Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    89

    Hilfe !! Fehlkauf getätigt ?

    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    nach langem Warten und fast täglicher Umschau, habe ich mir vergangene Woche meine Traumuhr bestellt. Eine 95er Sea Dweller. Gefunden habe ich sie bei einem Uhrenhändler, über den ich u.a. hier im Forum nur Gutes gelesen habe. Seiner Beschreibung nach ist die Uhr neuwertig und wurde kaum getragen. Ich hatte im Schriftkontakt einmal nach dem Ländercode gefragt, was aber wohl untergegangen ist. Sehr wichtig war mir das aber ehrlich gesagt nicht.

    Heute Morgen ist das begehrte Stück dann angekommen und gerade habe ich es ausgepackt (habe auch brav Bilder gemacht). Die Uhr sieht top aus, keinerlei Gebrauchsspuren, aber jetzt kommt was mich beunruhigt.

    Die mitgelieferten Papiere sind auf japanisch, die Seriennummer D0455.. . Ok, die Uhr kommt wohl doch von weiter her, das hatte ich in Kauf genommen.

    Die Bandanstöße haben etwas Spiel. Ich weiß jedoch nicht, ob dies aus der Norm fällt. In der Bandverlängerung ist ein S eingestanzt. Lässt das nicht auf ein erneuertes Band schließen ?

    Das folgende macht mich aber völlig kirre. An das Garantiezertifikat sind 2 kleine, mehr als schlecht lesbare Kassenzettel angeheftet. Das erste zeigt:

    RATE [s/d] : +004
    AMPLITUDE [deg] : 284
    BEAT ERROR [ms] : 0.1

    Der 2. Zettel zeigt:

    The deformation is less than 0.8 (mü).
    THE WATCH HAS A BIG LEAK
    TEST FAILED !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    "The watch has a big leak" ?? das hört sich für mich an wie die Uhr ist im A****


    Seh ich da was falsch, oder muss ich die Uhr zurückschicken ? Bis morgen kann ich nicht warten, also bitte verschafft mir Gewissheit

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.814
    Blog-Einträge
    20
    Glückwunsch, alles richtig gemacht!

    Erst kaufen, dann fragen...

    Gangwerte sind Klasse und die Geschichte mit dem Leck hängt auch sehr von der Meßmethodik ab....

    Widersprüchlich ist die geringe Deformation und das "Big Leak"....

    Wenn die Uhr in D gekauft wurde, ist es kein Stress mit dem LC.

    Einfach mal zum Konzi latschen und abdrücken lassen...

    Ach ja: Spiel ist relativ....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    D04... ist auf keinen Fall aus 1995. Seriennummern mit D am Anfang sind aus 2005 / 2006.
    Hat die Uhr denn noch Löcher in den Anstößen?

    Der Dichtigkeitstest sollte geklärt werden. Geh doch mal mit der Uhr bei nem Konzi vorbei in der Hoffnung, dass dieser den Test wiederholen kann?

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483

    RE: Hilfe !! Fehlkauf getätigt ?

    Original von Salocin
    ...

    Der 2. Zettel zeigt:

    The deformation is less than 0.8 (mü).
    THE WATCH HAS A BIG LEAK
    TEST FAILED !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    ...
    Klingt nicht so gut; zumindest will der Händler nichts verheinlichen. Würde ihn Morgen mal anrufen.

    Verlängerung S bedeutet nur Short; also kein Problem.

  5. #5
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Entschuldigung, ich meinte natürlich 2005.

    Vanessa, ich weiß was du meinst, aber das war alles andere als ein Spontankauf. Bei einer "neuwertigen" Uhr gehe ich einfach von einer makellosen Funktion aus. Und nach einem großen Leck habe ich da leider nicht gefragt.

    Hätte ich kein Rückgaberecht, hätte ich die Uhr auch nicht ungesehen gekauft. Big Leak hört sich nur eben alles andere als beruhigend an.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Na passt doch alles. Gangwerte in Ordnung, das mit dem S in der Schließe
    wurde auch schon erklärt. D-Serie - ich nehme mal an, Du meintest 05 statt
    95 in Deinem Eingangsposting.

    Was den WD Test angeht - wenn ein Überdruck- und ein Unterdrucktest
    gemacht wurden, wird der SD auf Grund des Ventils im letzteren Test immer
    ein Leck bescheinigt (oder war es doch im Überdrucktest? Verwechsel das
    immer). Nichts desto trotz würde ich es nochmal testen lassen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Du hast Recht Percy; bei Unterdruck versagen alle SD's, da sich ja im Innern der Uhr ein relativer Überdruck aufbaut, der durch das Heliumventil abgebaut wird. Funktioniert wie ein Dampfkochtopf.
    Und das muss so sein!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Ob Über- oder Unterdrucktest erschließt sich mir durch diesen Zettel nicht.
    Aber das Heliumventil ist natürlich ein ganz anständiges Leck! Soweit hätte ich auch denken können
    Ich hoffe, dass das der Grund ist.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Original von PCS
    Na passt doch alles...
    So ein Kommentar von Percy zu 'ner 16600. Dass ich das noch erleben darf...

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Schade, dass Du Samstag Abend nicht dabei warst.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    percy: ich merk mir das mit über/unterdruck mit der eselsbrücke "helium ESCAPE valve". bei überdruck kann nix escapen
    mfg Christoph

  12. #12
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.997
    Blog-Einträge
    1
    Stell doch mal ein Foto des Tests ein; auf den Prüfprotokollen, die ich immer bekomme, geht genau hervor ob Über- oder Unterdruck und auch die Belastung wird angegeben.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    08.01.2010
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    madmax wie gesagt, man kann fast nichts erkennen. Auf dem Foto sieht man nichts. Oben steht allerdings noch P+ Water proof 10 Bar

    Der Überdruck in meinem Blut senkt sich allerdings langsam wieder dem Normalwert entgegen. Ich denke wenn das jemand verstehen kann seit das ihr

    Ich danke euch allen jedenfalls schon einmal für die Kommentare !

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57
  2. Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26
  3. Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
    Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •