Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 109
  1. #41
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Oh Darren, das ist mein Ding!
    Flops werden nicht geschrieben, macht keinen Spaß...

    Musik: Punk, Ska, New Wave etc...
    Joy Division, New Order, Bauhaus, Cocteau Twins, Dead Can Dance, Haircut 100, Heaven Seventeen, Tears for Fears, Alien Sex Fiend, Cassandra Complex, Kitchen of Distinction, Human League, NEUE DEUTSCHE Welle mit Fehlfarben, Neonbabies, Ideal, Echo and the Bunnymen, The Cult, und und...

    Mode: Cord Levis, Levis Cord-Jacken! Erste Nike-Turnschuhe, Adidas Trim Trab, Allround, Sambo, Universal, erste und einzige Lederhose, erste und eizige Swatch (die transparente)...Lacoste, Fred Perry...

    Aufnahmedauer einer selbstgemischten 90er Maxell Kassette: 3 Stunden

    Erstes Auto, davor erste 80er, davor erste 50er, davor erste Mofa
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  2. #42
    1983 erstes Moped, welches ich mir mit einem Ferialjob erarbeitete, Vespa 50ccm mit Pollini Topf - ging knappe 90kmh und das damals noch ohne Helm - eigentlich total verrückt. Damals bekam ich meine erste "Watsch´n" (Ohrfeige) von meinem Vater, da er mal auf der Bundesstraße hinter mir fuhr und mitbekam was die Vespa ging.
    1986 erstes Auto, ein Geschenk einer Tante, ein NSU TT mit roter Kunstlederaustattung und 20.000 Kilometer Fahrleistung.

    Und natürlich die erste Liebe, ein bißchen früher, 1976, aber trotzdem unvergesslich...
    “Orbis non sufficit”

  3. #43
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    Ich liebe die 80er

    Ich hatte das erste Mal SEX , die Musik von Depeche Mode, Simple Minds, Human League, Cure, New Order, Sisters of Mercy, The SMITHS und die Neue Deutsche Welle höre ich heute noch am liebsten.

    Die Mode war sehr speziell. Ich habe vom Popper bis "stylisher" Soft-Punk alles mitgemacht . Meine Schulnoten waren grottig, weil ich nur Party machte. Mein erstes Gefährt, war eine Kreidler, Flory (3Gang, in weißem "Sonderlack" und frisiert bis zum Abwinken). Nach 2 Wochen hatte ich bereits 2 Anzeigen, worauf mir meine Eltern den 1b-Führerschein verweigerten . Als Anreiz versprach mir mein Dad, Auto und Führerschein zu bezahlen . Ich hatte seinerzeit noch kein Verhandlungsgeschick und frage nicht nach dem Fahrzeug-Modell: > ein Fiat Bambino Ich hatte mit einem Golf gerechnet...... Ich verkaufte die Schleuder und fuhr dafür 4 Wochen nach Spanien und kaufte mir vom Rest eine gute HiFi-Anlage. Meine Kumpels hatten coole Autos und ich konnte mich auf besser auf Sex & Drugs & Rock´n Roll konzentrieren.

    Zum ABI, als die meisten dann flügge und cool wurden, hatte ich bereits alles hinter mir und ich wurde langsam, aber sicher spiessig. Ach ja, wir befinden uns ja in einem Uhren-Forum: Meine erste, teure Uhre zur Konfirmation: Seiko Lassalle, die seinerzeit flachste Uhr der Welt (ca. 1.500,- DM).

    Jetzt, mitten in der Midlife-Crisis, versuche ich, die Coolness durch Kaufprojekte wie einen Flipper aus den 80ern, eine Harley, ein Cabriolet zurück zu gewinnen.

    It doesn´t work

    Rheinische Grüße, Frank

  4. #44
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    herrlich!

    Die erste "Freundin" hatte ich mit 3.

    TT mit 18?

  5. #45
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Das wollt Ihr nicht wirklich wissen, was ich in den 80ern abgezogen habe.

    Ansonsten spricht keiner mehr mit mir
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  6. #46
    [color=rgb(0, 0, 0)]VintageWatchcollector[/color]


    Frühzünder mit 3 die erste Freundin

    Ja, war ein NSU TT, ein bißchen größer als der Prinz. Ich schämte mich damals für dieses Auto, da ich in eine technische Schule ging und die Söhne der Autohausbesitzer, alle mit den neuesten "collen" Autos wie BMW 323, GTI, UNO Turbo usw. kamen. Heute könnte ich mir in den A...ch beißen, dass ich diesen neuwertigen NSU nicht mehr geschätzt habe.

