-Bigblock Gehäuse harmonischer zum Band gestalten
-Innen entspiegelte und gewölbte Saphirgläser (aber richtig Superdomed bitte![]()
)
-Diagonalschliff statt Längsschliff
-Drücker bei Daytona nicht mehr verschraubbar machen (aber genauso dicht)
-Flyback bei Chronographen
-Magnetschutz für alle Professionals (ja ich weiss wozu gibts dann die Milgauss)
Ergebnis 41 bis 60 von 127
Thema: Wunschzettel an Rolex
-
24.04.2010, 07:18 #41
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Original von Master GMT
Original von Charles.
Zenith... Ulysse Nardin. Zur Zeit neben Rolex meine beiden Lieblingsmarken, alle drei auf gleichem "Rang".
Wäre etwas eng nur mit Rolex, findest Du nicht?
-
24.04.2010, 15:23 #42Grüsse,
Laohu
-
24.04.2010, 18:11 #43
- Registriert seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 187
OQ 17000 als Day Date und etwas größer.....
Puschel
-
16.06.2010, 11:02 #44ehemaliges mitgliedGast
*thread_rauskram*
Original von Mr Mille Gauss
Hallo R L X ler,
wenn Rolex eine Uhr nach euren Wünschen bauen würde..........
wie würde diese aussehen?
- Case von der 16610
- ZB von der 1680
Denke, dass wäre - für mich - die perfekte Submariner-Date!
-
16.06.2010, 15:01 #45
-
16.06.2010, 15:15 #46
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
Original von Martini
6263 mit den exakt gleichen Proportionen in 40mmLiebe Grüße
Matthias
-
16.06.2010, 15:16 #47
eine Explorer in 39mm
wünsche ich mir seit Jahren
Gruss Heiko
-
16.06.2010, 15:17 #48
Ich möchte ein goldenes Rubin/Diamantblatt für die GMT II 116718 wie es das mal fürs Vorgängermodell gab.
-
16.06.2010, 15:19 #49
-
16.06.2010, 15:20 #50
Echt??? Man sagte mir bei W***E es würde nicht passen.
-
16.06.2010, 15:27 #51
Bevor ich jetzt Unsinn rede, warten wir lieber mal auf 'nen Experten. Aber das 3185 sollte doch dem 3186 bis auf die blaue Spirale ähnlich sein.
Und bei den GMTs kann man die Blätter der fünfstelligen untereinander tauschen, also auch 16753 mit z.B. 16713, ebenso bei den Day-Dates und Datejusts. Deren fünfstellige Blätter passen auch in die sechstelligen, also, analog...
Irgendjemand wollte doch mal das Blatt einer 16710 in eine 116710 bauen (hat es wahrscheinlich nie gemacht) - soweit ich mich erinnere war der Tenor, das ginge unproblematisch.
Beste Grüße,
Kurt
-
16.06.2010, 15:29 #52
Ok das ist ein super Tip Kurt! Bestellen werden sie es mir bei Wumpe wohl nicht für meine GMT, aber wenn ichs "privat" besorge werde sie es mir sicherlich einbauen.
Dann kriegt die GMT wieder mehr Wristtime - so ganz ohne Steine kann ich ja gar keine Patek Träger schockieren.
-
16.06.2010, 15:32 #53
-
16.06.2010, 15:32 #54
Ach dann sind wir schon zu zweit
-
16.06.2010, 19:06 #55
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Themenstarter
Wunsch
Hallo,
eine GMT mit dunkelblauem Blatt und arabischen Ziffern in Orange mit schwarzer Lüni wäre mal ein Wunschtraum.Gruß
Elmar
-
16.06.2010, 19:09 #56
-
16.06.2010, 22:43 #57ehemaliges mitgliedGast
Explorer II mit Hochglanz-Gehäuse, Hochglanz-Lünette und Hochglanz-Armband. Bling-Bling !!!
-
16.06.2010, 23:04 #58Original von Koenig Kurt
Bevor ich jetzt Unsinn rede, warten wir lieber mal auf 'nen Experten. Aber das 3185 sollte doch dem 3186 bis auf die blaue Spirale ähnlich sein.
Beste Grüße,
Kurt
jedoch Vorsicht, nicht kompatibel sind die Datumsscheiben von 30xx und 31xx;
___________ Bert___________ Bert
-
16.06.2010, 23:08 #59
neuer Orange Hand mit schwarzem ZB + double red sub + GMT mit Coke- Keramiklünette. Alle Bänder mattiert.
Ach ja: Racing Dial ohne arab. Ziffern. Bitte nur WG und kein Stahl, hat ja sonst jeder :-)
Das sollte reichen.
Liebe Firma Rolex, ich nehme sie auch im Paket. Bitte dann aber schnell.
-
17.06.2010, 08:30 #60
Mit meiner Hausmarke Rolex bin ich an und für sich ganz zufrieden.
Allerdings wäre da eine Uhr die ich absolut gerne in Vollgold gesehen hätte:
die alte SD 16600
aber leider leider...
Ähnliche Themen
-
Mein Wunschzettel für Weihnachten 2009...
Von Herr Benedikt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 26.09.2009, 19:01 -
Welche Rolex steht auf Eurem Wunschzettel?
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 23.12.2006, 15:33
Lesezeichen