Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70
  1. #21
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    es gibt immer wieder gute musik.....gestern...heute...morgen...

  2. #22
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Original von Marci
    es gibt immer wieder gute musik.....gestern...heute...morgen...

    Ja.
    Dirk



  3. #23
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.165
    Original von Marci
    es gibt immer wieder gute musik.....gestern...heute...morgen...
    Marci - es geht nicht um gute Musik - die es zweifelsohne gibt -
    sondern um etwas wirklich NEUES AUFREGENDES REVOLUTIONÄRES!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #24
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.861
    Der Fernseher sediert meine Holde, ich selbst höre fast immer Musik und bin selten ohne Kopfhörer anzutreffen. Im Job kann ich's mir nicht aussuchen. Ö3 ist die Hölle.

    Die meisten Dinge in meiner Playlist stammen aus den 1990ern und ich freue mich immer, wenn ich etwas Neues entdecke, das mir gefällt. Das kommt nämlich nicht allzu häufig vor. Allerdings begebe ich mich auch nicht aktiv auf die Suche, womöglich fehlt mir da der Überblick. Wurscht, es kommt eh nix Besseres nach - von den Jungen.


    Original von jagdriver
    Bin ja kein Eminem Fan, aber er hat den ganzen nochmal einen neuen Kick verpasst.
    Wie so ziemlich jedes Produkt von Dr. Dre. Wird nach der Hälfte des zweiten Tracks allerdings sehr nervig, das Quietscheentchen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #25
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Original von jagdriver
    Original von Marci
    es gibt immer wieder gute musik.....gestern...heute...morgen...
    Marci - es geht nicht um gute Musik - die es zweifelsohne gibt -
    sondern um etwas wirklich NEUES AUFREGENDES REVOLUTIONÄRES!

    Gruß
    Robby
    Dann habe ich den Thread völlig falsch verstanden - und ziehe meine Meinung zurück und sage: mit der ersten Kraftwerk-LP war Schluss mit neu.

    Trotzdem finde ich jeden tag neue Musik für mich, wenn ich will.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  6. #26
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    innovativ finde ich immer noch blixa bargeld mit den einstürzenden neubauten....dann und wann überrascht mich tracks auf arte....ansonsten ist die revolution vorbei.....

  7. #27
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    All jene, die meinen, es gäbe keine Veränderung oder keine progressive Musik mehr:

    Ich lege euch wärmstens die Flaming Lips, Devandra Banhart, Bonnie "Prince" Billy, Andrew Bird, Bill Callahan, Antony, Bobby Conn und Cat Power ans Herz - um nur einige zu nennen.
    Wem das zu anstrengend ist (und komplexe Musik muss man sich oft "erarbeiten"), der darf auch mal hier klicken: Portishead - Machine Gun
    Ein schöne aktuelle Platte ist auch "Dark Night of the Soul" von Danger Mouse und Sparklehorse (u.a. mit David Lynch und einem grandiosen Track mit den Flaming Lips).

    Das Problem ist, dass anspruchsvoller Musik keine Plattform mehr geboten wird.
    Es zählt nur, was sich verkauft.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  8. #28
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Die Liebe zur Musik ist eine der wesentlichen Konstanten in meinem nicht mehr ganz so jungen Leben.
    Ich bin da unersättlich-von Op bis Pop....
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  9. #29
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    hab nicht aufgehört auch neue Musik zu entdecken - nur merke ich dass Mann alt wird
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #30
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Man wird nicht alt - lediglich das Zeitintervall zwischen Kauf- und Erscheinungsdatum bzw. Aufnahmedatum der CD wird groesser

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.340
    ich hab mich noch nie für Musik interresiert, null !!!

    fand das immer seltsam als Kind wie manche Leute stundenlang nix taten ausser Musik höhren............Laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaangweili g....lieber draussen spielen!!!

    hat sich bis heut kaum geändert....klar....hier und da gab es mal hypes...Reaggae....Hip Hop...Boom Boom.....ect...

    höhre heute lieber ältere Sachen....vom Stil her querbeet... was mich stört sind die vielen schlechten neuen Sachen die man im Radio hört...


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  12. #32
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    sondern um etwas wirklich NEUES AUFREGENDES REVOLUTIONÄRES!
    Das liegt aber nicht an der Musik, sondern an dir. Jeder hat so seine Sturm-und-Drang Zeit, in der er für Neues, Aufregendes und revolutionäres empfänglich ist. Das, was du in dieser Zeit hört, ist dann "deine" Musik, prägend für den Rest des Lebens. Daß man danach nicht mehr so leicht entflammt wird, ist die Natur der Dinge. Ist aber auch gut so. 45-jährige, die immer noch "venceremos!" brüllen, wenn sie "Ihre" Musik hören, sind nur peinlich.
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  13. #33
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Es gibt immer noch gute Avantgardekünstler. Die sind aber zwischen allem Mainstream nicht immer leicht zu finden...

    Und Zitat Loriot: "Das geht nicht so leicht ins Ohr wie Peter Alexander..."
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  14. #34
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Klar gibt es immer noch innovative- und grossartige neue Musik jenseits des Main-Stream.

    Entweder befasst man sich selbst eingehend mit der Materie oder man kennt andere, die das tun, und ihre Tipps freundlicherweise mit einem teilen. Ich habe das Glück, relativ viel Input von aussen zu bekommen...