    “Orbis non sufficit”

  7. #47
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    574
    Original von karlhesselbach
    Das wollt Ihr nicht wirklich wissen, was ich in den 80ern abgezogen habe.

    Ansonsten spricht keiner mehr mit mir
    Wieso, warst Du bei Modern Talking?
    ...und wieder grüßt der Nikolaus

  8. #48
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.593
    [quote
    Ja, war ein NSU TT, ein bißchen größer als der Prinz. Ich schämte mich damals für dieses Auto, da ich in eine technische Schule ging und die Söhne der Autohausbesitzer, alle mit den neuesten "collen" Autos wie BMW 323, GTI, UNO Turbo usw. kamen. Heute könnte ich mir in den A...ch beißen, dass ich diesen neuwertigen NSU nicht mehr geschätzt habe.[/quote]

    Das Gefühl kenne ich. Ich bekam als Erstfahrzeug einen Neo-Vintage Fiat Bambino mit Faltdach und Original Ferrari-Lenkrad (die Nabe passte) und mein Vater war ein Auto-Narr. Seinerzeit fand ich den Wagen super-peinlich, heute fände ich ihn klasse.

    Rheinische Grüße, Frank

  9. #49
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Viele Aussagen erinnern mich an die Bürger der ehemaligen DDR: "es war ja micht alles schlecht! Und man ergeht sich gewaltig in Nostalgie....
    Martin

    Everything!

  10. #50
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Original von spqromanus
    [color=rgb(0, 0, 0)]VintageWatchcollector[/color]


    Frühzünder mit 3 die erste Freundin

    Ja, war ein NSU TT, ein bißchen größer als der Prinz. Ich schämte mich damals für dieses Auto, da ich in eine technische Schule ging und die Söhne der Autohausbesitzer, alle mit den neuesten "collen" Autos wie BMW 323, GTI, UNO Turbo usw. kamen. Heute könnte ich mir in den A...ch beißen, dass ich diesen neuwertigen NSU nicht mehr geschätzt habe.

    Schönes Teil!

    Ja, ich habe damals im Hochhaus gewohnt und da gab es genügend Mädels-

  11. #51
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    ...cineastisch waren die 80iger ein epigonales Jahrzehnt unbedeutender Werke...
    Scarface
    Wallstreet
    Es war einmal in Amerika
    Platoon
    Blade Runner
    Wie ein wilder Stier
    Shining
    ...

    Fällt mir spontan ein und wollte ich nicht missen...

    Ok man kann aber auch nicht leugnen, dass ein großer Teil der Trashfilme seine Konzentration in den 80ern findet, besonders als dann in jedem zweiten Film irgendwelche neuen Special Effects reingehaut wurden...Nightmare on Elmstreet ist trotzdem cool..
    In den 80ern kam eben durch die möglichen Special Effects eine ganz neue Art von Film auf und viele Filme waren ziemlich abgespaced und futuristisch - aus heutiger Sicht eben total an den Haaren herbeigezogen und nicht mehr so überzeugend wie damals.

  12. #52
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von Budi
    ...besonders als dann in jedem zweiten Film irgendwelche neuen Special Effects reingehaut wurden...
    Jo mei, man war halt auf computeranimierter Entdeckungstour.
    Da ich das Jahrzehnt davor auch schon gelebt habe, wo bei der Augsburger Puppenkiste das Meer durch geschüttelte Tapezierfolie generiert wurde, mag ich da jetzt auch nicht den Stab drüber brechen....
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  13. #53
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von karlhesselbach
    Das wollt Ihr nicht wirklich wissen, was ich in den 80ern abgezogen habe....
    Los, mach!
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  14. #54
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von paddy
    Original von karlhesselbach
    Das wollt Ihr nicht wirklich wissen, was ich in den 80ern abgezogen habe....
    Los, mach!

    Dir hab ich es doch schonmal erzählt.
    Ich erzähl es aber Ende des Monats gerne nochmal.

