Recht so, Marcel. Finde die auch besser als die GMT.
Durfte beim letzten Treffen Stefans YM anlegen, die trägt sich echt angenehm und sieht klasse aus. Bei Sonnenlicht wahrscheinlich unschlagbar.
Ergebnis 41 bis 60 von 72
-
04.03.2010, 02:06 #41
Ich finde die auch gut! Wobei ich mir, den Bildern nach, an Deiner Stelle eher die 35mm-Variante gekauft hätte. Aber, hey, is' Deine Uhr und Deine Entscheidung.
Zum Leuchten: Vielleicht leuchtet's mehr, weil mehr Leuchtmasse aufgetragen ist? Die Indizes dürften doch auch größer sein als die Deiner Submariner, oder hast Du 'ne grüne? Dann nicht.
"Warm" finde ich die übrigens überhaupt nicht. Und nur weil hier nahezu jeder zweite ein Problem mit seiner "Männlichkeit" zu haben scheint und meint, es mit einer vor Männlichkeit nur so strotzenden, übergroßen "Tool-Watch" und witzigen Worthieben gegen alles, was nicht uniform und damit nicht so stinklangweilig wie er selbst ist, zu überspielen, dürfen Leute mit Geschmack doch trotzdem tragen, was ihnen gefällt.
Allzeit gute Verperlung,
Kurt
-
04.03.2010, 02:30 #42Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
04.03.2010, 05:38 #43
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
glückwunsch marcel zur neuen uhr.
Gruß Rolex 24
-
04.03.2010, 06:34 #44
Ich hätte mich genauso entschieden marcel
Glückwunsch zur YM
der Skip ist eine wirkliche Gefahr für die MenschheitGruß Tom
http://i47.tinypic.com/23r4u8x.jpg
-
04.03.2010, 08:26 #45
- Registriert seit
- 18.01.2010
- Beiträge
- 161
Gratulation zur YM.
"Mast- und Schotbruch"
Hmm, das mit der SL würde miuch auch interessieren, die müsste doch die gleichen Indizes haben wie meine GMT2c, abgesehen von der Zifferblattgröße, und von der Leuchtkraft meiner bin ich fast enttäuscht, selbst wenn ich sie abends noch unter eine Halogenlampe halte muss ich nach einigen Stunden schon ganz genau hinsehen.
Das ist bei meiner Omega Seamaster Pro ganz anders, vieeeel besser.
Wie ist das bei Deiner YM nach ein paar Stunden?Gruß Larry
-
04.03.2010, 08:39 #46
Wunderschöne Uhr - gratuliere!
Ist doch auch die Wahl von Charlie Harper, der ist ja wohl alles andere als WARM.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
04.03.2010, 08:43 #47
-
04.03.2010, 08:45 #48
Enjoy !!!
Eine schöne Sommeruhr.Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
04.03.2010, 08:50 #49
-
04.03.2010, 09:03 #50Original von Wor1dTraveller
Gratulation zur YM.
"Mast- und Schotbruch"
Hmm, das mit der SL würde miuch auch interessieren, die müsste doch die gleichen Indizes haben wie meine GMT2c, abgesehen von der Zifferblattgröße, und von der Leuchtkraft meiner bin ich fast enttäuscht, selbst wenn ich sie abends noch unter eine Halogenlampe halte muss ich nach einigen Stunden schon ganz genau hinsehen.
Das ist bei meiner Omega Seamaster Pro ganz anders, vieeeel besser.
Wie ist das bei Deiner YM nach ein paar Stunden?... nach ein paar Stunden ist die Leuchtkraft natürlich nicht mehr ganz so extrem aber die Zeit kann man dennoch ohne Probleme ablesen. Leider hab ich kein Vergleich zur 116710.
Auf jeden Fall kann der Sommer jetzt kommen... wo bleibt endlich die Sonne???Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
04.03.2010, 09:17 #51
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Koenig Kurt
"Warm" finde ich die übrigens überhaupt nicht. Und nur weil hier nahezu jeder zweite ein Problem mit seiner "Männlichkeit" zu haben scheint und meint, es mit einer vor Männlichkeit nur so strotzenden, übergroßen "Tool-Watch" und witzigen Worthieben gegen alles, was nicht uniform und damit nicht so stinklangweilig wie er selbst ist, zu überspielen, dürfen Leute mit Geschmack doch trotzdem tragen, was ihnen gefällt.
Allzeit gute Verperlung,
KurtGruß Peter
-
04.03.2010, 09:18 #52
-
04.03.2010, 09:18 #53Original von Koenig Kurt
"Warm" finde ich die übrigens überhaupt nicht. Und nur weil hier nahezu jeder zweite ein Problem mit seiner "Männlichkeit" zu haben scheint und meint, es mit einer vor Männlichkeit nur so strotzenden, übergroßen "Tool-Watch" und witzigen Worthieben gegen alles, was nicht uniform und damit nicht so stinklangweilig wie er selbst ist, zu überspielen, dürfen Leute mit Geschmack doch trotzdem tragen, was ihnen gefällt.
Allzeit gute Verperlung,
Kurt
Herzlichen Glückwunsch zur YM, imho eines der schönsten Modelle von Rolex.
Edit: Peter, zwei Doofe, ein Gedanke.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
04.03.2010, 09:43 #54
- Registriert seit
- 25.02.2004
- Beiträge
- 948
Original von Darki
Edit: Peter, zwei Doofe, ein Gedanke.
Gratulation Marcel, eine schöne Uhr hast Du Dir da gegönnt
Ich wünsche dir viel Freude damit!Gruß Peter
-
04.03.2010, 10:34 #55
- Registriert seit
- 25.08.2009
- Beiträge
- 122
Hallo,
ich verstehe auch nicht, woher das warme Image der YM kommt.
Ich finde die Uhr eher cool, insbesondere im Sonnenlicht:
Meine YM habe ich ebenfalls erst seit kurzem, aber ich denke,
wir haben alles richtig gemacht - also auch von mir herzlichen Glückwunsch
zum Neuerwerb.
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Marco M. für die guten
Konditionen und die tolle Abwicklung beim Kauf bedanken, da kann sich
so mancher Konzi etwas abgucken!
Gruß
Klaus
-
04.03.2010, 13:08 #56mopeduedenGast
Glückwunsch zur Uhr.
Der Tragekomfort ist wirklich super, gerade jetzt in diesem Moment trage ich sie auch.
Aber!!!!!!!!!
Die 116710 trägt sich trotz des größeren Gehäuses genauso gut!
Edler finde ich allerdings auch die YM.
Gruß
Klaus
-
04.03.2010, 15:14 #57
wunderschönes Bild Klaus! Wenn hier auch mal ordentlich die Sonne scheinen sollte, werde ich auch noch paar Fotos reinstellen.
Bisher hat die YM eine Gangabweichung von 0,5 Sekunden (ca. 48 Stunden) ...Mit freundlichem Gruß; Best Regards
Marcel
-
04.03.2010, 17:16 #58Original von JesusLatschen
Original von Wor1dTraveller
Gratulation zur YM.
"Mast- und Schotbruch"
Hmm, das mit der SL würde miuch auch interessieren, die müsste doch die gleichen Indizes haben wie meine GMT2c, abgesehen von der Zifferblattgröße, und von der Leuchtkraft meiner bin ich fast enttäuscht, selbst wenn ich sie abends noch unter eine Halogenlampe halte muss ich nach einigen Stunden schon ganz genau hinsehen.
Das ist bei meiner Omega Seamaster Pro ganz anders, vieeeel besser.
Wie ist das bei Deiner YM nach ein paar Stunden?... nach ein paar Stunden ist die Leuchtkraft natürlich nicht mehr ganz so extrem aber die Zeit kann man dennoch ohne Probleme ablesen. Leider hab ich kein Vergleich zur 116710.
Auf jeden Fall kann der Sommer jetzt kommen... wo bleibt endlich die Sonne???
Erst einmal GRATULATION - auch eine meiner Lieblingskronen. Macht sich nicht nur im "nassen" Element gut sondern auch im "gefrorenen".
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse liegt über 250kb
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://i49.tinypic.com/120ifl5.jpg
Und wegen der Leuchtkraft mach Dir nicht zu viel Gedanken. Die lässt doch bei allen Uhren nach einigen Stunden (so lange dauert es oft gar nicht) nach.
Aber bei "schwarzer Luft" hat man ja ohnehin die Augen zu und träumt - von der nächsten KroneGruß
Fritz
-
04.03.2010, 17:26 #59
Herzlichen Glückwunsch zum schönen Komplettpaket.
Hab viel Freude mit Deiner Schönheit.Grüßle
Martin
Auge um Auge bedeutet nur, dass die ganze Welt erblindet! (Gandhi)
-
05.03.2010, 12:46 #60
RE: Schatz, ich bin dann mal segeln !!!
Glückwunsch
Gruß Gerd
Ähnliche Themen
-
Segeln Kroatien
Von golfinhamburg im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.05.2011, 08:59 -
Segeln - Da geht die Post ab!
Von siebensieben im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:04 -
Erst eins dann zwei dann drei dann vier....
Von LUTZ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.09.2007, 21:11 -
wenn ich segeln würde dann nur mit IHR!!!!!!!!
Von cybermaus4711 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.12.2006, 14:05 -
Welche (mechanische) Uhr zum Regatta-Segeln?
Von Mücke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 44Letzter Beitrag: 18.06.2006, 10:13
Lesezeichen