  15. #35
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.165
    Original von Donluigi
    sondern um etwas wirklich NEUES AUFREGENDES REVOLUTIONÄRES!
    Das liegt aber nicht an der Musik, sondern an dir. Jeder hat so seine Sturm-und-Drang Zeit, in der er für Neues, Aufregendes und revolutionäres empfänglich ist. Das, was du in dieser Zeit hört, ist dann "deine" Musik, prägend für den Rest des Lebens. Daß man danach nicht mehr so leicht entflammt wird, ist die Natur der Dinge. Ist aber auch gut so. 45-jährige, die immer noch "venceremos!" brüllen, wenn sie "Ihre" Musik hören, sind nur peinlich.
    Vielleicht hast recht.

    Liegt aber auch an der "Gnade der frühen Geburt".
    Wer Ende der 60er und 70jahre Rockmusik miterlebt hat,
    ist versaut für sein ganzes Leben.
    Großartiger und aufregender konnte es wohl nicht mehr werden.

    Erinnert mich an einem Albumtitel von Oasis:
    "Standing on the shoulder of Giants".
    Wahre Worte - nur wer die Giganten (Live) selbst erlebt
    hat, für den wirkt der Rest relativ niedlich und bestenfalls
    bemüht.

    Ich zieh mir jetzt das letzte Nickelback Album rein, klingt
    wie aus den goldenen 70ern.
    ("the golden age of leather" - Blue Öyster Cult )

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #36
    Freccione Avatar von 1234marc
    Registriert seit
    28.08.2007
    Ort
    Pott
    Beiträge
    4.938
    Original von Mawal
    wenn wir "neu" als "mir neu" definieren, ist das ein laufender Prozess, ich habe locker über 200 CDs im letzten Jahr gekauft.


    Kaufe auch ständig nach, aber da komme ich längst nicht hin
    Grüße Detlef
    Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
    FIRST 7

  17. #37
    Deepsea Avatar von dapit
    Registriert seit
    29.08.2008
    Ort
    düsseldorf
    Beiträge
    1.393
    Blog-Einträge
    163
    kaufe mir kaum noch was. nehme ab und zu im internet radio was auf.

    ich lebe musikmäßig in der vergangenheit. 70er / 80er
    Every man dies, but not every man really lives - William Wallace (Braveheart)

    flickr me / insta me

  18. #38
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.340
    200+ wenn ich noch die Sachen rechne die von mir Teilweise noch bei meinen Eltern rumfliegen ....




    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  19. #39
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von jagdriver
    Erinnert mich an einem Albumtitel von Oasis:
    "Standing on the shoulder of Giants".
    Wahre Worte - nur wer die Giganten (Live) selbst erlebt
    hat, für den wirkt der Rest relativ niedlich und bestenfalls
    bemüht.

    Naja, ich habe sie gleich mehrmals live erlebt. In Wembley weltklasse, ein Jahrhundert-Gig, der mir noch heute Gänsehaut beschert. Kurze Zeit später bei Rock am Ring fast eine Unverschämtheit und noch etwas später im E-Werk zu Köln reine Arbeitsverweigerung und fehlendem Liam G.

    Wer in diese Richtung denkt, darf Ian Brown und R. Ashcroft nicht vergessen. Aus der heutigen Sicht wirkliche Brit-Pop-Helden.


    Zum Thema:
    Ich kann mich auch heute noch wie ein kleiner "Goldgräber" freuen, wenn ich, was leider nicht allzu oft vorkommt, wieder einmal ein "Nugget" für mich entdeckt habe. Ich gehe dann auch ganz vorsichtig damit um, höre es nicht verschwenderisch oft und nur wenn ich richtig Muse dazu habe, ganz so, wie es sich für etwas Besonderes gehört.
    Und ich hüte meine Entdeckungen wie kleine Geheimnisse-damit nur der Kommerz nicht über sie kommt und wieder alles zerstört....

    Ich habe tausende von CDs und anderen Tonträgern und habe auf Grund der Fülle manchmal Angst, dass ich etwas Wertvolles überhöre.

    Es gibt auch heute noch ganz besondere Musik, soviel ist sicher-die Frage ob sie jemals an unser Ohr dringt, wird aber leider heute per Excel-Tabelle entschieden. That's it!
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  20. #40
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.513
    Blog-Einträge
    1
    Original von Donluigi

    Das liegt aber nicht an der Musik, sondern an dir. Jeder hat so seine Sturm-und-Drang Zeit, in der er für Neues, Aufregendes und revolutionäres empfänglich ist. ...
    Stimmt, kann sich aber ändern. Wenn man wie ich an einer Schule war, in der alle mit Metallica-, Manowar- und Guns'n Roses-Shirts rumgelaufen sind, braucht man ggf. mehr als ein Jahrzehnt, bis man ohne Schuldbewußtsein Rap, Trip hop oder House hören kann, aber es geht
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 18:15
  2. Wie war es für euch als ihr eure 1. Rolex gekauft habt?
    Von crown hand im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.08.2007, 20:02
  3. Was habt ihr euch zum Jahresende gegönnt?
    Von pelue im Forum Off Topic
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 24.12.2006, 11:28
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.08.2004, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •