Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 141
  1. #21
    Meiner bescheidenen Meinung nach ist die EXII zwar schlicht und unauffällig, das spielt hier aber nicht die Rolle. Der Bub ist jung und treibt Sport - da käme mir nur eine Sportie ins Haus.

    Die GMTII oder Sub date wäre da genau richtig.

    Und noch eine Anmerkung da Du von Invest sprichst. Wenn Dein Sohn die Uhr tragen will und wird, muß sie dann unbedingt neu sein?
    Ich würde tatsächlich mal auf einer Uhrenbörse oder im SalesCorner schauen, ob Du da nicht fündig wirst.

    Das ist wie mit einem "jungen Gebrauchten" - fast neu und deutlich preiswerter.
    - - - snip - - - snip - - - snip - - -

    beste Grüße ... Christian

  2. #22
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    Zum 18.? Ganz klar ne Submariner.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #23
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Ich würde keine Rolex verschenken, eher eine Omega Speedmaster mit Lederband. Mit einer Uhr, die auf andere zu teuer wirkt tut man sich am Anfang seines Berufslebens keinen großen gefallen. Hab ich selbst mit einer IWC YC II im Studium erlebt. Nachdem ein Assi mich und die Uhr ausgiebigst gemustert hatte war der Kurs rückschauend gelaufen. Die Speedmaster ist ein Klassiker und wird auch einer bleiben. Wer sich auskennt respektiert die Uhr als schönen Zeitmesser, und weniger als Statussymbol, und wer sich nicht auskennt hält die Speedy für eine schöne Swatch. Lass Deinen Sohn sich seine erste Rolex selber kaufen.

    P.S. Mit 18 träumte ich von Autos, nicht von Uhren.
    Viele Grüße
    Stephan

  4. #24
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    14060M oder EXI

    ... damit bleibt das Thema, falls erwünscht, ausbaufähig
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  5. #25
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.844
    Blog-Einträge
    47
    IWC YC II ? Was ist an der denn zu teuer wirkend? Viel unauffälliger gehts kaum.

    Ich hätte mich sehr über eine Rolex zum 18. gefreut.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #26
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    standard sub

    ich hätte mich auch sehr darüber gefreut
    Zucht & Ordnung! 180

  7. #27
    Submariner Avatar von JesusLatschen
    Registriert seit
    16.09.2009
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    354
    ganz klar eine unauffälige Platin-Yachtmaster

    Spaß bei Seite, ich hätte mich zu meinen 18. am meißten über eine Submariner 16610 gefreut. Wenn es wirklich eine Rolex werden soll, dann dieses Modell für einen sportlichen Jugendlichen!
    Mit freundlichem Gruß; Best Regards

    Marcel

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von DAILY
    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Swiss Made
    Beiträge
    861
    Ich würde dem Jungen unauffllig auf den Zahn fühlen, z.B. einen RLX Katalog zeigen und fragen, welches Modell der heutigen Jugend am besten gefällt.

    Aus Erfahrung weiss ich, dass man selbst mit einem RLX Geschenk voll oder auch nur in Details daneben liegen kann (Reaktion der beschenkten Person: "Die Uhr würde mir noch gefallen, aber die Lünette finde ich hässlich"


    nice day
    Peter
    --------------------------------------------------------------------------

    1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #29
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Ne krone zum 18 ist der Hit!! Ich wäre Ausgepflippt

    Welche ist schwer...
    Interessiert er sich für Uhren? Wie würd er damit umgehen?
    Was für ein typ ist er? Wie läuft er so rum? Hobbies?

    Denke es könnten vers. Ref zutreffen!
    Zudem neu oder sc?? Auch ne wichtige frage!

    Finde den tip mit der ex2 blackdial erstmal gut!
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  10. #30
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Nur Submariners, SD oder GMT
    Sonst Nichts!


    Die Leute, die aus meinem Jahrgang irgendwelche Explorers oder Air Kings bekommen haben, aergern sich heute noch! :twisted:

    Diejenigen, die SDs oder GMTs bekamen, haben das grosse Grinsen


    Gruss,
    Bernhard
    Gruss,
    Bernhard

  11. #31
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Originally posted by Donluigi
    IWC YC II ? Was ist an der denn zu teuer wirkend? Viel unauffälliger gehts kaum.

    Ich hätte mich sehr über eine Rolex zum 18. gefreut.

    Die YC war durch die Groesse ein auffaelliges Teil Anfangs der 80er.

    Ich habe eine IWC Jumbo bekommen (wobei ich den wesentlichen Teil selber finanziert habe), die zum Klassiker herangereift ist.
    Gruss,
    Bernhard

  12. #32
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dino01
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    3.224
    Wie Felix schon geschrieben hat, stand ich vor ca. zwei Jahren vor der gleichen Entscheidung.

    Es wurde dann die EX II.

    Die Entscheidung haben wir beide zu keiner Zeit bereut.

    Hier der damalige Thread
    Geschenk zum 18.
    Gruß Ralf

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von Gerd1263
    Registriert seit
    12.08.2008
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.731

    RE: Geschenk zum 18.Geburtstag

    EXII
    Gruß Gerd

  14. #34
    Ich finde, ein Junge mit 18 Jahren braucht keine Rolex.

  15. #35
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.680
    Original von SGE
    Ich danke schon mal für die guten Vorschläge:-)
    er ist eher ein sehr sportlicher Typ Mountainbike etc ich habe als Erstes auch an die GMT II gedacht am Liebsten wäre mir eine Jahrgangsuhr...
    Bevor der Sturm der Entrüstung losgeht..mein Gedanke dabei ist,ihm etwas zu schenken was ihn ein Leben lang begleitet,vermutlich wird er sie dann auch erst mit 30 tragen:-)) aber irgendwann kommt jeder auf den guten Geschmack..und falls nicht ist dieses Geschenk ein zuverlässiges Investment..

    Liebe Grüße und ich bin gespannt auf eure Meinung

    Michaela
    Hallo,

    wenn ich das so lese, glaube ich, dass dein Sohn z.Zt. nicht so ein Faible für Uhren hat, oder? Die Idee mit der Uhr scheint für dich korrekt, aus eigener Erfahrung weiss ich, dass die Jungs mit 18 aber anders ticken. Ich wollte meinem Junior letztes Jahr auch ne Uhr zum Abitur schenken( war auch 18), das hat er nicht gewollt. Er legt keinen Wert auf Uhren, die Zeit "sieht er aufm Handy".
    Was ich sagen will: ein Geschenk, das den Beschenkten nicht erfreut, ist eigentlich vergebens. Und ob ne Rolex aktuell wirklich ein Investment ist wissen die Götter. Ich persönlich glaube, dass du mit einer neuen Rolex nur einen geringeren Wertverlust als bei anderen Marken hast.

    Wenns denn aber schon sein soll (Du kennst deinen Sohn am besten!) würde ich für einen sportlichen jungen Mann nur eine Sub nehmen. Die ist immer in Mode, gefällt eigentlich jedem und wird auch in 10 Jahren noch getragen werden. Und wenns ne Jahrgangsuhr werden soll und dein Sohn die entsprechende Grösse hat, schau mal nach der 16600 SD: die hat keine direkte Nachfolgeuhr, wird wohl am ehesten ein gesuchter Klassiker werden.
    Gruss, Bertram

  16. #36
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    <------
    <------
    Die Uhr soll ja ein paar Jährchen reichen!

    Submariner ist nicht schlecht. Aber auf alle Fälle ab 18. März die neue Ausgabe bestellen (oder vorher Gold/Stahl bzw. Gold, je nach Finanzen...). Auslieferung Ende September. Oder eine GMT II. Die gibt's heute schon in neuer Ausführung Stahl.

    Eine Rolex mit massivem Band hält 30 Jahre. Also wenn nicht im ganzen Lebensabschnitt getragen, ist sie noch was wert. Der 18-jährige ist ja nicht Sammler. Die Explorer wird durch Oyster Perpetual ersetzt, sobald abverkauft. Sie ist für Sammler eine wichtige Uhr. Und viele hier sind solche. Fans also. Aber irgendwann findet man ein Datum praktisch. Und ein leicht etwas verstellbares Band, was zusammen mit dem Datum kommt, ebenfalls.

    Eine Gebrauchtuhr zum 18. Geburtstag ??? Ein grosses Geschenk als Wundertüte. Auch das ist etwas für Sammler in diesem Forum, oder für Leute, die notfalls eine zweite Uhr kaufen können/wollen. Aber doch nicht für jemanden, der das auch als Erinnerung zum Erwachsen-Werden erhält. Da kommt für mich weder ein Feierabendhändler irgendwelcher Art noch sonst etwas ausser einem offiziellen Rolexkonzessionär mit allen Dienstleistungen in Frage.

    Die Explorer II hat ein Lotterband und ist bei RSA auf der Abschussliste: Im Fabrikladen gleich neben dem Eingang im Fenster. Auf Börsen bekommt man oft noch das alte Werk 3185 sttt 3186 (Suchfunktion...) darin. Das Geschenk soll doch keine Sparübung sein!

    Als Rolex ohne Keramiklünette und relativ günstiges Modell sähe ich am ehesten eine klassische Datejust 36 mm (grössere könnten in den 30 Lebensjahren einer modernen Rolex ausser Mode kommen...) mit nur-schwarzer Datumsscheibe und Zifferblatt mit Leuchtindexen "Steel Silver". Die Uhr muss so extra bestellt werden, ist aber erhältlich. Vor dem 20. bestellt zu Ende des übernächsten Monats... Bei Glück vorher.

    Und denk daran: Auch ungetragen müssen die Dichtungen gelegentlich ersetzt werden. Die halten an der Luft nicht ewig.
    Beim täglichen Tragen empfehle ich Wechsel der Dichtungsgarnitur alle 3 3/4 Jahre und Revision alle 7 1/2 Jahre. Beim seltenen Tragen Dichtungswechsel alle 3 3/4 Jahre und Revision alle 11 1/4 Jahre.

    Ersatzteile sind 20 Jahre ab Absetzung der Uhr erhältlich, Dichtungen werden etwas länger produziert (Lagerung natürlich ausgeschlossen, denn Stickstoffgefässe sind zu teuer). Lebensdauer einer täglich sorgfältig getragenen und gepflegten Rolex bei letzter Revision nach 22 1/2 Jahren also 30 Jahre.

    Leider preisen (bzw. lassen sich durch Kollegen anpreisen) sich gelegentlich, auch in Foren, Leute an, die eine Rolex zwar angeblich reparieren können, aber weder über einen Vorrat an Dichtungen verfügen, noch über das Instrument, eine moderne Rolex korrekt öffnen und verschliessen zu können, und schon gar nicht über die Möglichkeit, einer sauberen Dichtigkeitskontrolle. Da wird improvisiert. Das ist billig, und für Sammler durchaus in Ordnung...

    Man mag über die Praxis der restriktiven Abgabe von Instrumenten/Werkzeugen und Ersatzteilen durch Rolex denken, wie man will, aber eine Uhr für den 18-jährigen soll ja nicht zum Protest gegen die Geschäftspolitik von Rolex dienen, die hier manchmal gehäuft und "lautstark" zu Tage tritt. Ebenso gibt es aufgrund der Konjunkturlage einige Überlager an nicht mehr so modernen Rolex-Uhren. Zu ein bisschen günstigeren Preisen, tatsächlich.

    Omega hat ein ähnlich gut laufendes Werk, welches ebenfalls in sportliche Uhren eingebaut wird. Die neusete Version dieses co-axialen Werkes findet sich allerdings erst in relativ eleganten Versionen von Uhren. Seit 8 Jahren wurde das Werk 4x aus technischen Gründen verändert und scheint jetzt endlich ausgereift zu sein. Klassisch hier die Uhr 231.10.39.21.02.001. In einem Omega-Laden einmal vorführen lassen (Aqua Terra-Serie). Dichtungen wechseln wie bei Rolex. Revisionsintervall angeblich etwas länger. Angeblich.

    Und wenn's wirklich etwas Besonderes sein soll: Bei Jaeger-Le Coultre der Armbandwecker 141 84 30. Ebenfalls zeigen lassen... Das ist der gleiche Fabrikant wie IWC, aber auf gehobenerem Niveau und etwas teurer, aber viel preiswerter. Zusatzfunktion oft gebraucht. Lederband ungebraucht etwas einfetten alle paar Jahre und nicht luftdicht versorgen.

    Es gibt Hunderttausende guter Uhren. Lass Dir Zeit, und lass Dir vor allem keine Ladenhüter andrehen. In der heutigen Zeit gibt's viele davon. Leider. Eine moderne Rolex mit massivem Band kann kein Fehlgriff sein. Für mich ist die GMT II mit Keramiklünette die beste Uhr der Welt. Modern und brauchbare Zusatzfunktion. Kostet dafür etwas mehr als die Submariner ohne GMT mit der selten tatsächlich gebrauchten Taucherlünette.

  17. #37
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.719
    Sehr schön erläutert Charles.


    Ich werfe mal etwas ganz anderes ins Rennen. Diese DJ kann ich mir sehr gut bei einem jungen Mann vorstellen:


    (Bild: retsyo)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  18. #38
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.270
    Mein Wunsch (wo ich mir auch die Nase bei jedem Konzessionär platt gedrückt habe) zum 18. war eine SD oder Sub mit / ohne Datum alles andere hat mich nicht interessiert !
    LG Dieter

  19. #39
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Ich finde diese Zifferblatt-Variante (Bild oben) auch gut. Silver/Black kann auch mit rein schwarzem Datum bestellt werden (statt rot-schwarz-alternierend).

    Die Uhr ist nicht NUR für einen jungen Mann, sondern für einen zwischen 18 und 48.

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von Spongehead
    Registriert seit
    21.08.2005
    Beiträge
    1.781
    Ich bin den 20ern noch nicht lange entsprungen und meine Wahl wäre ganz eindeutig die aktuelle Keramik GMT II 116710.

    Sie ist die modernste Rolex mit der aktuellsten Technik. Dazu wirkt sie etwas größer als die Sub.

    Sie ist für jeden Sport und und alle Aktivitäten geeignet und der perfekte Allrounder.

    Und zu den angesprochenen sozialen Bedenken:

    In dem Umfeld, in dem ich aufgewachsen bin, haben einige zum 18. den Führerschein bezahlt bekommen, einige haben ein Auto bekommen, einigen haben keine derartigen Geschenke erhalten. Alles war dabei - und nie aber auch NIE kam es zu irgendwelchen Neidäußerungen durch andere. Und ein Auto, sei es Golf, Polo oder Mini oder was auch immer, kostet deutlich mehr als ´ne Rolex.

    Also ICH persönlich hätte mich über eine Rolex als Geschenk wahnsinnig gefreut.
    Symbolisch und als Erinnerungsstück ist sie in meinen Augen unschlagbar. Zum Vergleich: Der Pkw Golf wechselt in der Regel nach 7 Jahren den Besitzer.
    Viele Grüße,

    Daniel

Ähnliche Themen

  1. was ein Geschenk!
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2007, 17:00
  2. Geschenk
    Von frawijo im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.07.2007, 22:19
  3. Geschenk
    Von Gatsby im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.08.2004, 15:56
  4. Geschenk zum 30ten geburtstag meiner Freundin
    Von ascanius im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.05.2004, 16:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •