Hi!
Habe gerade die Antwort vom Konzi erhalten: die Uhr "prellt", sie muss zu Rolex geschickt, zerlegt und durchgecheckt werden, Dauer so 8-12 Wochen. Das ist genau das, was man sich von einer neuen Uhr mit Listenpreis € 7.000,- erwartet :-(
na ja, dafür ist die Vorfreude ja die schönste Freude.....
LG
Andreas
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
02.03.2010, 09:15 #21
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube nicht, dass man ein Uhrwerk auf sportlich/gesetzt regulieren kann (im Bezug auf die Intensität der Bewegung, nicht die Dauer).
Mann kann sicherlich Vorgang oder Nachgang regulieren, d.h. wenn Du jeden Tag 110 Minuten läufst und die Uhr dabei +10s macht und über den Rest des Tages +2s, dann kann man versuchen auf -12s/d zu regulieren mit dem Erfolg, dass Du an einem Tag ohne Laufen dann -10s hast.--
Beste Grüße, Andreas
-
02.03.2010, 18:22 #22
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
-
02.03.2010, 20:04 #23
sach ich doch.....
das Prellen ist übrigens ein ganz merkwürdiges Phänomen, welches vor allem dann vorkommt, wenn das Werk zu perfekt, also absolut toleranzlos , verarbeitet wurdeGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
02.03.2010, 20:27 #24
- Registriert seit
- 08.04.2009
- Beiträge
- 24
Hi,
ging mir letztes Jahr bei meiner YM genauso. Hatte sie ca 6Wochen, dann blieb sie ohne jegliche Gangreserve recht schnell stehen.
Musste dann auch zu Rolex, seit daher keine Probs mehr, aber sollte dennoch eigentlich nicht vorkommen.
Viele Grüsse
Rüdiger
-
02.03.2010, 22:56 #25
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
Hi Stefan,
danke für den Tipp, habe auch diese Vermutung beim Konzi geäußert, der dachte, ich sei ein Fachmann, ich sagte nein, aber ich hätte Kontakt zu einem :-)
LG
Andreas
-
03.03.2010, 08:14 #26
Der Begriff "Prellen" ist mir neu.
Wie kommt dieses Phänomen zustande???Gruß, der Carsten
-
06.03.2010, 17:39 #27
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
kein Vorgang hingegen bei SUB ND 14060M
[/IMG]
Liebe Forumsfreunde!
Heute habe ich ebenffalls einen Lauf von 100 min mit meiner SUB ND 14060 M gemacht, KEIN Vorgang, diese Uhr läuft perfekt, also muss es mit einer Unregelmäßigkeit im Werk der Deepsea zu tun haben (Prellen).
Die SUB ist vielleicht mit dem kaliber 3130 schon ausgereifter als das neue 3135 mit der Parachrome Bleue Spirale?!
Liebe Grüße!
Andreas
-
06.03.2010, 18:03 #28ehemaliges mitgliedGast
Ob man das so pauschal sagen kann?
Es gibt ja Leute, die joggen wie Gazellen
und eben welche, deren Tritt an das Rüsseltier erinnert.
Letztere strapazieren ihre Uhren natürlich mehr.
Blöd wenn die Uhr weg muss.
Aber die zwölf (oder acht) Wochen gehen auch rum.
-
06.03.2010, 20:37 #29
- Registriert seit
- 30.05.2009
- Beiträge
- 657
Themenstarter
Hi Guido,
Ja, die wird dann wieder wie neu hergerichtet sein, denn Rolex lässt die Uhr sicher nicht wieder raus, ohne dass die dann 100 % super funktioniert, ausserdem hab ich ja noch andere in peto.
LG
Andi
Ähnliche Themen
-
GMT II - 30 sec. Vorgang nach 60 min. Laufen, Frage an Forumsuhrmacher
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.01.2011, 20:20 -
Deepsea-starker Vorgang nach Laufsport
Von bibere im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.03.2010, 13:11 -
Vorgang nach starker Belastung
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 23.03.2007, 10:07 -
Vorgang nach Joggen
Von readonly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.03.2006, 12:21 -
Starker Style
Von Schalosch im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.03.2006, 19:46
Lesezeichen