Find ich interessant, aber irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Die "No Radiations"-Logos gefallen mir schon auf den Vintage-FF`s nicht.
Edit: Man hätte das auch damals schon auf die Gebrauchsanweisung schrieben können. Heute irgendwie lächerlich.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Blancpain: Neue Retro-FF
-
18.03.2010, 17:45 #1
-
18.03.2010, 21:16 #2Servus aus München,
Veit
-
18.03.2010, 21:19 #3
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
eine extrem geile uhr....nur dieses zeichen ist nicht retro, das ist scheiße
-
18.03.2010, 21:20 #4Original von Master GMT
eine extrem geile uhr....nur dieses zeichen ist nicht retro, das ist scheiße
Darum hab ich sie mir auch ohne dieses Zeichen gekauftServus aus München,
Veit
-
18.03.2010, 21:25 #5
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von Rumbler
Original von Master GMT
eine extrem geile uhr....nur dieses zeichen ist nicht retro, das ist scheiße
Darum hab ich sie mir auch ohne dieses Zeichen gekauft
-
18.03.2010, 21:26 #6
eine der meist gefakten Vintage, endlich wieder neu beim Konzi :-)
Aber ist die Retrowelle nicht irgendwann vorbei ?
Die Tudor gefällt mir ein Tuck besser und am liebsten wäre echt Vintage und bin dann hier am hardern. Heritage ja oder nein ?viele Grüße
Carlo
-
18.03.2010, 21:26 #7
- Registriert seit
- 02.08.2009
- Beiträge
- 232
wie teuer ?
-
18.03.2010, 21:29 #8
Schätze um die 10k
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.03.2010, 22:10 #9
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
so ein Quark
-
18.03.2010, 22:11 #10Original von GG2801
Schätze um die 10k
ein traum die uhr.
aber neben der tudor heritage noch ne 50 faden no radiations ordern ?
das gibt mecker bei mir daheim
-
18.03.2010, 22:27 #11Original von Ramses
so ein Quark
Hast recht, alter Pharao - die dürfte noch teurer sein...die "normale" FF mit Textilband kostet ja fast schon 10k.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
18.03.2010, 22:32 #12
- Registriert seit
- 28.01.2010
- Ort
- Crazy Clown Airline
- Beiträge
- 1.144
dieses Modell hier ist wirklich schön
das in diesem Thread vorgestellte ist wirklich überflüssig
-
18.03.2010, 22:58 #13Original von Rumbler
Man hätte das auch damals schon auf die Gebrauchsanweisung schrieben können. Heute irgendwie lächerlich.
Außer vielleicht, dass zu der Silikon-Lünette die Mini-Indizes besonders mickrig wirken.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.03.2010, 23:20 #14Original von Coney
Original von Rumbler
Man hätte das auch damals schon auf die Gebrauchsanweisung schrieben können. Heute irgendwie lächerlich.
Außer vielleicht, dass zu der Silikon-Lünette die Mini-Indizes besonders mickrig wirken.
Aber im Ergebnis hast Du recht.
Ramses: Danke
Servus aus München,
Veit
-
18.03.2010, 23:32 #15Original von Rumbler
Original von Coney
Dem ist wenig hinzuzufügen.
Außer vielleicht, dass zu der Silikon-Lünette die Mini-Indizes besonders mickrig wirken.
Aber im Ergebnis hast Du recht.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
18.03.2010, 23:49 #16
Hat die Retro hier Silikon?
Servus aus München,
Veit
-
18.03.2010, 23:59 #17Original von Rumbler
Hat die Retro hier Silikon?Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.03.2010, 00:36 #18Original von Coney
Original von Rumbler
Hat die Retro hier Silikon?
Aha
Servus aus München,
Veit
-
19.03.2010, 08:47 #19
Wunderschöne Uhr (besonders die Lüni), das No-Radiation-Zeichen ist Quark.....
-
19.03.2010, 08:56 #20
War dieses "no radiation" Logo so wichtig, dass man das damals ( und heute) aufs Zifferblatt drucken musste ?
Es grüßt, Gerd G.
Ähnliche Themen
-
Retro ist in - Nikon Df
Von Knipser im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.12.2013, 08:06 -
Neue Ingenieur Retro
Von rudi im Forum IWCAntworten: 36Letzter Beitrag: 23.03.2008, 20:37 -
retro-watches.... ;-)
Von schwarzbaer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2007, 22:23 -
Real Retro
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2006, 23:13 -
Retro LED-Uhr
Von ehemaliges mitglied im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 30.01.2005, 13:43
Lesezeichen