Genau das was dein Händler sagt - ein par Tage zuwarten und dann gegebenenfalls Uhr retour, ist zwar ärgerlich aber nicht zu ändern.
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Kuriosum
-
27.03.2010, 17:29 #1
- Registriert seit
- 07.04.2008
- Beiträge
- 43
Kuriosum
Liebe Freunde
Heute habe ich mir endlich, endlich meine Traumuhr gekauft - Ref. 14060M. Auch wenn ich nicht zur Millisekunden-Faschoszene gehöre, nahm mich die Ganggenauigkeit natürlich Wunder. Selbstverständlich hab ich zu diesem Thema hier schon viele Threads gelesen - trotzdem steh ich vor einem Rätsel:
1. Der Uhrmachermeister meines Konzis stellt meine Uhr sekundengenau. Referenz: Funkuhr des Konzis. Prüfprotokoll gibt +000 sec. an (Zifferblatt oben), die restlichen Positionen nirgends über +002! Also super Werte!
2. Zuhause bewundere ich meine wunderschöne Krone erstmal. Sie ist makellos. Rund eine Stunde nach dem Konzibesuch kontrolliere ich die Gangwerte: +10 Sek. ! Referenz: Atomuhr via Telefon (so heisst das Ding glaub ich).
3. Ich denke, na, der Uhrmachermeister hat es vielleicht doch nicht so genau genommen mit dem Einstellen, und stelle die Uhr sekundengenau. Referenz: Atomuhr via Telefon.
4. Nach einer Stunde (die Uhr hab ich fürs Forum fotografiert und zwei Telefongespräche geführt) wiederum Kontrolle: +10 Sekunden! Referenz: Atomuhr via Telefon
5. Jetzt werd ich unruhig. Ich stelle die Uhr erneut und kontrolliere schon nach zehn Minuten: +2 Minuten! Refernz: Atomuhr via Telefon
6. Ich ruf den Konzi an. Der meint, sofort vorbei kommen, wir schauen uns das an. Ich geh hin, der Uhrmachermeister prüft die Gangwerte anhand seiner Funkuhr und meint, die Uhr läuft -15 Sekunden! Er stellt sie wieder sekundengenau.
7. Zuhause das selbe Spiel. Sie geht erneut nach rund zehn Minuten zwei Sekunden vor...
WHAT THE F*CK IS GOING ON???
Der Konzi meinte, ich solle die Uhr jetzt mal einfach eine Woche tragen, ohne sie neu zu richten, und dann mal wieder kontrollieren. Das tu ich natürlich. Und trotzdem hab ich ein schlechtes Gefühl...
Die Uhr war übrigens nicht magnetisiert. Und heruntergefallen ist sie auch nicht.
Was meint Ihr dazu?
Liebe Grüsse,
Urs
-
27.03.2010, 17:33 #2Gruß
Hannes
Chachadu
-
27.03.2010, 17:35 #3
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.591
Hallo Urs,
willkommen im Forum, ich sag es mal so, tragen, tragen tragen die Uhr spielt sich schon ein. Brauch alles einwenig Zeit, ist halt keine Quarzuhr.
Hab mir sagen lassen, so um die Vier Wochen, soll was mit den trage Gewohnheiten zutuen haben.
Gruß Didi
-
27.03.2010, 17:39 #4ehemaliges mitgliedGast
RE: Kuriosum
Original von Bebbi
(...) Der Konzi meinte, ich solle die Uhr jetzt mal einfach eine Woche tragen, ohne sie neu zu richten, und dann mal wieder kontrollieren. Das tu ich natürlich.
(...)
Was meint Ihr dazu?
Ist zwar schon ein älterer Thread, beschäftigt sich jedoch mit Deinem Problem(chen): Gangwerte einer neuen Uhr Tenor ist, eintragen und nicht überbewerten.
-
27.03.2010, 17:41 #5
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
eventuell ist ein kleines Tröpfchen Öl auf die Unruhspirale gekommen. Das Könnte eine Erklärung sein
-
27.03.2010, 18:22 #6
wirklich erstmal eine Woche oder so abwarten.
Dann kann man immer noch Alarm schlagenViele Grüße
Wolfgang
-
27.03.2010, 18:37 #7
Urs, abwarten. Hatte ich schon paar Male....pendelt sich ein, ansonsten, wieder zum Konzi.
Lg Pasci
-
27.03.2010, 18:54 #8
Urs, ich kann dich voll verstehen. Ich würde bei so einem Verhalten auch nervös werden. Aber wenn die Profis meinen, dass kann sich einspielen, würde ich auch erst mal abwarten.
Hoffe das gibt sich bald und die Uhr kommt auf "normale" Gangwerte....cheers - mike
-
27.03.2010, 18:59 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Referenz: Atomuhr via Telefon
gibt es was ungenaueres
hast du keinen 08/15 funkwecker zu hause
danach stellen ein paar tage beobachten und gut ist.VG
Udo
-
27.03.2010, 19:00 #10
Heyho....ich würd auch mal ne Woche abwarten.....als Referenz verwende ich gerne www.uhrzeit.org weil da ne große und genaue Uhr drauf ist. Ich hoff der Link ist hier ok.....
Greetingz
OliverGreetingz,
Oliver
I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)
-
27.03.2010, 19:01 #11
....Glückwunsch zur Uhr und Bilder please
Grüße Liam
...alles ist gut solange Sie tickt.....
-
27.03.2010, 19:32 #12
Sowas ist mir bisher bei keiner meiner mechanischen Uhren passiert.Sollte das tatsächlich mal vorkommen, hätte ich kein gutes Gefühl mehr bei der Uhr und würde wohl versuchen,sie schnellstmöglich loszuwerden.
Hier geht's aber um deine Uhr; du musst selbst entscheiden, ob du sie ohne ein mulmiges Gefühl zu haben auch in Zukunft tragen kannst.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
27.03.2010, 19:32 #13
- Registriert seit
- 04.04.2008
- Beiträge
- 40
Atomuhrgenau ist ja erst mal nicht wichtig. Wichtig ist, dass Du immer die gleiche Referenz verwendest, die einigermaßen genau geht. D.h. ich verwende gerne die Uhr vom BTX im Fernsehen (die Leute mit DVB-T leben ja eh ca. 5 Sekunden hinter allen anderen, aber das konstant :-)). Genauer als +/- 0,5 Sekunden bekommst Du sie ja eh nicht gestellt.
Meine ging am Anfang ca. 6 Sekunden am Tag nach, jetzt, nach über einem Jahr, ist es mir a) egal und b) geht sie jetzt so ca. 9 Sekunden pro Monat nach ;-)
Das sind natürlich ganz andere Abweichungen, als Du sie beschreibst. Aber da Du beim Händler gekauft hast, sollte das alle kein Problem sein.
-
27.03.2010, 19:36 #14
Urs, ich weiß ja nicht, wie genau Eure tel. Zeitansagen gehen, in der Schweiz.
bei uns in D gehen die mal 3 sek vor und 5 nach ... gerade getestet mit meinem Funkuhrwecker; also verlass Dich nicht auf Tel.ansagenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.03.2010, 19:45 #15
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.848
Regel 1: keine Panik.
Du hast ja noch Garantie auf die Uhr. Trage sie einfach mal 4, oder 6 Wochen. Dann weitersehen. Vergleiche auch einmal das Gangverhalten während eines längeren Zeitraumes: z.B. 1 Tag.
Meine 14060M geht am Tag 15 Sekunden vor - kontinuierlich. Ist mir egal. Stelle ich sie eben nach einer Woche mal nach. Habe auch den Konzi meines Vertrauens darauf angesprochen. Er meinte, wenn es mich nicht stört, laufen lassen, bis eine erheblichere Gangabweichung feststellbar ist.
Liebe Grüße
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.03.2010, 20:20 #16
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Genau keine Panik! Ein paar Tage tragen und dann mit Funkwecker (Digitalanzeige) testen!
Meine 116613LN geht täglich ca. 2-4 Sek. nach. Mein Trick: Ich stelle sie genau 1 Minute vor und dann wird die Uhrzeit über die nächsten Tage zwangsläufig "immer genauer"!!! Ist dann nach Wochen eine Minute Nachgang erreicht, wird sie halt wieder neu gestellt. Eine Werkstatt sieht meine deshalb natürlich nicht!
-
27.03.2010, 21:15 #17
Ruhe bewahren und ggf. auch das Ablegeverahlten beachten.
Meine Deepsea ging 15 sekunden nach. Jetzt liegt sie abends mit Blatt oben und so erreiche ich seit zwei Wochen +/- 0 !!!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
27.03.2010, 21:28 #18
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Meine 116713 vom 18.03.2010 lief auch am Anfang etwas unrund.
Dies hatte ich in dieser Form auch noch nie, scheint sich aber zu stabilisieren:
18.03.2010 / 0
19.03.2010 / - 2
20.03.2010 / - 4 so war es bisher bei all meinen Neuuhren am Anfang
21.03.2010 / + 3
22.03.2010 / + 11
23.03.2010 / + 24
24.03.2010 / + 40
25.03.2010 / + 43
26.03.2010 / + 42
27.03.2010 / + 41 scheint sich jetzt aber wieder im minus Bereich zu stabilisieren
Ich denke mal, das es auch ein wenig daran liegen könnte, wie stark man die Uhr am Anfang
manuell aufgezogen hat.
Ansonsten hatten meine Neuuhren immer um die -2 sec. am Tag und nach einem halben Jahr
lagen sie dann um +1 sec.
-
27.03.2010, 22:15 #19
- Registriert seit
- 03.01.2010
- Beiträge
- 34
Original von FrankySt72
Atomuhrgenau ist ja erst mal nicht wichtig. Wichtig ist, dass Du immer die gleiche Referenz verwendest, die einigermaßen genau geht.Schön wär´s: KONZIPREIS = GRAUMARKTPREIS - GRAUHÄNDLERMARGE
-
27.03.2010, 22:24 #20
Hmmm, ich gehe mit meinen nicht ganz so streng in das Gericht, obgleich ich jedermann verstehe, der hier genauer ist, schließlich macht die Genauigkeit ein Stück Faszination der Technik aus.
Mir sind die paar Sekunden vor und zurück wurscht. Ich muss meine Uhren auch ab und an neu stellen und justieren. Macht mir aber nichts aus.
Ist doch schön, kann man immer was aufdrehen, rumstellen, hat was zu spielen...Herzliche Grüsse
Konstantin
Ähnliche Themen
-
Noch ein Kuriosum - Wertfrage
Von Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.03.2006, 13:04
Lesezeichen