Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Vorgang nach starker Belastung

    Hallo Leute,

    ich habe hier ja schon mal das Problem geschildert....., dass nach ca. 45 min. joggen meine 6 Wochen alte ExI ca. 19 sec. Vorgang hatte. In einem Beitrag (glaube von alexis) wurde eine Uhr, ähnlich wie beim joggen, in der Hand geschüttelt (stark belastet) und siehe da, sie hatte auch Vorgang......Ich habe daraufhin meine auch mal ca. 1 min. in der Hand geschüttelt....Ergebnis 8 sec. Plus!!!!! Wer von Euch hat so was bei seiner Uhr auch schon beobachtet bzw. ausprobiert......Ist die Uhr ein Fall für den Konzi, oder ist es für eine Automatik „normal“ ?????
    Probiert es doch einfach mal aus.....Über Eure Ergebnisse bin ich gespannt......

    Gruß Heiko

  2. #2
    In einer der letzten "UHREN" war ein Abklatsch über Uhren beim Golfen. Ich schau gern mal nach, welche Ausgabe. Da kannst Du joggen echt vergessen. Zudem ist die Explorer eine Uhr für Explorer, beispielsweise trug sie Sir Edmund Hillary 19paarundfünfzig bei der Erstbesteigung des Mount Everest. Siehe Oysterworld.de/Werbeanzeigen. Selbst Mountainbiken sollte eine Rolex nicht aus dem Takt bringen.

    Grüße, Tom.
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  3. #3
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    224
    der tag hat bei 24 stunden
    86400 sekunden.
    geh von der schleppfeder der uhr aus.
    viel bewegung,eine etwas höhere verzögerung...
    aber...
    8 sec.....
    glückwunsch !

    jo

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hi frawijo,

    kannst du mir das ein wenig besser erklären ????? mit der schleppfeder & verzögerung......

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Würselen
    Beiträge
    211
    Du brauchst keine Angst zu haben und auch nichts zu reklamieren !

    Durch das Joggen bekommt die Unruhe in kürzester Zeit viele Stöße.
    Dadurch verringert sich die Schwingungsweite der Unruhe bei gleichbleibender Kraft. Das hat zur Folge, dass die Uhr schneller läuft.

    Fast jeder Handwerker hat auch dieses Problem, wenn er eine mech. Uhr trägt, aber innerhalb von 8 - 10 Stunden über den Tag verteilt.

    Bei der Reglage sollte ein Uhrmacher deshalb den Beruf des Trägers berücksichtigen !
    Danach frage ich immer, wenn ich eine Uhr regulieren soll !

    Beim Joggen wird Dir das immer wieder passieren, dafür kann die Uhr nichts und ist deshalb auch kein Fehler.
    Es gibt noch einen Grund die Uhr nicht beim Joggen zu Tragen.
    Der Schweiß bindet Staub und Dreck, das setzt sich dann zwischen die Bandglieder und Du wist in kürzester Zeit immer eine dreckige Stelle am Arm haben.


    Gruß Uli

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    deswegen solltest du vor der reglage durch den uhrmacher deinen gang
    kontrollieren und die uhr so tragen, wie du es immer machst.....
    mit diesen werte dann zum uhrmacher.

    mein uhrmacher hat vor kurzem eine meiner sinn's überholt.
    die uhr hatte auf der zeitwaage top werte, selbst gesehen.
    aber mein linker arm ist wenig beansprucht, will heissen die uhr ging an meinem arm zu langsam. notiert, beobachtet und vom uhrmacher reguliert. sie läuft jetzt mit +1/+3, mehr muss sie nicht können.
    daher ist die reglage immer etwas persönliches.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Also für mich klingen 19sec bei 45min Joggen (kommt natürlich darauf an wie du joggst - hardcore grobmotorisch ) und 8sec bei Uhr durchschütteln nicht so ganz normal - könnte eher sein das die EX zum Prellen neigt. Jeder Konzi kann das recht schnell auf der Zeitwage feststellen - ich würde hingehen und das Prüfen lassen.

    Ich hatte maximal mal 5sec Vorgang nach ner guten Stunde Hardcore Mountainbiken, da sind's aber wesentlich härtere Schläge die am Handgelenk ankommen.

    Gruß

    hpl
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  8. #8
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.259
    Hab ich auch schon beobachtet !

    Hab aber kein problem damit ! Dann lass ich sie halt zuhause ausruhen !
    LG Dieter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.01.2011, 20:20
  2. starker Vorgang nach Laufsport
    Von bibere im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.03.2010, 20:37
  3. Deepsea-starker Vorgang nach Laufsport
    Von bibere im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.03.2010, 13:11
  4. Omega Seamaster Vorgang bei Belastung
    Von sondek im Forum Omega
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 20:02
  5. Vorgang nach Joggen
    Von readonly im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 12:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •