kopf kleiner als uhr
Gruß
Tim
Ergebnis 61 bis 80 von 156
-
30.01.2005, 21:37 #61ehemaliges mitgliedGast
das bild mit der sub am arm ist die volle pupillenpeitsche - kopf kleiner als uhr - also weg mit der uhr, gute entscheidung.
-
30.01.2005, 22:26 #62Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
LG,
Tim
-
30.01.2005, 22:42 #63
...Kopf kleiner wie Uhr.... Kleinschmidts ... auch kleiner wie die Uhr ?
Dominik
-
30.01.2005, 22:49 #64ehemaliges mitgliedGast
na - dominik - dir gehen jetzt aber die pferde durch...
-
30.01.2005, 22:57 #65Sea-Dweller
- Registriert seit
- 25.08.2004
- Beiträge
- 737
Die Uhr ist halt das Größte an ihm...

Gruß
TimLG,
Tim
-
30.01.2005, 23:00 #66
-
31.01.2005, 12:30 #67Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Hi
all,
eine Bemerkunng fast schon zum Schluss: Was mir auffällt - selbst hier - ist eine bei manchen immer wieder aufblitzende generelle Unternehmer- bzw. Wirtschaftsfeindlichkeit.
Nach dem Motto: Diese managerschweine - machen 1 Milliarde Gewinn und entlassen immer noch Leute. Böse Firma, böser Kapitalismus.
Fakt ist: Es gibt nicht "die Wirtschaft" oder "den Kapitalismus" oder "den Markt". Jeder einzelne trägt mit seinem Verhalten dazu bei, dass Siemens oder andere genau so agieren, wie sie agieren.
Jeder, der sinnvollerweise eine Lebensversicherung für seinen Ruhestand gekauft hat, jeder, der in einen Fonds investiert oder Aktien kauft, ist mit ein Rädchen im Marktgeschehen.
Jeder will doch lieber 3,5 statt 3 Prozent Rendite von seiner Lebensversicherung. Die Versicherung legt die Kundengelder an, in einem Fonds, und macht Druck auf die Fondsmanager. Die Fondsmanager machen Druck auf das Unternehmen, das ihrem Fonds zumeist auch zu einem nicht geringen Anteil gehört.
So einfach ist es: SIEMENS entlässt deshalb nochmal hunderte von Leuten, weil sie den Gewinn weiter steigern wollen. Es gibt kein Ende beim Gewinnstreben.
Und nur deshalb, weil ALLE ALLE hier mit im Boot sitzen. Vom Kleinstanlager bist zum Rentner und Topmanager.
Hört also auf über die Gier zu jammern, solange ihr nicht bereit seid, auf Verzinsung, Rendite, Gewinn zu verzichten, weil eine Firma im Gegenzug mal 100 Leute NICHT entlässt.
Nix gegen Kapitalismuskritik - aber so einfach kann man es sich nicht machen.
Grüße,
Peter
P.S. Was den Siemens-Chef angeht: Dämlich war allein, das Bild mit der Uhr zurückzuziehen.
P.P.S: Und am dämlichsten ist es, ein Stahlband mit Manschettenknöpfen zu tragen. Verkratzt nämlich das Band ganz schlimm!!!!!!
-
31.01.2005, 12:35 #68
Peter, immer wieder so wohltuend deine sicht der dinge zu lesen, und das schlimmste/beste: du hast vollkommen recht !!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
31.01.2005, 12:40 #69Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Danke für die Blumen, Werner!
Peter
-
31.01.2005, 13:01 #70ehemaliges mitgliedGast
diese ganze diskussion ist überflüssig und dumm
es gibt nur zwei wesentliche und auch anstössige fehler
1. das foto zu retuschieren
2. die aussage es handele sich um verschiedene bilder
grundsätzlich darf ein mensch sein geld, sein privates geld für alle waren ausgeben, die öffentlich angeboten und im rahmen der gesetzlichen bestimmungen zugänglich sind ausgeben, jegliche weitere diskussion ist überflüssig
man mache sich auch ein bild vom weiteren vorgehen
wo ist das ende ? dann wenn der arme nackt auf dem bild steht ? sollen auch seine handgemachten amerikanischen schuhe (Alden) retuschiert werden ? geben wir jetzt vor was andere für ihr verdientes geld kaufen und tragen dürfen ?
soll der arme jetzt auch einen alten verrosteten golf fahren, damit der siemensmitarbeiter sich besser fühlt ?
"als mitglied der geschäftsführung dürfen sie keine teueren luxusgegenstände in der öffentlichkeit mit sich führen. bei öffentlichen auftritten bitten wir die begleitung in sack und asche sowie ungeschminckt neben sich zu führen. es darf nicht der eindruck entstehen wir würden zu viel für sie zahlen und sie würden am ende mehr bekommen als unser durchschnittsarbeitnehmer. referenzarbeitnehmer entnehmen sie bitte der anlage des vertrages. es ist aber auch für sie persönlich darauf zu achten, dass sie nicht in gar so billigen lumpen auftauchen und nicht gar so billigen ramsch am körper tragen, dass womöglich noch jemand meint wir könnten sie gar nicht mehr bezahlen und unser rating versaut wird. es ist ihnen überlassen sich auf ihre innere uhr zu verlassen, den goldenen mittelweg bitten wir morgens mit unserern referenzmitarbeitern abzustimmen."
-
31.01.2005, 15:06 #71ehemaliges mitgliedGastOriginal von Peter 5513
Hi
all,
eine Bemerkunng fast schon zum Schluss: Was mir auffällt - selbst hier - ist eine bei manchen immer wieder aufblitzende generelle Unternehmer- bzw. Wirtschaftsfeindlichkeit.
Nach dem Motto: Diese managerschweine - machen 1 Milliarde Gewinn und entlassen immer noch Leute. Böse Firma, böser Kapitalismus.
Fakt ist: Es gibt nicht "die Wirtschaft" oder "den Kapitalismus" oder "den Markt". Jeder einzelne trägt mit seinem Verhalten dazu bei, dass Siemens oder andere genau so agieren, wie sie agieren.
Jeder, der sinnvollerweise eine Lebensversicherung für seinen Ruhestand gekauft hat, jeder, der in einen Fonds investiert oder Aktien kauft, ist mit ein Rädchen im Marktgeschehen.
Jeder will doch lieber 3,5 statt 3 Prozent Rendite von seiner Lebensversicherung. Die Versicherung legt die Kundengelder an, in einem Fonds, und macht Druck auf die Fondsmanager. Die Fondsmanager machen Druck auf das Unternehmen, das ihrem Fonds zumeist auch zu einem nicht geringen Anteil gehört.
So einfach ist es: SIEMENS entlässt deshalb nochmal hunderte von Leuten, weil sie den Gewinn weiter steigern wollen. Es gibt kein Ende beim Gewinnstreben.
Und nur deshalb, weil ALLE ALLE hier mit im Boot sitzen. Vom Kleinstanlager bist zum Rentner und Topmanager.
Hört also auf über die Gier zu jammern, solange ihr nicht bereit seid, auf Verzinsung, Rendite, Gewinn zu verzichten, weil eine Firma im Gegenzug mal 100 Leute NICHT entlässt.
Nix gegen Kapitalismuskritik - aber so einfach kann man es sich nicht machen.
Grüße,
Peter
P.S. Was den Siemens-Chef angeht: Dämlich war allein, das Bild mit der Uhr zurückzuziehen.
P.P.S: Und am dämlichsten ist es, ein Stahlband mit Manschettenknöpfen zu tragen. Verkratzt nämlich das Band ganz schlimm!!!!!!
das hast du eben falsch verstanden, wir haben ein problem mit mickeymausmanagern die nichts aufbauen sondern sich lediglich durch den abbau von mitrarbeitern profilieren, ein wendelin wedkind könnte sich nen sattler schleiflack um den hals hängen....
-
31.01.2005, 15:12 #72Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
LVGott: Du hast ofenbar nicht verstanden, WAS ich meinte. Und ich weiß auch leider nicht, was ein Sattler Schleiflack ist. Aber Fakt ist ja gerade bei Siemens, dass sie eien Quartalsgewinn von 1 Milliarde gemacht haben. Da kann das Management sooooooo schlecht nicht sein.
MIR ging es darum zu zeigen, dass Entscheidungen des Managements wie maximale Gewinne ihr Gegenbild haben beim Kleinsparer, der auch den maximalen Zins auf seinem Sparbuch will. Gier oben unterscheidet sich nicht von Gier unten. Bzw. oben kommt er nur zustande, weil unten eine ganze Menge Gieriger sind.
Auch ich habe was gegen Manager, die nichts leisten und mit Millionenabfindungen sich verabschieden. No risk bei maximalem Gewinn. Das ist scheiße - keine Frage. Aber Aktien von SOLCHEN Unternehmen muss ich nicht kaufen und ich muss auch die Produkte solcher Firmen nicht kaufen.
Aber auch da gilt: Wenn die Aktionärsversammlung solchen Verträgen zustimmen - selbst schuld. Es ist ihr Geld. Und das können sie in ROLEX-Uhren anlegen oder gierigen Managern in den Rachen schmeißen. Es ist IHR Geld.
Grüße,
Peter
-
31.01.2005, 15:15 #73ehemaliges mitgliedGastist mirein bisschen mühsam mit dir....aber dennoch ein letztes hierzu:Original von Peter 5513
LVGott: Du hast ofenbar nicht verstanden, WAS ich meinte. Und ich weiß auch leider nicht, was ein Sattler Schleiflack ist. Aber Fakt ist ja gerade bei Siemens, dass sie eien Quartalsgewinn von 1 Milliarde gemacht haben. Da kann das Management sooooooo schlecht nicht sein.
MIR ging es darum zu zeigen, dass Entscheidungen des Managements wie maximale Gewinne ihr Gegenbild haben beim Kleinsparer, der auch den maximalen Zins auf seinem Sparbuch will. Gier oben unterscheidet sich nicht von Gier unten. Bzw. oben kommt er nur zustande, weil unten eine ganze Menge Gieriger sind.
Auch ich habe was gegen Manager, die nichts leisten und mit Millionenabfindungen sich verabschieden. No risk bei maximalem Gewinn. Das ist scheiße - keine Frage. Aber Aktien von SOLCHEN Unternehmen muss ich nicht kaufen und ich muss auch die Produkte solcher Firmen nicht kaufen.
Aber auch da gilt: Wenn die Aktionärsversammlung solchen Verträgen zustimmen - selbst schuld. Es ist ihr Geld. Und das können sie in ROLEX-Uhren anlegen oder gierigen Managern in den Rachen schmeißen. Es ist IHR Geld.
Grüße,
Peter
was war der beitrag von kleinfeld zum ergebnis von siemens?
Sattler Uhren sind übrigens excl. standuhren bzw. zum aufhängen, ich hatte nicht erwartet ....etc. pp
-
31.01.2005, 15:27 #74ehemaliges mitgliedGast
LV gott
woran machst du fest, das wedekind das darf und kleinfeld nicht ?
kennst du beide und deren beitrag zum unternehmensergebnis ?
kennst du überhaupt einen der beiden ?
kennst du jemand aus dem siemens aufsichtrat ? und kannst daher womöglich aus dessen aussagen eine aussage zur bestellung von kleinfeld und dessen kompetenzen herleiten ?
-
31.01.2005, 15:47 #75ehemaliges mitgliedGast
controller
weil wedkind seinen ergebnisbeitrag nachhaltig bewiesen hat
er schafft und nicht vernichtet
(z.B. vor allem auch arbeitsplätze)
warum muß ich beide persönlich kennen? einen wie kleinfeld möchte ich nicht kennen der nicht zu seiner uhr steht und behaupten lässt es gebe 2 identische fotos. d.h. er lügt.
die letzte frage siehe oben, wozu?
alles klar gutmensch controller ?
-
31.01.2005, 16:30 #76Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Bobber - wie bist Du denn drauf?
Hat Du nicht kapiert, dass ich weder von Herrn Wiedeking noch von Herrn Pierer noch von Herrn Kleinfeld rede? Eben gerade nicht?
Ist aber auch egal.
Grüße,
Peter
-
31.01.2005, 16:31 #77ehemaliges mitgliedGast
auch wedekind bleibt hinter den eigenen prognosen für den absatz der 911 reihe zurück, stabilisiert die ergebnisse mit dem Cayenne und kauft preiswerte fertigungskapazität in trollhätan anstatt in stuttgart oder leipzig auszubauen, investiert nicht in leipzig weil er dort arbeitsplätze schaffen wollte sondern weil man ihm dort eine sehr freundliche klima versprochen hat,
und dieses freundliche klima kostet die komune schlichtweg geld über eine sehr lange zeit, womöglich fehlt dieses geld an einer anderen stelle
und auch der herr wedekind nutz noch immer keine langfristig durchgreifenden tools zur absicherung des währungsrisikos im hauptabsatzmarkt usa, es sind immer noch revolvierende termingeschäfte, teilweise off balance sheet
ohne zweifel, wedekind ist ein kluger mann
ob man allerdings so auf kleinfeld einprügeln muss wage ich zu bezweifeln
und das man bei siemens einen fehler in der kommunikationsstrategie hat habe ich ausreichend beschrieben, man muss es nur lesen
-
31.01.2005, 16:35 #78Deepsea
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Harald: ich glaube Bobber WILL gar nicht lesen, was wir dazu schreiben.
Grüße,
Peter
-
31.01.2005, 16:40 #79ehemaliges mitgliedGast
jau peter, glaube bei bobber gibt es diesjahr keine tantieme, is er jetzt stinkisch, cheffe hat wahrscheinlich trotzdem ziele erreicht und kriescht ordentlich wat für ne neue uhr für sich und seine frau
wir haben zu hohen free cash flow wissen auch woher, haben tolles ergebnis, tolles zielerreichung, tolle tantieme, jetzt müsst nur das wetter noch besser werden, zur zeit beschlägt meine brille immer so schlimm wenn wir beim konzi reingehen, kann man den kram gar nicht richtig sehen, probieren noch mal wenn es draussen wieder wärmer ist
-
31.01.2005, 16:41 #80ehemaliges mitgliedGastmit solchen aussagen diskreditierst du dich selber am bestenOriginal von Peter 5513
Harald: ich glaube Bobber WILL gar nicht lesen, was wir dazu schreiben.
Grüße,
Peter
Ähnliche Themen
-
Kleinfeld rückfällig - ist da wieder ne Rolex am Arm? (Bild)
Von Udo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 30.04.2007, 22:49 -
Adieu Kleinfeld
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.04.2007, 08:04 -
Frage eines Doofen: Kleinfeld, seine GMT und die Hierarchie bei Siemens
Von Shroud Shifter im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 10.10.2006, 07:25 -
Kleinfeld vs. Comastri ... oder Deutschland vs. Italien
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.07.2005, 11:28 -
wiedermal kleinfeld und rolex
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.03.2005, 12:24


Zitieren
Lesezeichen