ja geht so eine lupe kostet so ca 6 euro.....
was der konzi verlangt keine ahnung.
http://www.uhrenwerkzeug.com/html/zeiger___glas.php
gruß
jürgen
Ergebnis 121 bis 140 von 181
Thema: Der Knalller......
-
19.03.2010, 11:50 #121Original von Agent0815
Original von Lord Sinclair
Traumhaft dieser Chrono - mir fehlt jedoch die Lupe auf der 6, gerade die machte die Uhr megacool.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
19.03.2010, 12:57 #122
-
19.03.2010, 13:30 #123
Wer kennt das 1970er Original?
Moin zusammen!
Hat jemand von Euch die Uhr von 1970 schon mal genau in dieser Blatt / Zeiger Kombi gesehen? Welche Ref ist das?
Ich kenne dieses Blatt in Kombination mit der Tachylünette in beiden Versionen:
Und die 12h-Lünette in Kombination mit anderen Farben, Indexen & Zeigern:
(Fotos von Antiquorum 2009)
Aber so...??
Original von Big Ben
Bin ja absolut kein Experte, aber da ich vor ein paar Jahren unbedingt eine 79270 haben wollte, hab ich mich mit der 12h-Lüni damals lange beschäftigt. Dabei ist mir keine Uhr wie die aus der Vitrine in Basel untergekommen.
Was sagen die Tudor Experten?
MfG
1965
PS Mein Konzi sagt, der Heritage Chrono kostet 2200,-
Der kannte die Uhr schon und hat auch schon welche geordert. LT nach den Sommerferien. Bin auf der Liste!!------------------------------------------14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 1701476200 - 7927014790st
-
19.03.2010, 13:32 #124
Die 7033, die hier als Vorbild diente, kam nie auf den Markt- war nur in ein paar Prospekten vertreten...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
19.03.2010, 13:38 #125
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Weiss hier jemand welches Werk in der neuen Tudor Chrono Heritage schlägt?
MfG
-
19.03.2010, 13:58 #126
nettes teil, eine uhr die mich absolut anfixt. denke, sowas werd ich mir auch mal zulegen...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
19.03.2010, 14:15 #127
RE: Wer kennt das 1970er Original?
Original von 1965
PS Mein Konzi sagt, der Heritage Chrono kostet 2200,-
Da hat er sich wohl getäuscht...LP in D soll/wird bei 3,1k liegen.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
19.03.2010, 15:50 #128
Yeahhh - Back to the Rooooooooooots!
Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
19.03.2010, 15:56 #129
Stark....den neuen Chrono werde ich mir auch holen
-
19.03.2010, 19:12 #130
ich bin echt erstaunt wieviele hier die neuen grauen gut finden.
wenn mal einer seine originale aus den 70ern gezeigt hat gab es immer auch welche die die uhr potthäßlich fanden. wo seid ihr?
ich mag die alten MCs sehr, die liegen aber meist außerhalb meines budgets, aber dehalb kaufe ich mir noch lange keine neue. ich mag vintage, nicht retro.grüsse,
niels
-
19.03.2010, 19:19 #131Original von Vanessa
Die 7033, die hier als Vorbild diente, kam nie auf den Markt- war nur in ein paar Prospekten vertreten...
Hat wer Fotos / Prospektbilder ??
Gruß
Stefan
EDIT:
Gibts eigentlich mittlerweile Infos zum Band/Schliesse?------------------------------------------14010 - 16600 - 16700 - 17000 - 1701476200 - 7927014790st
-
19.03.2010, 19:22 #132
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Original von vincentjun
Stark....den neuen Chrono werde ich mir auch holen
den dudor musste mir dann auch mal zeischen.........
-
19.03.2010, 19:40 #133Original von Marci
Original von vincentjun
Stark....den neuen Chrono werde ich mir auch holen
den dudor musste mir dann auch mal zeischen.........
gerne doch, wird eh mal zeit für ein treffchen
-
19.03.2010, 19:48 #134Original von vincentjun
Original von Marci
Original von vincentjun
Stark....den neuen Chrono werde ich mir auch holen
den dudor musste mir dann auch mal zeischen.........
gerne doch, wird eh mal zeit für ein treffchenGruß Rudi
-
19.03.2010, 21:11 #135
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
yeah, ein treffsche muss her............
-
19.03.2010, 22:03 #136
Die Webseite von Tudor ist übrigens richtig gut gemacht.
Diese Flash-Animation nach "Entdecken Sie diese Uhr" mit "I Heard It Through the Grapevine" im Hintergrund und dem perfekt passenden Bullitt/Le Mans-Look, bei der die Uhr immer die aktuelle Uhrzeit zeigt - Respekt.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
19.03.2010, 22:05 #137
- Registriert seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 38
Original von gandalf
Original von LexTexter
Da mir die neue/alte tudor auch so gut gefällt, dass ich sie mir bei zeiten kaufen werde, würde mich natürlich interessieren, was der unterschied technischer natur eines "modulwerks" zu einem eta 7750 wäre bzw. was die nachteile eines modulwerks sind.
Danke herzlichst,
Bye
LexTexter
Dass die Uhr für dieses Werk zu flach wäre, glaube ich nicht. Es ist gerade mal 6,2mm hoch.
Gruß,
Jürgen
Herzlichen Dank Jürgen für Deine Ausführungen. Parallel dazu habe ich die hiesige Suchfunktion und Google bemüht - dort wurde als Nachteile der "stärkere Verschleiß" bzw. die daraus resultierende kürzere Werklebensdauer genannt. Am einfachsten zu verstehen für einen Laien wie mich war der Vergleich des Uhrwerks mit einem Autos mit schwachem Motor, der permanent einen Anhänger ziehen muss. Als Vorteil wäre wie von Dir erwähnt sicher der Preis zu sehen.
Danke nochmals,
Bye
LexTexterQuidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.
-
19.03.2010, 22:05 #138
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 217
Weiß jemand wie hoch die Uhr ungefähr ist bzw. wagt jemand das anhand der Fotos zu schätzen?
BrazzoEine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.
(Maurice Chevalier, franz. Schauspieler, 1888-1972)
-
19.03.2010, 22:09 #139
- Registriert seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 38
Original von Coney
Die Webseite von Tudor ist übrigens richtig gut gemacht.Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.
-
19.03.2010, 22:23 #140Original von LexTexter
Das Flash Zeug auf www.tudorwatch.com ist so müllig gemacht, dass es auf Safari unter MacOSX nicht funktionierte (Heritage Chrono Flash). Musste für die Seite extra mit einem anderen Browser öffnen ... das ist echt peinlich. Ganz abgesehen davon, dass die Seite gestern abend kaum zu erreichen war und darüber hinaus pdf-downloads falsch verlinkt warenCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Lesezeichen