Seite 6 von 10 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 181
  1. #101
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    was haben eigentlich die anderen Tudor Chrono's verbaut??



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  2. #102
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.917
    Ich meine Val 7750.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  3. #103
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    und warum plötzlich auf Modul umstellen ...??



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #104
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.917
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  5. #105
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Original von WUM
    was haben eigentlich die anderen Tudor Chrono's verbaut??



    Gruss


    Wum
    die 20300 haben ein 7753
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #106
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Hallole,

    schöner Chrono. Besonders mit dem grauen ZB. Werde in bei meinem Konzi testen und mit meinem alten vergleichen. Interessant auch, das 2 Bänder im Set geliefert werden.

    Servus
    Gruß
    Elmar

  7. #107
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    viel spass beim testen im herbst!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  8. #108
    Deepsea
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    1.342
    Original von biffbiffsen
    viel spass beim testen im herbst!

    Stimmt!!!!

    Eventuell Juli/August

    Gruß,Ronni

  9. #109
    Datejust
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    89
    Original von WUM
    hat mal wer eine Seitenansicht, sprich, Krone und Drücker frontal..??


    Danke


    Wum
    Im Video sieht man die Uhr von der Seite. Krone und Drücker liegen genau auf einer Ebene, das würde gegen ein Modulwerk sprechen. Aber warum sollte man sich die Mühe machen, ein 7750 oder 7753 so umzubauen, dass die kleine Sekunde auf der "falschen" Seite liegt? Ich habe nen Zodiak Chrono mit Modulwerk, da liegen Krone und Drücker auch auf einer Ebene. Die haben die Drücker innen so groß gemacht, dass der Höhenunterschied dadurch ausgeglichen wird. Warscheinlich ist es bei der Tudor genauso.

    Gruß,
    Jürgen

  10. #110
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    Original von biffbiffsen
    viel spass beim testen im herbst!
    genau so wirds sein

    konzi hier war heut recht "ahnungslos"...
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  11. #111
    Da mir die neue/alte tudor auch so gut gefällt, dass ich sie mir bei zeiten kaufen werde, würde mich natürlich interessieren, was der unterschied technischer natur eines "modulwerks" zu einem eta 7750 wäre bzw. was die nachteile eines modulwerks sind.

    Danke herzlichst,

    Bye
    LexTexter
    Quidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.

  12. #112
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von WUM
    hat mal wer eine Seitenansicht, sprich, Krone und Drücker frontal..??

    kann man hier was erkennen?


  13. #113
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Das ist m.E. kein ETA - allein, weil die Uhr für ein Modul und ein 7750 viel zu flach aussieht.
    Aber was es sonst ist?
    Kennt jemand ein Tricompax mit Sekunde auf der 3?
    F. Piguet? Minerva?
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  14. #114
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.821
    Wun-der-schön. Ich bin einfach nur begeistert!

    Scheißwasaufdiedaytona.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  15. #115
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    Sehe ich genauso, wobei die Wartezeit aktuell ja ungefähr gleich lang ist
    Gruß Peter

  16. #116
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883
    Original von Coney
    Das ist m.E. kein ETA - allein, weil die Uhr für ein Modul und ein 7750 viel zu flach aussieht.
    Aber was es sonst ist?
    Kennt jemand ein Tricompax mit Sekunde auf der 3?
    F. Piguet? Minerva?
    "Automatikkaliber auf Eta-Basis", so stehts zumindest auf watchtime_net

    Evtl. das ETA 2894 mit Modul von Dubuis Depraz und kleiner Sek. auf 3 Uhr?

  17. #117
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Original von watchi
    ETA 2894
    Stimmt, das könnte es wirklich sein.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  18. #118
    Datejust
    Registriert seit
    22.07.2004
    Beiträge
    89
    Original von LexTexter
    Da mir die neue/alte tudor auch so gut gefällt, dass ich sie mir bei zeiten kaufen werde, würde mich natürlich interessieren, was der unterschied technischer natur eines "modulwerks" zu einem eta 7750 wäre bzw. was die nachteile eines modulwerks sind.

    Danke herzlichst,

    Bye
    LexTexter
    Das Modulwerk ist eigentlich aus 2 Werken zusammengeschraubt. Das obere Teil beinhaltet alles, was mit der Start/Stoppeinrichtung zu tun hat, als Antrieb wird da ein x-bieliebiges Werk druntergeschraubt. Ist z.B. auch bei den AP Offshore-Chronos so. ETA hat auf diesem Prinzip basierend ein Chrono-Werk entwickelt, das 2894-2, da wird aber nicht die Datumsscheibe des Grundwerkes verwendet, die sitzt da oben drauf. Bei der Tudor sieht das so aus. Warscheinlich haben sie dieses Werk benutzt, nur auf 45min-Zähler modifiziert. Ich kenne kein anderes Werk, was die kl. Sek. auf 3Uhr hat. Nachteile gibt es eigentlich nicht, Vorteile aber auch nicht. Es war halt in der Entwicklung billiger.
    Dass die Uhr für dieses Werk zu flach wäre, glaube ich nicht. Es ist gerade mal 6,2mm hoch.

    Gruß,
    Jürgen

  19. #119
    Yacht-Master Avatar von Lord Sinclair
    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    1.827
    Traumhaft dieser Chrono - mir fehlt jedoch die Lupe auf der 6, gerade die machte die Uhr megacool.
    Mit besten Grüßen,
    Stefan

  20. #120
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.821
    Original von Lord Sinclair
    Traumhaft dieser Chrono - mir fehlt jedoch die Lupe auf der 6, gerade die machte die Uhr megacool.
    Kleb Dir halt eine drauf.
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •