"Wer sich an die 80er erinnern kann, hat sie nicht miterlebt."
Zitat: Falco
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 109
-
13.03.2010, 23:54 #1ehemaliges mitgliedGast
Die 80'er Jahre - EURE Tops & Flops?!
Hallo zusammen,
was fandet Ihr gut, was nicht? Hier meine Tops & Flops:
Top
Song: A-ha; Take on me
Film: Star-Wars; das Imperium schlägt zurück
Mode: Lederjacken, Fetzenjeans
...
Flop
Song: David Hasselhoff; Looking for freedom
Film: Highlander II
Mode: ALLES mit Schulterpolstern, Vokuhila, Neonfarben, Karottenhose
...
Kategorien können/dürfen gerne beliebig erweitert werden!
-
14.03.2010, 00:11 #2Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
14.03.2010, 00:13 #3ehemaliges mitgliedGast
Sorry, Thorben, BJ '72. Ich war dabei!
-
14.03.2010, 00:15 #4
Hast nicht verstanden was er gemeint hat.....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
14.03.2010, 00:18 #5
Darrens Leitung ist gerade etwas länger, scheint mir...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.03.2010, 00:18 #6ehemaliges mitgliedGast
Dito.!
= Bruchstücke der Erinnerung sind/waren noch da: Siehe die drei obigen Kategorien. Den Rest hab' ich auch vergessen, bzw. verdrängt.
-
14.03.2010, 00:20 #7
Jaja, is klar.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.03.2010, 00:25 #8ehemaliges mitgliedGast
Bitte ins Forums-Nirvana berschieben, Thorben, macht keinen Sinn (mehr).
-
14.03.2010, 00:27 #9
Du Mädchen.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
14.03.2010, 00:28 #10
ah, wieder ein sentimentaler-alte-Sack thread...
und zum Thema: die Hauptleistung der 80iger war es einen Schlussstrich unter die entsetzlichen 70iger zu ziehen...das war 1982 erledigt....und dann wurde es öde...Martin
Everything!
-
14.03.2010, 00:31 #11ehemaliges mitgliedGast
Gerald:
Mawal
hatten denn die 80'er nichts gutes (so von sentimentaler-alter-Sack zu sentimentaler-alter-Sack)? Gerade cineastisch hatte ich da von Dir schon etwas mehr erwartet, Ulrich ...
-
14.03.2010, 00:36 #12Original von Laubi
...Gerade cineastisch hatte ich da von Dir schon etwas mehr erwartet, Ulrich ...
der Pate stammt aus den 70igern, Heat und Pulp Fiction aus den 90igern...cineastisch waren die 80iger ein epigonales Jahrzehnt unbedeutender Werke...
Diva war natürlich nice, ich erwähnte es bereits...Martin
Everything!
-
14.03.2010, 00:45 #13ehemaliges mitgliedGast
Wo Du Recht hast, hast Du nicht Unrecht. Allerdings fand ich seinerzeit folgende Streifen - neben dem o. g. - sehenswert:
- The Breakfast Club
- Terminator
- Die hard I
- ...
-
14.03.2010, 00:46 #14
1982: Grandmaster Flash: The Message
Hat mir damals gefallen (mit 7), gefällt mir heute...
Gruß,
MartinGrüße,
Martin
-
14.03.2010, 00:54 #15ehemaliges mitgliedGast
Ich gebe Ulrich recht.
das epigonale Jahrzehnt ("unschoepferisch nachahmend") wird ja u.a. geradezu exemplarisch durch die sog "****** Tagebuecher" charakterisiert.
hier steht einiges: 80er
witzig ist die Rubrik Mode.
Dort wird neben Vokuhila und neonfarbenen Leggins
auch "Rolex" erwaehnt
-
14.03.2010, 01:00 #16ehemaliges mitgliedGast
Nun ja, Pit, Wiki ist ja bekanntlich nicht die Referenz schlechthin, oder?
Kann nur für mich sprechen: Ich mochte die 80'er. Beim starten des Topics wolle ich einfach nur wissen, was Euch gefallen hat - und was nicht. Nicht mehr und nicht weniger ...
-
14.03.2010, 01:03 #17
Oho, gutes Thema
Top:
Becker gewinnt Wimbledon 1985 Matchball
Und für viele hier bestimmt viel zu billig, unterste Schublade, völliger Schwachsinn aber eben Erinnerungen für mich....... der Stuntman
und davon gibt es noch jede MengeGruß,
Denis
-
14.03.2010, 01:04 #18Original von Laubi
...
Kann nur für mich sprechen: Ich mochte die 80'er......Martin
Everything!
-
14.03.2010, 01:16 #19ehemaliges mitgliedGast
Stimmt, Denis, Boris' Wimbeldon-Sieg hätte ich erwähnen sollen. Ebenso BMX-Räder, Zauerwürfel und Yps-Hefte.
Ulrich,
endlich widmest Du dich dem richtigen Thema. By the way: Waren nicht auch die 80'er Jahre die Zeit, der Entstehung der 'Supermodels:- Elle "The Body" McPherson
- Cindy Crawford
- Claudis Schiffer
- ...
-
14.03.2010, 01:21 #20
Wer seine Pubertät in den 80ern erleben durfte und mit John Hughes Filmen, Dr.Sommer und Musik von The Cure und den Ärzten groß werden musste, hat sowieso bis heute nen Schlag weg. Und zwar fürs Leben.
Spreche aus eigener Erfahrung.
In meinen Augen waren die 80er vieles, nur nicht "unschöpferisch nachahmend".
Schrill, schräg, bunt, modisch komplett daneben. Oft bedingungslos idealistisch und himmelhoch jauchzend, dann wieder abgrundtief seufzend und konsterniert.
Und genauso ist es heute noch, wenn man sich nen alten Film aus der Zeit ansieht (oder ansehen muss). Einerseits ist man peinlich berührt von dem gefühlsdusseligen New Age Mist und den modischen Entgleisungen, andererseits kommt manchmal doch ein kurzer Seufzer durch, wenn man bedenkt wie herrlich einfach damals alles war, obwohls seinerzeit kompliziert erschien.
Top:
- John Hughes Filme
- Donkey Kong
- Adidas Allround
- Sony DD II
Flop:
- Saurer Regen
- A-ha - Take on me
- SDI
- Doppelkassettenrecorder mit Highspeed DubbingGruß, Hubertus
Be excellent to each other!
Ähnliche Themen
-
Flip Flops ... lässige Mode, oder 'no go'?
Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 120Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:47 -
<<< 50 Jahre Rolex Submariner vs. 100 Jahre Santos Cartier >>>
Von dibi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 86Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14 -
80'er nostalgi
Von sloth im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.01.2005, 17:09
Lesezeichen