Seite 25 von 34 ErsteErste ... 5152324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 500 von 666
  1. #481
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.727
    Zitat Zitat von yucafrita Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

    Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

    Vielen Dank schonmal...
    Würde mich auch interessieren. Die Frage konnte mir mein Konzi leider auch nicht beantworten (was ich als schwache Leistung empfand). Der Autoverkäufer sollte auch wissen wofür die Anzeige neben dem Tachometer ist...
    Grüße

    Frank

  2. #482
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.393
    Zitat Zitat von yucafrita Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

    Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

    Vielen Dank schonmal...
    Genau für die Halbzeit !! Und wer der einmal rum ist, läuft er sogar noch weiter, so kannst Du dann ablesen, wieviel Nachspielzeit gegeben worden ist

    Mal ehrlich, wen interessiert, ob der Tot 30, 60 oder 45 Minuten anzeigt
    Gruß, Peter


  3. #483
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.07.2010
    Ort
    Im Wald
    Beiträge
    472
    Inzwischen gefällt mir dieses Modell richtig gut

  4. #484
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207

    HILFE FRAGE

    So ich habe gerade den Chrono gekauft, gebraucht aber absolut Top Zustand aus letztem Oktober.

    Geile Uhr, gefällt mir sehr!

    Eine Frage habe ich jedoch an die Besitzen einer solchen Uhr: Gehört zum Lieferumfang eigentlich ein Bandwechselwerkzeug???

    Wenn ja, wie sieht das aus? Bei mir war alles, absolut alles dabei, selbst die Folien hatte der Verkäufer aufgehoben, am Edelstahlband waren sie sogar noch dran!

    Nur eben kein Bandwechselwerkzeug!

    Stört mich nicht so sehr, ich hab das selbst, aber wenn es dazu gehört hätte ich es doch ganz gerne!

    Danke schon mal im vorraus!
    Gruß Konstantin

  5. #485
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!
    mit besten Grüßen
    Andreas


  6. #486
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    Zitat Zitat von yucafrita Beitrag anzeigen
    Ich muss jetzt doch mal fragen, alles suchen im Forum und im Internet hat keine Antwort gebracht:

    Warum ein 45-Minuten Totalisator? Ausser um eine Halbzeit beim Fussball zu stoppen fällt mir keine Verwendung für diese Minutenzahl ein.

    Vielen Dank schonmal...
    Eine konstruktionsbedingte Vorgabe des Valjoux 7734 im Original, die man nun bei der Heritage übernommen hat.
    mit besten Grüßen
    Andreas


  7. #487
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!
    Vielen Dank für die Antwort!

    Wundert mich zwar, aber wenn dem so ist auch gut!

    Der normale Uhrenkäufer ist zwar arm dran, weil er nicht selbst wechseln kann, aber naja, soll nicht meine Sorge sein!
    Gruß Konstantin

  8. #488
    Hallo und guten Abend,
    war dann vor ein paar Tagen beim Konzi, die Antwort von Tudor war: Zeigerspringen ist konstruktionsbedingt, nachdem meine Enttäuschung abgeflacht ist, habe ich die Uhr seit ein paar Tagen wieder am Arm, sonst ist alles sehr gut. Ganggenauigkeit völlig ok (ca. +2s/d), Tragekomfort gut, und das Design gefällt mir immer besser. Bin mal gespannt, wann ich das Stoffband dranmachen möchte (und ja, das Federstegbesteck fehlt nehme ich halt ein anderes, war bestimmt beim Preis nicht mehr drin).

    Grüße
    Thomas
    Geändert von Sauerländer (03.03.2011 um 20:26 Uhr)

  9. #489
    PREMIUM MEMBER Avatar von wolli
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    4.777
    Zitat Zitat von wolli Beitrag anzeigen
    Herzlichen Glückwunsch zur Heritage ! Ich fand sie ebenfalls von Anfang an super und extrem begehrenswert! Hab sie bisher leider nur in hauptsächlich schwarz live gesehen, mein Favorit war auch die graue Variante !
    Das galt bis gestern ! Denn gestern habe ich sie in der grauen Variante erstmalig live gesehen und am Arm gehabt ! Es ist - leider - nicht meine Uhr ! Mir gefällt sie vom Qualitätseindruck her überhaupt nicht im Vergleich zu den bekronten Geschwistern ! Dies gilt insbesondere fürs Band !

    Schade, vielleicht ginge es ja an den beigelieferten Natotrap besser, aber ich hab notfalls ja auch noch das Vorbild im Tresor !

    Wolli
    Karnevalssamstag beim Konzi in Rom lag sie für mich erstmals live in Grau mit zugehörigem Strap bekleidet (nicht mit Stahlband) im Schaufenster. Rein, antesten, Preisaufruf deutlich besser wie bei uns hier bei den Konzi's, dafür kann man auch mal kurz nach Rom jetten, Ryanair uä sei dank ! (Wir bezahlen die Subventionierung für die Billigflieger eh alle mit, muss man ja kein schlechtes Gewissen haben es auch zu nutzen!!)

    Sehr nettes, verbindliches Personal, Englisch geht, Italienisch wäre besser, aber selbst bei Rolex, Patek und Co haben die sofort den Taschenrechner in der Hand und rufen "Diskonto" !

    Und selbst nach 3 Tagen am Handgelenk gefällt sie mir in dieser Kombi immer noch. Der erste Eindruck war halt nicht so falsch, es gab halt nur ein Zwischentief !!

    Selbst bei der Werksführung in Maranello gestern meinte einer der Ferrarimechaniker als er die Uhr sah (ich hoffe ich schreibe das richtig) "bello orologio"

    Wolli
    Geändert von wolli (08.03.2011 um 16:39 Uhr)

  10. #490
    Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte, wie bei den neuen Rolexschließen?
    Grüße Michael


  11. #491
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Zitat Zitat von Don Helmudo Beitrag anzeigen
    Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte, wie bei den neuen Rolexschließen?
    Boah! Da fragste jetzt was?

    Hab die Uhr gestern abgelegt und jetzt meine 16710 an! Hab da nicht drauf geachtet. ich meine aber nein, da sind an beiden Ansatzpunkten der Armbandhälften Federstege!

    Ich schau aber gerne heute Abend noch mal nach!
    Gruß Konstantin

  12. #492
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Don Helmudo Beitrag anzeigen
    Eine Frage zur Schließe: Gibt´s da auch irgendwelche Schweißpunkte?
    nein.

  13. #493
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Soeckefeld Beitrag anzeigen
    Da gehört kein Werkzeug zum Lieferumfang!
    du meinst es ist werksseitig keins dabei.

    sollte aber schon.
    imho bei jeder uhr mit wechselband im lieferumfang.

    siehe panerai. die können das.

  14. #494
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    nein.
    Besten Dank Das Teil reizt mich, vor allem in grau
    Grüße Michael


  15. #495
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von Don Helmudo Beitrag anzeigen
    Besten Dank Das Teil reizt mich, vor allem in grau
    Dito!
    Überlege sogar, meine 16610 zu verkaufen und mir den grauen Tudor zu holen!
    Das einzige, was mich abhält, ist, dass ich ihn bis dato noch nie am Handgelenk hatte und 42mm doch eine Ansage sind.
    Achja, in Graz gibt es keinen Tudorkonzi, wo ich ihn probieren könnte!!!
    LG, Oliver

  16. #496
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    die uhr ist einfach klasse, bin grad am sparen
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  17. #497
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ulfale Beitrag anzeigen
    Dito!
    Überlege sogar, meine 16610 zu verkaufen und mir den grauen Tudor zu holen!
    Das einzige, was mich abhält, ist, dass ich ihn bis dato noch nie am Handgelenk hatte und 42mm doch eine Ansage sind.
    Achja, in Graz gibt es keinen Tudorkonzi, wo ich ihn probieren könnte!!!
    nichts ersetzt eine 16610, auch wenn man sich an ihr satt gesehen hat und sie ggf. gerockt ist.

    die heritage ist unbeding vorher anzuprobieren, da ihr nichts ähnelt.

    nur für linksträger!

  18. #498
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Linksträger bin ich, die 16610 ist NOS und was das Anprobieren betrifft, bin ich eh voll bei Dir!
    LG, Oliver

  19. #499
    Daytona Avatar von subby
    Registriert seit
    24.10.2008
    Ort
    FFM
    Beiträge
    2.597
    flo warum linksträger ?
    „today is life ... tomorrow never comes.“

  20. #500
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Ich nehm mal an, dass sich die Drücker sonst in den Unterarm bohren

    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Tudor Heritage Chrono
    Von thegoat im Forum Tudor
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 07.07.2011, 16:26
  2. Verfügbarkeit Tudor Heritage Chrono
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 25.10.2010, 20:37
  3. "Lupenspiele" Tudor Heritage Chrono
    Von GG2801 im Forum Tudor
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 23:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •