Freunde, Ästheten, Römer
Gestern Abend war es soweit, nach drei langen, düsteren Monaten kam meine geliebte Patek Philippe Nautilus 3700/001 von 1979 aus Genf vom Patek Service zurück. Die Uhr habe ich vom Erstbesitzer - einem sehr alten noblen Herren, alter Adel - erworben, komplett mit allem wie beim Neukauf, inklusive Kaufbeleg, die original Patek Korkbox, dem kompletten Schriftverkehr, den dieser Herr - zu dieser Zeit noch feinsäuberliche Briefe mit Schreibmaschine - mit PP im Laufe der Zeit führte, einfach allem, was die Historie dieser Uhr ausmacht.
Die Uhr wurde noch NIE geschliffen, war bis auf einen Service Anfang der 90er bei PP in Genf noch in keiner Hände Uhrmacher, der Zustand ist SENSATIONELL !!
Die PP Nautilus wurde 1976 in Basel der Weltöffentlichkeit vorgestellt, designed vom glorreichen Gerald Genta und war die erste Sportuhr von PP überhaupt. 1972 hatte AP mit der Royal Oak die erste hochwertige, sportliche Luxusuhr auf den Markt gebracht, vier Jahre später folgte dann PP mit einer Kleinauflage der Nautilus. Man schätzt die Gesamtproduktion der Stahlmodelle auf weltweit unter 500 Uhren, der Preis alleine des SS Modells war in Höhe eines durchschnittlichen deutschen Familienwagens zu dieser Zeit. Mit dem Beginn der düsteren 80er Jahre wurde die Nautilus 'Jumbo' eingestellt und ab 1982 gab es ein kleineres Modell, Ref. 3800/001 mit anderem Kaliber und einer grösseren Bauhöhe. Erst Ende der 90er brachte PP die echte, grosse Nautilus zurück, jetzt aber mit römischen Ziffern, Gangreserveanzeige, Sekundenzeiger und eigenem PP Werk. Natürlich war/ist auch diese Uhr nicht mehr so extrem flach wie das Original. Und dieses Jahr kam eine Weissgoldversion auf den Markt, nun mit Saphirboden und bis auf den Sekundenzeiger wieder im schlichten wunderschönen, klassischen Zifferblattdesign.
Die Nautilus war ein Star ihrer Zeit, das Symbol für unerschwingliche Uhren-Träume, als Werk kam das famose 28-255 C erstmalig zum Einsatz, eine PP Version des legendären JLC920, wie es PP, VC, JLC und AP gemeinsam entwickelten. 37 Steine, natürlich Vollgoldrotor, Genfer Siegel, eines der schönsten und flachsten Automatikkaliber aller Zeiten! Obligatorisch, genauso wie bei der Royal Oak Jumbo, hat Chefdesigner Genta den Sekundenzeiger weggelassen, was nochmals zu einer verringerten Bauhöhe der Uhr führte und einen wunderbaren ruhigen, gelassenen Blick auf die Uhr ermöglicht. Die Uhr wirkt dadurch wie ein Ruhepol !!
Das Design scheidet von jeher die Geister, die einen hassen diese Uhr, verordnen sie in die 70er Designhölle, die anderen vergöttern die Nautilus als das Nonplusultra des Uhrendesigns. Meine Meinung ist schlicht und einfach: Die Uhr wirkt eigentlich nur richtig - der Uhr entsprechend - in einem Aston Martin sitzend, daneben mindestens Jean Seberg, durch die Schweizer Alpen fahrend, die rechte Hand abwechselnd auf ihrem Knie, und an einer Zigarette ziehend. So in etwa.
Das Licht in Hamburg erlaubt keine grossartigen Photos, und, die feinen Schliffe, das Spiel zwischen Weissgold und Stahl auf dem Zifferblatt, die unglaubliche Verarbeitungsqualität von PP bei dieser Uhr, es ist einfach nicht auf Photos zu bannen, und so kann ich heute leider nur mit 'Impressionen' dienen, gute ehrliche Photos kommen aber noch!
Ob ich die Nautilus behalte, ich weiss es nicht, es ist definitiv die schönste Uhr, die ich jemals am Arm hatte, eigentlich nicht mehr zu übertreffen, zumindest mein 'heiliger Gral'. Nur fühle ich mich, bzw. mein derzeitiges Leben, der Uhr überhaupt nicht angemessen, die Uhr repräsentiert einen Stil, dem ich mich nicht im entferntesten gewachsen fühle. Zum ersten Mal habe ich einen Respekt, der es mir nicht erlaubt, die Uhr einfach anzuziehen und der Welt stolz zu präsentieren. Habe mir auch lange überlegt, ob ich überhaupt etwas über die Nautilus hier im Forum schreibe ...
Vielleicht gebe ich sie ab, hole mir meinen zweiten Favoriten, die PP Aquanaut und rocke die Aquanaut tagtäglich runter, als Alltagsuhr, als Kumpel. Das würde gehen, wäre nicht das Schlechteste. Die Nautilus bleibt für mich eine schier unnahbare Königin, ich könnte nie mit ihr schlafen, alleine der Anblick von solcher Schönheit lässt mich betäubt zurück. Was ich aber seit gestern weiss, jeder Tag des Besitzens dieser Königin macht eine Entscheidung schwerer, dieses Stahlmonster hat mich komplett in ihren Bann gezogen.
Soweit, und jetzt erste 'Impressionen'
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 93
Thema: Pure Sex !!
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2005, 16:31 #1
Pure Sex !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Pure metal>>>>>
Von Jocke im Forum Glashütte OriginalAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.01.2009, 10:00 -
Pure Art..............
Von Gerard im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.04.2007, 11:45 -
Rolex ... pure Eleganz
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 18.05.2005, 12:54 -
Pure & Simple
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.05.2004, 13:35
Lesezeichen