...die ist aber auch wirklich schön....keiner dekade zuzuordnen...zeitloses design..schlicht...reduce to the max....gefällt mir sehr gut....mein tipp....behalten und alt mit werden...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 93
Thema: Pure Sex !!
-
28.01.2005, 16:31 #1
Pure Sex !!
Freunde, Ästheten, Römer
Gestern Abend war es soweit, nach drei langen, düsteren Monaten kam meine geliebte Patek Philippe Nautilus 3700/001 von 1979 aus Genf vom Patek Service zurück. Die Uhr habe ich vom Erstbesitzer - einem sehr alten noblen Herren, alter Adel - erworben, komplett mit allem wie beim Neukauf, inklusive Kaufbeleg, die original Patek Korkbox, dem kompletten Schriftverkehr, den dieser Herr - zu dieser Zeit noch feinsäuberliche Briefe mit Schreibmaschine - mit PP im Laufe der Zeit führte, einfach allem, was die Historie dieser Uhr ausmacht.
Die Uhr wurde noch NIE geschliffen, war bis auf einen Service Anfang der 90er bei PP in Genf noch in keiner Hände Uhrmacher, der Zustand ist SENSATIONELL !!
Die PP Nautilus wurde 1976 in Basel der Weltöffentlichkeit vorgestellt, designed vom glorreichen Gerald Genta und war die erste Sportuhr von PP überhaupt. 1972 hatte AP mit der Royal Oak die erste hochwertige, sportliche Luxusuhr auf den Markt gebracht, vier Jahre später folgte dann PP mit einer Kleinauflage der Nautilus. Man schätzt die Gesamtproduktion der Stahlmodelle auf weltweit unter 500 Uhren, der Preis alleine des SS Modells war in Höhe eines durchschnittlichen deutschen Familienwagens zu dieser Zeit. Mit dem Beginn der düsteren 80er Jahre wurde die Nautilus 'Jumbo' eingestellt und ab 1982 gab es ein kleineres Modell, Ref. 3800/001 mit anderem Kaliber und einer grösseren Bauhöhe. Erst Ende der 90er brachte PP die echte, grosse Nautilus zurück, jetzt aber mit römischen Ziffern, Gangreserveanzeige, Sekundenzeiger und eigenem PP Werk. Natürlich war/ist auch diese Uhr nicht mehr so extrem flach wie das Original. Und dieses Jahr kam eine Weissgoldversion auf den Markt, nun mit Saphirboden und bis auf den Sekundenzeiger wieder im schlichten wunderschönen, klassischen Zifferblattdesign.
Die Nautilus war ein Star ihrer Zeit, das Symbol für unerschwingliche Uhren-Träume, als Werk kam das famose 28-255 C erstmalig zum Einsatz, eine PP Version des legendären JLC920, wie es PP, VC, JLC und AP gemeinsam entwickelten. 37 Steine, natürlich Vollgoldrotor, Genfer Siegel, eines der schönsten und flachsten Automatikkaliber aller Zeiten! Obligatorisch, genauso wie bei der Royal Oak Jumbo, hat Chefdesigner Genta den Sekundenzeiger weggelassen, was nochmals zu einer verringerten Bauhöhe der Uhr führte und einen wunderbaren ruhigen, gelassenen Blick auf die Uhr ermöglicht. Die Uhr wirkt dadurch wie ein Ruhepol !!
Das Design scheidet von jeher die Geister, die einen hassen diese Uhr, verordnen sie in die 70er Designhölle, die anderen vergöttern die Nautilus als das Nonplusultra des Uhrendesigns. Meine Meinung ist schlicht und einfach: Die Uhr wirkt eigentlich nur richtig - der Uhr entsprechend - in einem Aston Martin sitzend, daneben mindestens Jean Seberg, durch die Schweizer Alpen fahrend, die rechte Hand abwechselnd auf ihrem Knie, und an einer Zigarette ziehend. So in etwa.
Das Licht in Hamburg erlaubt keine grossartigen Photos, und, die feinen Schliffe, das Spiel zwischen Weissgold und Stahl auf dem Zifferblatt, die unglaubliche Verarbeitungsqualität von PP bei dieser Uhr, es ist einfach nicht auf Photos zu bannen, und so kann ich heute leider nur mit 'Impressionen' dienen, gute ehrliche Photos kommen aber noch!
Ob ich die Nautilus behalte, ich weiss es nicht, es ist definitiv die schönste Uhr, die ich jemals am Arm hatte, eigentlich nicht mehr zu übertreffen, zumindest mein 'heiliger Gral'. Nur fühle ich mich, bzw. mein derzeitiges Leben, der Uhr überhaupt nicht angemessen, die Uhr repräsentiert einen Stil, dem ich mich nicht im entferntesten gewachsen fühle. Zum ersten Mal habe ich einen Respekt, der es mir nicht erlaubt, die Uhr einfach anzuziehen und der Welt stolz zu präsentieren. Habe mir auch lange überlegt, ob ich überhaupt etwas über die Nautilus hier im Forum schreibe ...
Vielleicht gebe ich sie ab, hole mir meinen zweiten Favoriten, die PP Aquanaut und rocke die Aquanaut tagtäglich runter, als Alltagsuhr, als Kumpel. Das würde gehen, wäre nicht das Schlechteste. Die Nautilus bleibt für mich eine schier unnahbare Königin, ich könnte nie mit ihr schlafen, alleine der Anblick von solcher Schönheit lässt mich betäubt zurück. Was ich aber seit gestern weiss, jeder Tag des Besitzens dieser Königin macht eine Entscheidung schwerer, dieses Stahlmonster hat mich komplett in ihren Bann gezogen.
Soweit, und jetzt erste 'Impressionen'
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
28.01.2005, 16:44 #2
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
28.01.2005, 16:49 #3
- Registriert seit
- 19.10.2004
- Beiträge
- 1.167
-
28.01.2005, 16:51 #4
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Geniale Story ! Die MUSS Du behalten !
Meine herzlichsten Glückwünsche !
Enrico
-
28.01.2005, 16:52 #5ehemaliges mitgliedGast
Doch ja, schöne Uhr. Kompliment.
-
28.01.2005, 16:53 #6
Werner, Werner...ich bin beeindruckt!
Wunderschön!
Falls Du das gute Stück irgendwann einmal "loswerden" möchtest:
R u f m i c h annnnnnnnnnnnnnn!!!Bis gleich!
M
-
28.01.2005, 17:08 #7
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Endlich!
Werner, mein Freund, einen unfassbaren Moment teilst Du mit uns. Danke! Deine Nautilus ist wirklich von atemberaubender Schönheit. Ach Werner, wir haben beide schon viele Uhren wieder hergegeben. Aber bei einer solchen Erscheinung würde mir das wohl wirklich äusserst schwer fallen. So sehr ich Rolex mag, eine solche Uhr ist einfach etwas ganz besonderes. Obschon ich mit Esoterik nichts am Hut habe, behaupte ich: Bei einem solchen Stück spürt man die Handarbeit. Das Charisma Deiner Nautilus ist schlichtweg souverän und strotzt jeglicher Vergleiche.
Zu schade, dass Du die Uhr nicht in Genf entgegennehmen konntest. Ich hätte Dich gerne zu einem dieser Uhr adäquaten Umtrunk eingeladen.
Ich freue mich auf weitere Bilder! Werner, bevor Du diese Uhr verkaufst: Ruf mich an!
Herzliche Grüsse, Valentin
-
28.01.2005, 17:09 #8
Ich würde mal sagen: Halb so schön wie eine SD.
Glückwunsch, alte GrinsbackeGruß, Hannes
-
28.01.2005, 17:09 #9ehemaliges mitgliedGast
Schön geschrieben Werner. Vielen Dank für die Informationen.
)
Ach ja, bevor ich es vergesse - die Uhr ist einfach... WOW !!!
... und Werner, alter Kumpel - DIE UHR PASST ZU DIR ! Wenn nicht zu Dir - Zu wem sonst ???
-
28.01.2005, 17:19 #10
Freut mich, Werner - diesen Weg habe ich noch vor mir; warte täglich auf Nachricht aus der Schweiz.
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.01.2005, 17:23 #11
- Registriert seit
- 08.03.2004
- Beiträge
- 475
Wirklich was ganz besonderes.
Gibt es noch mehr zur Geschichte der Uhr?
Worum ging es z.B. im Schriftverkehr zwischen dem Erstbesitzer und PP?
Gruss
Igor___________
Viele Grüsse
ipoto
-
28.01.2005, 17:26 #12
Sauschön Werner, wunderbarer Text, und auch die Fotos haben was Stimmungsvolles.
Kannst sie mir ja bei Bedarf zum Abfotografieren schicken - ich gelobe ehrliche, unverfälschte, unbehandelte Fotos
Ganz besonders schön finde ich:
Ob ich die Nautilus behalte, ich weiss es nicht, es ist definitiv die schönste Uhr, die ich jemals am Arm hatte, eigentlich nicht mehr zu übertreffen, zumindest mein 'heiliger Gral'. Nur fühle ich mich, bzw. mein derzeitiges Leben, der Uhr überhaupt nicht angemessen, die Uhr repräsentiert einen Stil, dem ich mich nicht im entferntesten gewachsen fühle.lg Michael
-
28.01.2005, 17:34 #13
Freunde, thanks so much for the kind words !!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
28.01.2005, 17:38 #14
Sehr hübsch...
)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.01.2005, 17:40 #15
Respekt, welch ein Hammer.
grüße sd 1220
In der Freizeit kann jeder machen was er will.
-
28.01.2005, 17:43 #16
Werner, Du hattest mal wieder Recht - habe meinen Konzi auf die Lieferzeit meiner 3710 angesprochen.
Die 3710 hat er im Februar 04 bestellt - bekommen hat er sie ne Woche vor Weihnachten - seit dem habe ich sie - nur PP in Genf
Die "normale" Nautilus in Stahl ist noch schlechter lieferbar - da wartet es schon über zwei Jahre auf zwei bestellte Uhren.
WAHNSINN, was PP hier treibt - auch beim Aquanaut hat er schon ne Wartezeit von über 8 Monaten.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
28.01.2005, 17:44 #17
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
Sofort im SC damit....
)
)
)
Gruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
28.01.2005, 17:50 #18
Ach ja- falls jemand ne Nautilus Jumbo in WG (LP 27.000,-?) sucht - da kann ich weiterhelfen...hatte sie heute beim Konzi mal probeweise am Arm... 8)
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.01.2005, 17:56 #19
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
hast du dafür was bezahlt?
oder gab es die geschenkt?
geschenkt könnt ich ja noch verstehen. ;-)
na ja,wünsche dir trotzdem viel freude an dem schönen stück.VG
Udo
-
28.01.2005, 17:56 #20
gerade ist mir eine Träne die Wange hinutergekullert !
Gruß
JochenGruß Jochen
Ähnliche Themen
-
Pure metal>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.01.2009, 10:00 -
Pure Art..............
Von Gerard im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.04.2007, 11:45 -
Rolex ... pure Eleganz
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.05.2005, 12:54 -
Pure & Simple
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.05.2004, 13:35
Lesezeichen