög ect.
Alles was wir heute, 19 Jahre später, besitzen, haben wir gemeinsam klar gemacht. Wäre also nur gerecht wenn´s geteilt wird!
In Deinem Falle jedoch würde ich auf ´nem Vertrag bestehen oder, falls es zur Trennung kommt, zum Abschied noch ´nen gemeinsamen Segelturn über den Atlantik ins Auge fassen!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.05.2010, 18:52 #45ehemaliges mitgliedGastOriginal von AcidUser
Als meine Frau und ich uns kennenlernten, war ich 20 und sie 19! Wir hatten beide nix ausser Bafög ect.Alles was wir heute, 19 Jahre später, besitzen, haben wir gemeinsam klar gemacht. Wäre also nur gerecht wenn´s geteilt wird!
In Deinem Falle jedoch würde ich auf ´nem Vertrag bestehen oder, falls es zur Trennung kommt, zum Abschied noch ´nen gemeinsamen Segelturn über den Atlantik ins Auge fassen!
-
14.05.2010, 18:54 #46
"Warum hast Du eigentlich schnelltrocknenden Zement und zwei Eimer mit aufs Schiff mitgenommen?"
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
14.05.2010, 18:55 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von MacLeon
"Warum hast Du eigentlich schnelltrocknenden Zement und zwei Eimer mit aufs Schiff mitgenommen?"
-
14.05.2010, 18:55 #48
Also meine Frau und ich haben einen Ehevertrag vereinbart, aus geschäftlichen Gründen wie oben erwähnt wars nötig.
Am Anfang war natürlich auch erst mal die Reaktio: Enttäuschung, "Liebesentzug", auch Verlustangst.
Es war ein hartes Stück Arbeit, aber es waren auch positive Aspekte dabei:
wenn es fair zugeht können Ansprüche eben auch vernünftig geregelt werden, zumal, wenn der weniger verdienende z.B. durch seine Unterstützung im häuslichen Umfeld (also als "Hausfrau") den geschäftlichen Erfolg sichert. Aktuell ist durch die Gesetzgebung hier auch die Waage m.M. zu sehr auf den verdienenden Partner ausgerichtet.
Einen Vertrag zu gestalten ist harte Arbeit, geht an manche Grenze. Sinnvoll ist er sicher, wenns die Beziehung nicht aushält wars nicht die richtige.....
Eins noch: ich als - weniger vermögender Partner- würde eine Vertrag nach dem Motto: "nach Scheidung gibts gar nix" nicht vereinbaren. Wenn, dann muss ein Angebot drin sein.Gruss, Bertram
-
14.05.2010, 18:56 #49
"Und warum hast du ne Maske auf?"
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
14.05.2010, 18:58 #50
Ich bin dein Vater, chrr, chrr ...
Frank: Segeltön ist zu auffällig. Kreuzfahrt oder Hochgebirgswanderung, ist unauffälliger und du sparst dir den Zement...
Dass das eine 24jährige nicht wirklich nachvollziehn kann, kann ich verstehen. Die hat sich ja auch noch nicht den Buckel für irgendwas rundgearbeitet. Wäre sie zehn Jahre älter sähe das gewiss anders aus. Und romantisch isses ja auch nicht, aber nicht alles an einer Beziehung ist romantisch, vor allem die Trennung(en). Ich kenn auch eine, die jetzt mit 42 einen 67jährigen heiratet, ok, der ist dreistellig millionenschwer, das macht sicher auf gewisse Weise attraktiv...
Ich meine: Wenn geschäftliche Dinge reinspielen, nur mit Ehevertrag, ansonsten Heirat lassen. Ne Lebensversicherung schließt man ja auch nicht ab, weil man vorhat zu sterben...
Ach ja, und danke, dass du solche Internas hier diskutierst, wird bestimmt noch interessant...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
14.05.2010, 19:03 #51
Überhaupt: gibts Bilder?
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
14.05.2010, 19:04 #52ehemaliges mitgliedGast
....2.Tüte....jetzt mit Chips........
-
14.05.2010, 19:08 #53Original von Donluigi
Überhaupt: gibts Bilder?Martin
still time to change the road you're on
-
14.05.2010, 19:09 #54Original von Donluigi
Überhaupt: gibts Bilder?Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
14.05.2010, 19:09 #55Original von GG2801
Kennst du die junge Dame aus der Arbeit ?Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
14.05.2010, 19:09 #56ehemaliges mitgliedGastOriginally posted by Ticktacktom
....2.Tüte....jetzt mit Chips........
-
14.05.2010, 19:16 #57Original von paddy
Ne Lebensversicherung schließt man ja auch nicht ab, weil man vorhat zu sterben...
Aber....ohne Bilder glauben wir hier sowas von gaaaar nichts, kann ja jeder kommen mit 20Jahre jünger und so...Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
14.05.2010, 19:29 #58
Entweder trifft man sich in solchen Dingen gefühlsmäßig auf Augenhöhe oder man behält seine Meinung bei. Es gibt unendlich viele Punkte, die für Konzessionen geeignet sind - die eigene Existenz gehört nicht dazu.
Ich würde Verständnis ihrerseits voraussetzen, Liebe hin, Pfirsichpopo her.— Roland —
20 % auf alles!
-
14.05.2010, 19:32 #59
Ich mich selbst mal wirklch und ehrlich fragen, warum ich sie heiraten will?
Zum Angeben / Posen, Sex, was verpasstes nachholen, Liebe?
Egal warum, ein Vertrag wäre hier für mich Pflicht!
-
14.05.2010, 19:56 #60
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.119
Hallo
Ich würde nie im Leben ohne Ehevertrag heiraten!!!
Zugewinngemeinschaft hört sich auf den ersten Blick gut an.
Aber nur auf den ersten
Wenn beispielsweise ein Betrieb oder Immoblien vorhanden sind,
zählt der Wert bei der Heirat.
Was ist aber beispielsweise in 15 Jahren?
Wieviel ist dann alles Wert?
Wenn jetzt eine Seite unzufrieden ist, fangen die Gutachter
und Anwälte schon mal an, sich die Hände zu reiben (zumindest
wenn Vermögen vorhanden ist).
In einem Ehrvertrag kann (fast) alles festgelegt werden.
Zumindest lässt sich das im Guten viel besser regeln, als wenn
man sich im Falle einer Trennung nicht mehr in die Augen
sehen kann.
Das Geld das man für den Ehevertrag spart, kostet hinterher
meist ein Vielfaches.
Natürlich kann man sich auch ohne Ehevertrag im Falle einer
Scheidung gütig einigen.
Aber meist ist das Gegenteil der Fall.
Gerade wenn ein Ehepartner wegen einer oder eines Anderen
verlassen wird.
Da geht es dann nicht mehr nur ums Recht, sondern darum,
es dem Anderen heimzuzahlen.
Aber wie fast bei allem, muss jeder für sich selbst entscheiden,
was für ihn am Besten ist.
Gruß
Andreas
Ähnliche Themen
-
Der etwas andere Frosch oder rocken oder nicht rocken
Von black oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 08.01.2012, 21:46 -
Logo oder nicht ?
Von Knippy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.06.2010, 09:10 -
DJ halten oder nicht?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.07.2007, 07:19 -
Kaufen oder nicht?
Von rqap im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.06.2005, 13:32
Lesezeichen