Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    Frage zu Sachmängelhaftung zwischen Privatleuten

    Wie ist das eigentlich, wenn ich privat etwas (online) von privat erwerbe, wo sich aber nach Abschluss des Kaufvertrages (noch vor Zahlung der Verbindlichkeit) herausstellt, dass ein wesentlicher Mangel nicht explizit genannt wurde?

    Fall:
    ein Gerät wird als defekt angeboten, ein Sturz des selbigen wird nur mit einem Foto weiter erläutert wo man eine kleine Delle im Gehäuse erkennt. Zur Funktionsfähigkeit des Gerätes wird nix gesagt.

    Man kann nun zweierlei interpretieren:
    - entweder es geht alles noch, halt nur ne Delle drin
    oder
    - die Delle ist nur optisch, technisch geht nix, bzw. wesentliches nicht mehr

    Ich bin (dummerweise) von ersterem ausgegangen.

    Jetzt erfahre ich aber nachträglich vom Verkäufer, dass etwas wesentliches der Funktionen nicht geht, was den Kauf ad absurdum in Sachen Nutzung macht.

    Natürlich wird der Weg eingeleitet sich gütlich zu einigen, würde aber die Rechtslage meiner Mittel gerne wissen.

    Ich habe bereits was betreff Sachmängelhaftung gelesen, meine aber, dass zum argumentieren nicht explizig genug ist.

    Wer weiß es genau?!

    Danke!

  2. #2
    Daytona Avatar von fiumagyar
    Registriert seit
    18.07.2006
    Beiträge
    3.205
    Blog-Einträge
    4
    Iphone?
    Gruß Ulrich

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Was hast Du denn gelesen?


    Sachmängelhaftung gibt es auch zwischen Privatleuten. Und das ist der gesetzliche Regelfall. Wer die Sachmängelhaftung ausschließen will, muss das ausdrücklich tun. Unter einem Sachmangel versteht man die Abweichung des tatsächlichen Zustands vom vereinbarten Zustand.

    Hier müssen die Erklärungen der Vertragsparteien ausgelegt werden, um zu sehen, welches der vereinbarte Zustand ist. Der Verkäufer sagt "Ich verkaufe das als defekt", der Käufer versteht "Aber das Gerät sollte schon funktionieren"...

    Kurz: Ja, es gibt Sachmängelhaftung. Aber der Verkauf als "defekt" gibt Dir nicht die Möglichkeit, Nachbesserung zu verlangen, wenn es denn defekt ist.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Es ist mangelfrei, da es die vereinbarte Beschaffenheit hat.

    Viele Grüße,
    Malte

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    mal so gesagt:

    ich lese "defekt" im anzeigentext, und denke: es ist beschädigt, da er von einem sturz spricht und ein foto mit pfeil zur delle zeigt.

    ich interpretiere aber nicht, dass es quasi funktionslos ist.

    ist das nun mein problem oder hätte er das nicht verschweigen dürfen?

    oder anders: wenn da steht defekt, hätte ich mit einer teilweisen oder völligen funktionslosigkeit rechnen müssen, auch wenn er es nicht explizit erläutert?

    danke!

    edit: fall hat sich geklärt, wäre aber immernoch (für mich) interressant zu wissen.

    danke.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Erstmal schön, dass es sich geklärt hat.


    Ich persönlich würde unter "verkaufe als defekt" von einer völligen Funktionslosigkeit ausgehen.

    Wärst Du Richter - unabhängig und unvoreingenommen - was würdest Du denken? Hättest Du nicht ge-, sondern verkauft, wie würdest Du das sehen?
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Defekt ist defekt, ist halt ähnlich wie in einer Fahrzeuganzeige, Serviceheft vollständig durch XY geführt ist verkaufsfördend und wird auch als solches belegt, von daher würde ich als Verkäufer schon darauf hinweisen das es nur ein optischer Fehler ist.

    Je nach Tagesform des Richters könnte es so oder so ausgehen, aber defekt ist nun mal die zugesicherte Eigenschaft.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

  8. #8
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Original von NicoH

    Ich persönlich würde unter "verkaufe als defekt" von einer völligen Funktionslosigkeit ausgehen.
    QFT

    Viele Grüße,
    Malte

  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Original von fiumagyar
    Iphone?


    Zum eigentlichen Thema: Nico hat es wunderbar erklärt.

    Natürlich wunderbar dass es sich geklärt hat.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Original von NicoH
    Erstmal schön, dass es sich geklärt hat.
    danke.

    Wärst Du Richter - unabhängig und unvoreingenommen - was würdest Du denken? Hättest Du nicht ge-, sondern verkauft, wie würdest Du das sehen?
    Erstmal hätte es keinen Sinn gemacht auf Zahlung zu bestehen. Wenn sich die Fronten verhärten, geht eh meist nix mehr.

    Als Richter müsste man wohl letztendlich zum Vorteil des Verkäufers entscheiden, wenn Apelle an beide Parteien scheitern
    .
    Danke allen, die hierzu was beitragen konnten

  11. #11
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.564
    Original von Flo74
    hart nachgefragt: MUSS ich davon ausgehen?
    Tja, das steht so nicht im Gesetz. Das ist nicht festgeschrieben. Das muss ausgelegt werden.

    *Ich* würde das so verstehen, Du magst einen Richter finden, der es anders sieht.

    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  12. #12
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Danke Dir.

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    sach mal, ist dir deine Sig eigentlich nicht selber peinlich...das ist ja noch deutlich Kellner-Niveau...
    Martin

    Everything!

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.999
    ... und man kann es natürlich auch anders sehen ... wie schon gesagt geht es hier im Wesentlichen um die Frage der Interpretation von "defekt" ... wäre ich Deine Parteienvertreter würde ich unter anderem argumentieren, daß das gezeigte Bild vom Verkäufer als Versinnbildlichung des Begriffes "defekt" verwendet wurde und eben dieses somit den Begriff "defekt" in diesem Fall (abschließend) beschreibt ... ob diese Argumentation "zieht" hängt wohl von vielen kleinen Faktoren ab ... da müßte man aber natürlich alle Fakten wesentlich detaillierter kennen und beurteilen ... und immer noch bleibt ausreichend Spielraum für ein Gericht ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    ehemaliges mitglied 9711
    Gast
    Original von Flo74
    Original von NicoH
    Erstmal schön, dass es sich geklärt hat.
    danke.

    Wärst Du Richter - unabhängig und unvoreingenommen - was würdest Du denken? Hättest Du nicht ge-, sondern verkauft, wie würdest Du das sehen?
    Erstmal hätte es keinen Sinn gemacht auf Zahlung zu bestehen. Wenn sich die Fronten verhärten, geht eh meist nix mehr.

    Als Richter müsste man wohl letztendlich zum Vorteil des Verkäufers entscheiden, wenn Apelle an beide Parteien scheitern
    .
    Danke allen, die hierzu was beitragen konnten


    Cool! Heißt das Du schreibst zukünftig auch nur noch wenn Du was beizutragen hast?

  16. #16
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.735
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.09.2009
    Beiträge
    511
    Muss bei diesem Beitrag an folgenden Witz denken:

    Fahrer: Boss, der Spiegel ist kaputt.
    Chef: Gehäuse oder Glas?
    Fahrer: Weiss nicht, der Lkw liegt noch drauf.

    Wenn ich als Käufer defekt lese, erkundige ich mich vor Kauf über den Schadensumfang - eigentlich recht einfach.

Ähnliche Themen

  1. Was war der Unterschied zwischen GMT 1 &2?
    Von monacofranze im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.04.2010, 20:23
  2. Durchbruch zwischen 2 Häuser - Frage an die Bau-Spezis
    Von SeniorFrank im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 11:34
  3. Zwischen USA und Italien
    Von Matti im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.03.2009, 15:15
  4. Spritpreisdifferenz zwischen den Tankstellen
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 21:53
  5. Gestern zwischen FR und OG
    Von geist im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 19:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •