... ich überlege gerade welche Uhr ich meinem bald geborenen Sohn kaufe. Kriegt er mit 18 ungetragen und u.U. 1 x revisioniert :-)
Kann ich nicht verstehen, dass sich einige aufregen, wenn man mit 18 eine Uhr bekommt. Für mich ist das ok und ich stehe dazu. Dass das Kind mit Geld umgehen kann, lernt man mit 18 eh nicht mehr- das sollte vorher klappen. Solange man die Sporty nicht mit nem Sportwagen zusammen übergibt, ist die Welt ok.
Ich bin übrigens bei ner Standard-Sub hängengeblieben. Klassiker ohne Keramiklünette ist in 18 Jahren der Hammer.
Achimi
Ergebnis 101 bis 120 von 141
Thema: Geschenk zum 18.Geburtstag
-
29.01.2010, 16:33 #101
- Registriert seit
- 18.09.2009
- Beiträge
- 5
Themenstarter
Also ihr Lieben,ich bin überwältigt über die Rückmeldung auf meine Anfrage zum 18. meines Sohnes Vielen Dank dafür!!
ich werde mir die vorgeschlagenen Modelle mit großer Freude ansehen..
unter Berücksichtigung aller Meinungen ist es natürlich nicht unkritisch einem 18 jährigen eine solche Uhr zu schenken,aber meine Hintergründe beziehen sich ausschließlich auf das Symbol der Erinnerung. Ich sagte ja,auch wenn sie erst Jahre später getragen wird..natürlich muß man dabei auf den allgegenwärtigen Sozialneid Rücksicht nehmen und nicht gerade zum 1.Ausbildungstag eine Rolex am Arm tragen:-)
Für Sport und Freizeit trägt er momentan eine Suonto Core also auch nicht gerade eine zarte Uhr:-)
Ich danke nochmals herzlich für Eure Gedanken
Mit lieben Grüßen
Michaela
-
29.01.2010, 17:40 #102
-
29.01.2010, 17:53 #103
- Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
Ich finde ein Geschenk sollte sich an den Interessen
des Beschenkten und nicht am Schenkenden orientieren.
Wenn dein Sohnemann ein Faible für Rolexuhren hat,
dann go for it -
wenn meine Eltern mir mit 18 eine Rolex geschenkt hätten,
hätte ich denen aber sowas von den Marsch geblasen...
da stand für mich das Auto im Vordergrund und ich hätte
die 4 k lieber in einen Wagen investiert als in eine Uhr.
Und Sorry, Jahrgangsuhr geht gar nicht.
Ein 18 jähriger will Sport treiben, abtanzen, feiern.
Eine Jahrgangsuhr passt m.E. doch dazu gar nicht.
Die wird dann nur an Sonn- und Festtagen rausgeholt
und liegt die übrige Zeit brav in der Box.
Und zur technischen Seite hat Charles ja schon einiges gesagt.
Wenn es denn wirklich zum 18. eine Rolex sein soll, dann
eine robuste Uhr, die was einstecken kann.
Also eine neue 14060 / 16610 zum runterrocken.Gruß Robert
-
29.01.2010, 19:44 #104
Sub Date 16610
Rheinische Grüße, Frank
-
29.01.2010, 20:01 #105
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.618
Original von Eddm
Also ich würde 16610 und GMT rausnehmen, das sind so die 08/15 -"guck mal, hat der Bubi ne Rolex geschenkt bekommen" Uhren.
Think outside the box...
-
29.01.2010, 20:11 #106
- Registriert seit
- 19.10.2006
- Beiträge
- 38
Meine Empfehlung: Pepsi oder LV.
die wirken wenigstens jugendlich ...
Bye
LexTexterQuidquid id est, timeo Danaos et dona ferentes.
-
29.01.2010, 20:26 #107
also in 18 Jahren könnte ne LV vielleicht nicht dem Zeitgeist entsprechen. Und wenn er sie dann unbedingt mal haben will, kann er die vom Daddy sich mal leihen. Aber für 18 Jahre Tresor würde ich heute keine LV kaufen, die dann nicht unbedingt dem modischen Empfinden entspricht. Ne Sub ist da m.E. sehr neutral.
Im Übrigen hat mich das noch nie interessiert, was andere über mich denken. Wenn ich mit 18 ne Rolex gehabt hätte, wäre mir das sch.. egal gewesen was andere denken. Da ich ab 14 Jahren bereits gejobbt hatte, hätte ich mir die mit 18 auch locker kaufen können. Daher: andere kriegen eine Uhr zum Abi, der andere mit 18 und der andere nie. So ist das Leben.
Das hat auch wenig mit verzogen oder ähnlichem zu tun. Zum 18. darf es mal etwas besonderes sein, das Auto soll er sich selbst verdienen - hat mir auch nicht geschadet und ist ne geile Kiste (Oldtimer) geworden.
Übrigens: Neid ist eine der größten Geißeln der Menscheit, das Epizentrum ist in Deutschland. Davon sollte man sich befreien, jeder auf seine Art und Weise. Ich muß mir oft anhören, wie komisch das ist daß ich mir das ein oder andere Leisten kann. Meine 40-Std. ist am Mittwochmittag vorbei, andere arbeiten so viel die ganze Woche nicht.
Daher: Kauf was Dir gefällt und überleg Dir ob es dem Beschenken gefällt. Preislich sollte es im Rahmen bleiben. Dann ist die Welt in Ordnung, zumindest für Dich und Deinen Sohn.
-
29.01.2010, 21:09 #108
genau das thema hatte ich jetzt bis zum 08. januar. welche uhr schenke ich meinem sohn, der am selben datum geburtstag hat wie ich?
nach unzähligen versuchen, vor allem weil er auch weiß, wie wertvoll eine solche uhr ist, habe ich es aufgegeben. hatte auch die idee einer jahrgangsuhr, und und und...
ein befreundeter händler stellte mir die frage: was soll denn dein sohn sagen, wenn er gefragt wird? "ein fake" - weil er den wahren preis nicht nennen mag oder "ne echte rolex" - dann glauben es ihm die kumpels vielleicht auch nicht.
also habe ich mich entschlossen, das thema bis zum abi zu vertagen und ihm erstmal ne citizen promaster diver geschenkt. die glaubt man ihm wenigstens. und was soll ich sagen, er hat sich riesig gefreut.
für jemanden, der noch nicht so weit ist, kann eine rolex auch erst einmal eine belastung sein.
aber ich bleibe am thema dran, schließlich sind wir steinböcke und geben so schnell nicht auf
beste grüßeBeste Grüße
Karlll aus 61
-
29.01.2010, 21:45 #109Original von SGE
Also ihr Lieben,ich bin überwältigt über die Rückmeldung auf meine Anfrage zum 18. meines Sohnes Vielen Dank dafür!!
ich werde mir die vorgeschlagenen Modelle mit großer Freude ansehen..
unter Berücksichtigung aller Meinungen ist es natürlich nicht unkritisch einem 18 jährigen eine solche Uhr zu schenken,aber meine Hintergründe beziehen sich ausschließlich auf das Symbol der Erinnerung. Ich sagte ja,auch wenn sie erst Jahre später getragen wird..natürlich muß man dabei auf den allgegenwärtigen Sozialneid Rücksicht nehmen und nicht gerade zum 1.Ausbildungstag eine Rolex am Arm tragen:-)
Für Sport und Freizeit trägt er momentan eine Suonto Core also auch nicht gerade eine zarte Uhr:-)
Ich danke nochmals herzlich für Eure Gedanken
Mit lieben Grüßen
Michaela
es steht jedem/r frei, was er/sie schenkt und wie teuer das ist. Sozialneid hin oder her. Und jede/r muss für sich selbst entscheiden, welche Uhr er/sie am 1. Arbeitstag in einer neuen Firma trägt.
Für einen sportlichen 18 jährigen wäre eine 14060M sicher passend. Die hat Kultstatus (wer weiß, wie lange dieses Modell in der Form noch hergestellt wird) und ist robust. Und der Preis hält sich auch in Grenzen.
Unbedingt auf dem Gehäuseboden eine Gravur - nur so hat das gute Stück aus meiner Sicht auch wirklich Erinnerungswert. Und der Junior kann dann mal als Senior sagen, von wem das gute Stück ist.
Viel Spaß beim Grübelnund sag uns, wie Du Dich entschieden hast
(...sicher richtig).
Gruß
Fritz
-
29.01.2010, 22:08 #110
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von SGE
Für Sport und Freizeit trägt er momentan eine Suonto Core also auch nicht gerade eine zarte Uhr:-)
...Suunto Core, nicht Suonto
Neue Empfehlung: Deep Sea oder YM II
-
29.01.2010, 22:10 #111
Wenn er sich gerne mit Marken schmückt, wäre meine erste Wahl eine Uhr mit höherem Wiedererkennungswert, insbesondere eine SubD.
Habe ich hier die Milgauss überlesen? Die fänd' ich auch nicht schlecht. Ansonsten je nach Körpergröße des Adoleszenten eine Ex 1, die schönste Rolex aller Zeiten, oder eine GMT II.
Ich persönlich fand damals Chronographen scharf - Hauptsache viele Funktionen! - daher wäre eine Daytona bestimmt auch nicht verkehrt.
Eine Air-King wäre für mich keine Wahl, ebenfalls auch keine DJ, zu spießig für jemanden, der nicht CEO im Schulprojekt "Unternehmensberatung" war.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.01.2010, 22:12 #112
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Wir geben Michaelas Geld gerne aus
MG ist auch was, gute Idee...
-
29.01.2010, 22:20 #113
Für mich die beste Empfehlung:
Original von gumpsaar
Ich finde ein Geschenk sollte sich an den Interessen
des Beschenkten und nicht am Schenkenden orientieren.
Wenn dein Sohnemann ein Faible für Rolexuhren hat,
dann go for it -
wenn meine Eltern mir mit 18 eine Rolex geschenkt hätten,
hätte ich denen aber sowas von den Marsch geblasen...
da stand für mich das Auto im Vordergrund und ich hätte
die 4 k lieber in einen Wagen investiert als in eine Uhr.
...
Beste Grüße,
Kurt
-
29.01.2010, 23:39 #114
Wenn beim Nachwuchs sonst für alles gesorgt ist, (Führerschein, Auto usw) wäre eine Milgauss durchaus eine gute Wahl.
Empfehlen würde ich dann die Schwarze (nicht die GV) ...
Sie ist schick, robust, hat einen gewissen jugendlichen Pepp und ist vom Laien nicht unbedingt als Rolex erkennbar(das kann Ärger vermeiden.)
Alwin
-
30.01.2010, 00:14 #115
Eine Uhr zum 18. ist etwas, das einen ein Lebenlang begleitet. Ich habe von meinen Eltern zum 18. die typische 70-er-Jahre-Quartz-Uhr bekommen, ich trage sie schon ewig nicht mehr, aber ich würde nie auf die Idee kommen, sie wegzuwerfen (an verkaufen ist bei der Uhr nicht zu Denken).
Deshalb würde ich auch einen absoluten Klassiker nehmen, und das wäre für mich nicht die SubDate, sondern die Sub ohne Date. Uhren ohne Warzen schauen bei jungen Leuten einfach besser aus.Servus Willi
I do not seek, I find.
-
30.01.2010, 00:21 #116
- Registriert seit
- 25.05.2009
- Beiträge
- 151
also meine erste uhr hatte ich mit 18 und das war eine gelbgold-stahl datejust und 3 jahre später trag ich eine rolex day date gelbgold mit brilliant rubin ziffernblatt .... :-)
also wie du siehst kommt es immer sehr darauf an wie dein sohn sonst so herumläuft , ich würde dir eine day date platin mit brilliantlünette empfehlen ... die würde mir noch ganz gut gefallen ...
-
30.01.2010, 08:55 #117
-
30.01.2010, 09:07 #118Original von Don Ghibli.... , ich würde dir eine day date platin mit brilliantlünette empfehlen ... die würde mir noch ganz gut gefallen ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
30.01.2010, 09:11 #119Ich finde ein Geschenk sollte sich an den Interessen
des Beschenkten und nicht am Schenkenden orientieren.
Aber es gibt Anlässe, die stehen über den kurzfristigen Bedürfnissen des Empfängers, hier setzt der Schenker die Maßstäbe und setzt "Denkmäler", mit denen er beim Beschenkten in dauerhafter Erinnerung behalten werden will. Geschenke zu besonderen, prägenden Anlässen (Taufe, Volljährigkeit, erreichte Ausbildungsziele, Hochzeit) sind Meilensteine und keine profanen bedürfnisabdeckenden Spenden.
Wenn man hier mitunter liest, welche emotionale Bindung die User zur ersten anständigen Uhr haben, die dann womöglich noch aus berufener Hand kommt, kann man einschätzen, was ich meine.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.01.2010, 10:21 #120Original von Koenig Kurt
Für mich die beste Empfehlung:
Original von gumpsaar
Ich finde ein Geschenk sollte sich an den Interessen
des Beschenkten und nicht am Schenkenden orientieren.
Wenn dein Sohnemann ein Faible für Rolexuhren hat,
dann go for it -
wenn meine Eltern mir mit 18 eine Rolex geschenkt hätten,
hätte ich denen aber sowas von den Marsch geblasen...
da stand für mich das Auto im Vordergrund und ich hätte
die 4 k lieber in einen Wagen investiert als in eine Uhr.
...
Beste Grüße,
Kurt
Habe das Thema diskret angesprochen und bin - nicht eben auf Widerstand - aber auf gepflegtes Desinteresse gestoßen..... :muede:
Also trage ich meine immer noch; mein Kind hat sich mittlerweile für Breitling entschieden... ja, ja - die Jugend...
StefanLebe lang und in Frieden!
Ähnliche Themen
-
was ein Geschenk!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 05.08.2007, 17:00 -
Geschenk
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:19 -
Geschenk
Von Gatsby im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:56 -
Geschenk zum 30ten geburtstag meiner Freundin
Von ascanius im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.05.2004, 16:07
Lesezeichen