Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657

    starker Vorgang nach Laufsport

    Hi zusammen!
    Habe vor einigen Tagen eine nagelneue Deepsea erstenden, geht bei ruhenden Tagesbeschäftigungen perfekt (+1 sec./Tag Vorgang).
    Nach dem Lausport allerdings (60-100 min Dauerlauf bei 8-10 km/h) geht die Uhr plötzlich 30-40 sec. vor. Ist das normal? Womit ist das zu erklären? Lustigerweise pendelt sie sich dann im Laufe der nächsten 24 Std. wieder ein und macht diesen Vorgang bei normalem Tragen wieder quasi "rückgänig". Gibt es so etwas- sichtlich ja- , aber warum?und muss sich die Uhr erst "einlaufen"?
    LG
    Andreas

  2. #2

    RE: starker Vorgang nach Laufsport

    Ist sie Dir eventuell hinuntergefallen?

    Das, was Du beschreibst, ausgenommen das "Wiedereinpendeln nach 24h", kenn ich sonst nur wenn die Uhr "magnetisiert" wurde, dass kann ich mir aber bei der DS (nagelneu + techn. Aufbau der Uhr) schwer vorstellen.

    Übrigens Glückwunsch dass, Du dieses Gewicht noch 1 1/2 Stunden beim Laufen mittschleppst
    “Orbis non sufficit”

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.494

    RE: starker Vorgang nach Laufsport

    Original von bibere
    Lustigerweise pendelt sie sich dann im Laufe der nächsten 24 Std. wieder ein und macht diesen Vorgang bei normalem Tragen wieder quasi "rückgänig".
    bleibt sie dann auch wirklich bei der Zeit oder geht sie dann weiter nach?
    Klingt irgendwie komisch.

    Einlaufen muss sich so eine Uhr zwar, aber da ändert sich lediglich das Zeitverhalten um ein paar Sekunden, aber nicht so wie du das beschreibst.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #4
    Oyster
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    19

    RE: starker Vorgang nach Laufsport

    Original von bibere
    ...geht bei ruhenden Tagesbeschäftigungen perfekt (+1 sec./Tag Vorgang) (Aussage 1).
    Nach dem Laufsport...geht die Uhr plötzlich 30-40 sec. vor (Aussage 2). ...und macht diesen Vorgang bei normalem Tragen wieder quasi "rückgänig" (Aussage 3)...
    Hallo Andreas,

    Aussage 1 und 3 widersprechen sich. Geht die DS nun bei "normalem Tragen" +1 s/d oder -(30 - 40) s/d?

    Darf ich mal fragen, mit welcher REFERENZ Du die Vor- bzw. Nachläufe ermittelst, d.h. Funkuhr o.ä.?! War diese Referenz in all den o.g. Fällen die gleiche?

    Beste Grüße,
    Ingomar

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.322
    Blog-Einträge
    5
    Ich kann Dir nicht sagen woran es liegt, aber bei einer TAG Heuer habe ich gleiches auch schon festgestellt. Nur, dass sie sich nicht wieder von alleine rückgestellt hat.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    hmmm - beobachte das mal


    sieht für mich so aus, als wenn das Werk prellt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter

    RE: starker Vorgang nach Laufsport

    vielen Dank für die raschen Antworten
    also um genau zu sein:

    Die Uhr geht bei allen Beschäftigungen seit dem Kauf genau +1 sec/24 Std. = super

    beim Laufen (je nach Länge der Strecke) geht sie dann zwischen 30-40 sec nach der Laufzeit vor (ergo 30 sec in 60 min oder 40 sec. in 90-100 min).

    sobald der Lauf vorbei ist, geht die Uhr dann wieder korrekt.
    Also sie geht dann nicht nach oder vor, sondern wieder exakt die +1 sec/in 24 Std.
    Als das ist meine erste Rolex, die so etwas macht, habe eine 16600, eine 116000 und eine 16760, die gehen zwar zwischen 2,5 und 4 sec. vor in 24 Std, ändern aber nicht dag Gangverhalten beim Laufen oder anderen Tätigkeiten

    Insoman: was bedeuted das ""werk prellt"

    Ingomar: ich habe die Uhrzeit mit der Atomzeit aus dem web verglichen, und zwar immer mit derselben webpage, mit der ich auch die Gangverhalten meiner anderen Kronen ermittelt habe.

    spqromanus

    nein, die Uhr ist nicht runtergefallen, zumindestens nicht mir.

    Habe diese am 23.2. bei der "Uhrenbörse" in Wien erstanden, mit Box und Papieren und Zertifikat

    Bilder in ein paar Minten anbei

    LG
    Andreas

  8. #8
    Das ist etwas was ich mir technisch nicht erklären kann, das Werk ist nicht irgendwie vom Gehäuse/Gehäusering gelöst ? Hörst Du irgendwas, wenn Du die Uhr bewegst? Das mit einem so großen Vorgang, der sich bei Beruhigung wieder einpendelt - nochmals ohne das Einpendeln - ist das ein Zeichen von Magnetismus.
    “Orbis non sufficit”

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von watchi
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    883

    RE: starker Vorgang nach Laufsport

    Original von bibere
    Die Uhr geht bei allen Beschäftigungen seit dem Kauf genau +1 sec/24 Std. = super
    Allein dies ist imho bereits ungewöhnlich, da (fast) alle der hier vorgestellten neuen DS grundsätzlich erstmal im Minus starteten.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    lass mal die Amplitude bei Bewegung überprüfen


    Wenn das Werk prellt wird die Unruh zu stark bewegt - sprich kdie knallt permanent durch - und die Uhr rennt
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Würde sie nachgehen, würde ich auf Lichtgeschwindigkeit beim Laufen tippen. Aber so
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich war frueher immer mit meiner Datejust laufen.
    Da habe ich nie solche Abweichungen bemerkt.

    Die DS hat natuerlich ne ganz andere "Schwungmasse".
    Wobei ich mit kaum vorstellen kann, dass die Gaehauesemasse eine entscheidende
    Rolle spielt.

    Die beim Rennen auftretenden Kraefte auf die Werksteile sind da ja nicht anders als bei einer leichteren Uhr.

    Ist das Phaenomen denn reproduzierbar ?

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.269
    Ist bei meiner SD auch 1 h laufen + 10 Sec.
    LG Dieter

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Original von weyli
    Ist bei meiner SD auch 1 h laufen + 10 Sec.
    Deine SD versucht halt mit Dir mitzuhalten!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter

    auch nach Schütteln

    Liebe Leute!
    So nun habe ich die Erklärung: auch nach starkem Schütteln der UUhr am Handgelenk tritt der Vorgang auf: nach ca. 100 x Schütteln des handgelenkes habe ich ein paar Sekunden plus; danach geht die Uhr wieder perfekt; es dürfte also mit starken bewegungen zu tun haben, brauche also nicht mehr weiters beim Laufen das Gangverhalten beobachten. Ausserdem knakst es beim Schütteln in der Uhr. Ich werde die Uhr zum Konzi geben....

    Danke aber für all Eure Antworten.

    LG
    Andreas

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    08.04.2009
    Beiträge
    24
    Hi,

    also irgendwie hat mir das keine Ruhe gelassen, und ich hab meine neue LV auch heute mal beim Laufen dabei gehabt.

    Also bei "no Sports" läuft sie am Tag ca 1 sec nach.

    Heute bin ich 55min gelaufen, und hatte sie extra vorher nochmal gestellt, und tatsächlich danach lief sie 4 sec vor - ich denke aber damit kann ich leben! Bei der Yachti hab ichs noch nicht getestet.

    Viele Grüsse
    Rüdiger

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter
    Hi zusammen und schönen Abend!

    Es dürfte also das Phänomen öfter geben, nur in unterschiedlicher Ausprägung. Die Deepsea läuft definitiv stark vor, bin gestern wieder 110 min gelaufen, da hatte sie 35 sec plus, danach lief sie bis heute Nachmittag mit 1 sec. plus, was wirklich spitze ist. Trotzdem ist sie jetzt beim Wagner in Wien, der checkt sie durch, hat ja immerhin 2 Jahre Garantie. Wie gesagt, meine Sea Dweller, die OP 116000 und die Fat Lady 16760 "schlucken" so einen Lauf und gehen in der Norm (2-3 sec plus am Tag). Die Dame bei Wagner meinte nur, na ja die Uhren sind eher auf gesetzte Leute einreguliert, vielleicht müsse man die Uhr für mich auf sportlich einregulieren. Das glaube ich aber nicht, denn dann würde sie ja den Rest des Tages erheblichen Rücklauf haben. Der Uhrmacher sieht sie sich an und ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße und danke auch für die "lustigen" Antworten.
    Andreas

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter
    [IMG]i50.tinypic.com/bdqe1j.jpg[/IMG][/IMG][/IMG]

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Themenstarter

    Bilder wie gewünscht

    [/IMG]

    [/IMG]

    [/IMG]

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.11.2007
    Ort
    Wien
    Beiträge
    843
    Original von bibere
    Hi zusammen und schönen Abend!

    Es dürfte also das Phänomen öfter geben, nur in unterschiedlicher Ausprägung. Die Deepsea läuft definitiv stark vor, bin gestern wieder 110 min gelaufen, da hatte sie 35 sec plus, danach lief sie bis heute Nachmittag mit 1 sec. plus, was wirklich spitze ist. Trotzdem ist sie jetzt beim Wagner in Wien, der checkt sie durch, hat ja immerhin 2 Jahre Garantie. Wie gesagt, meine Sea Dweller, die OP 116000 und die Fat Lady 16760 "schlucken" so einen Lauf und gehen in der Norm (2-3 sec plus am Tag). Die Dame bei Wagner meinte nur, na ja die Uhren sind eher auf gesetzte Leute einreguliert, vielleicht müsse man die Uhr für mich auf sportlich einregulieren. Das glaube ich aber nicht, denn dann würde sie ja den Rest des Tages erheblichen Rücklauf haben. Der Uhrmacher sieht sie sich an und ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Liebe Grüße und danke auch für die "lustigen" Antworten.
    Andreas
    wenn mir die Dame so eine Anwort geben würde dann wären ich und meine Seadweller schon bei einem anderen Konzi

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 20:20
  2. Deepsea-starker Vorgang nach Laufsport
    Von bibere im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 13:11
  3. Vorgang nach starker Belastung
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 10:07
  4. Vorgang nach Joggen
    Von readonly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 12:21
  5. Starker Style
    Von Schalosch im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 19:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •