Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dann doch für die Yachtmaster entschieden. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Zur Auswahl stand die GMT II 116710 und die YM 16622. Da mir allerdings der grüne Zeiger, die grüne Schrift und das doch sehr große BigBlock-Gehäuse nicht zusagten bin ich dann bei der Yachtmaster gelandet.
Nun muss ich zugeben, dass ICH für MICH die richtige Entscheidung getroffen habe. So gut die neue GMT technisch auch sein mag, mein Herz schlägt nun mal für die Rolesium (mein Bauch hat die ganze Zeit das selbe gefühlt)
Das schmale, abgerundete und voll polierte Gehäuse der YM ist sehr edel und wirkt extrem elegant am Arm ... und NEIN, DIE YM WIRKT NICHT "WARM" <- an alle YM-Hasser hier :twisted: ... Des Weiteren sieht das Platinziffernblatt in der Sonne einfach nur traumhauft aus. Hinzu kommen die polierten Mittelglieder und das bereits erwähnte polierte Gehäuse![]()
![]()
Die rote Schrift sowie der rote Sekundenzeiger geben einen Super Kontrast zum silbergrauen Zifferblatt. Ich war auch erst ein wenig skeptisch über die "alte" Schließe. Dennoch wurde ich nicht enttäuscht. Sie schließt wunderbar und hält Bombe! ... Klasse!
Zum Schluss möchte ich noch zwei Personen danken:
1. Percy, du hast mich mit deinem "Rolex drei Siebentausender Thread" wirklich angesteckt. Die Bilder und die Eigenschaften/Infos sind sehr gelungen! ... Einer der besten Threads die ich hier im Forum bisher gesehen habe. Danke dafür![]()
![]()
Rolex' drei Siebentausender - eine Kaufberatung mit (zu vielen) Bildern...
2. Stefan (Skip*17), vielen vielen Dank für deinen Support und deine große Unterstützung. Deine Weisheit und deine Erfahrungen zum Thema Yachtmaster haben mir extrem weitergeholfen! Ich finde keine weiteren Worte mehr ... einfach nur DANKE
Das SL erscheint mir viel heller als das von der Sub 16610 ... entweder täuscht es oder es ist wirklich heller... Des Weiteren kommt mir das Ticken auch etwas lauter vor als bei der Sub! Das ist Musik in meinen Ohren
... nur nochmal der Vollständigkeit halber:
Mein erste "richtige" Uhr war eine Sub 16610. Dann kam eine Breitling (new) Navitimer hinzu. Von allen 3 Uhren gefällt mir nun die Yachtmaster am besten!
So und nun kommen wir zu den Fotos... irgendwie sehen meine Handgelenke auf den Bildern immer kleiner aus als sie wirklich sind
![]()
Ergebnis 61 bis 72 von 72
Baum-Darstellung
-
03.03.2010, 18:31 #1
Schatz, ich bin dann mal segeln !!!
Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
Ähnliche Themen
-
Segeln Kroatien
Von golfinhamburg im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.05.2011, 08:59 -
Segeln - Da geht die Post ab!
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:04 -
Erst eins dann zwei dann drei dann vier....
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:11 -
wenn ich segeln würde dann nur mit IHR!!!!!!!!
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.12.2006, 14:05 -
Welche (mechanische) Uhr zum Regatta-Segeln?
Von Mücke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.06.2006, 10:13
Lesezeichen