    Und die Maus auf dem braunen Fahrzeug kennst Du auch
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  15. #55
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    das beste an den achtzigern.....

    war der 31.12.1989... 23:59:59.....eine sekunde später war dieses jahrzehnt geschichte....

    nie wieder....ein furchtbare zeit.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #56
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Was mir am vordringlichsten in Erinnerung bleiben wird, ist die Tatsache, dass wir Jugendlichen der Achziger, kollektiv davon überzeugt waren, dass dies das letzte Jahrzehnt der Menschheitsgeschichte sein wird! Irgendeiner der Schwachköpfe da oben würde den roten Knopf schon drücken und uns alle ins Nirvana der Weltgeschichte pusten. Aus diesem Grund suchte sich irgendwie jeder Jugendliche so eine Art "Ersatzfamilie" bestehend aus Leuten, die genauso fühlten und dachten, wie man selbst! (schließlich waren die 80er auch das Jahrzehnt der unverstandenen Kid´s ) und mit der man auf seine Art dem Weltuntergang entgegenfeierte!
    In keinem anderen Jahrzehnt gab es soviele Jugendkulte wie in den Achtzigern! Es gab Popper, Punks, Grufties, Psycho - und Rock´a´billies, Teds, Skins und was weiß ich noch alles, was zu einem sehr bunten und kreativen Strassenbild führte.

    Cinastisch waren die 80er das Jahrzehnt der knuddeligen Kreaturen (ET, Gremmlins), der Bizeps-Bimbos (siehe alle Filme mit Stallone und Schwarzenegger), der Yuppihaften Werbespot-Ästhetik (siehe alle Filme mit Tom Cruise) sowie der Endzeit-Filma a´la "The Day After" und Postapokalyptischer Schinken wie "MadMax" ect.! Das Jahrzehnt hat durchaus Kultfilme hervorgebracht wie beispielsweise "Flashdance", "BladeRunner" und "Indianer Jones". Neben diesem machte noch ein anderer, nicht ganz so grundgütiger, Schlapphut-Träger von sich reden (siehe meinen Ava)!

    Alles aufzuzählen was dieses Jahrzehnt ausmachte, würde Bücher füllen...
    Insgesamt ´ne geile Zeit. Meine Wahrnehmung mag aber durchaus getrübt sein, von der Tatsache das ich den grössten Teil meiner Teenager-Zeit in diesem Jahrzehnt verbracht habe. Mit allem was so dazu gehört!
    Und weil mir gar nichts peinlich ist, hier der Autor 1984:

    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  17. #57
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.129
    Ich gratuliere Dir, mein Freund
    1. zu diesem Post
    2. das Du mit der Frisur in den 80zigern noch nicht ins Märkische Viertel durftest. Glück gehabt.
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  18. #58
    Frank_Capua
    Gast
    top: night rider, a-team, miami vice, dallas, denver clan, magnum p.i., ein colt für alle fälle, airwolf ,cheers, the cosby show,mac gyver, 21 jump street, breakfast club, pretty in pink, dirty dancing, e.t., ghostbusters, karate kid, beverly hills cop etc. will jetzt nicht alles aufzählen, aber unter anderem ist das ein grund warum die 80er weit vorne liegen

  19. #59
    Original von Mawal
    Original von Laubi
    ...

    Kann nur für mich sprechen: Ich mochte die 80'er......
    klar...jeder mag das Jahrzehnt, in dem er das erste mal Sex hatte...
    Stimmt!

    Ansonsten: der erste CD-Spieler, (mein) erster Golf ....

    Überhaupt: die Musik! soooo schlecht waren die eighties gar nicht. Meine aller-allererste CD (Rita Mitsouko) findet auch heute noch regelmäßig den Weg in den Player. Dann Brian Ferry / Roxy Music, The Cure (machen mich auch heute noch herrlich depressiv), Talking Heads, einiges von Depeche Mode, Working Week, Art of Noise und die Wurzeln der elektronischen Musik ...

    Mode: eindeutig die frühe Jil Sander!! Was gäbe ich darum, wenn ich meinen ersten Sander-Trenchcoat von 1986 noch hätte ... ausserdem Comme des Garcons, Gaultier, sogar Lagerfeld - die hatten damals ziemlich coole Entwürfe, auch abseits der Power Suits und Schulterpolster à la Dallas und Denver.

    Filme: keine Ahnung hab damals Abitur gemacht und fleissig studiert, keine Zeit für sowas Jenseits von Afrika ist mir aber auch im Gedächtnis geblieben, hat mich damals sehr beeindruckt.

    LG, fredi

  20. #60
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Sentimentality kills my memory.

    Ansonsten Rudimente:

    - Honda MTX 80
    - Mercedes /8 + 280 SE
    - Grandmaster Flash / SOS Band / Kurtis Blow / David Bowie / Al Jarreau / Sade / Art of Noise / Michael Jackson (klar!) / ...
    - Abi
    - Brötchenholen in Paris
    - Bundeswehr
    - ...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Flip Flops ... lässige Mode, oder 'no go'?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Kleidung & Accessoires
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:47
  2. Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:14
  3. 80'er nostalgi
    Von sloth im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.01.2005, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •