Gefällt mir ausgesprochen gut, für mich nur vom Durchmesser etwas groß. Wenn Du sie "günstig abstauben" kannst, dann ran an den Speck![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
-
28.01.2010, 12:48 #1
Kaufberatung Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Ich will mir evtl. diese Uhr zulegen:
Omega Speedmaster Broad Arrow GMT
Was haltet ihr von der Uhr?Gruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 13:12 #2Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.01.2010, 13:30 #3
Ganz nett. Zu groß. Zu Swatch. Kein Kauf. Für mich.
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
28.01.2010, 13:38 #4
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 255
Finde ich nicht so schlecht - hab auch schon mal daran gedacht. Ich glaub, bei der ist es wirklich wichtig, die Uhr vorher in echt zu begutachten.
Die Größe finde ich super. Allerdings würde ich statt der GMT die neue Speedmaster Co-Axial mit 44 mm Durchmesser kaufen. Die hat das klassische Speedmaster-Design in zeitgemäßer 44 mm Verpackung und Datum./////////////////////////
Viele Grüße aus Wien
Christoph
-
28.01.2010, 13:50 #5
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Is okay..... 44,25 mm recht groß, dann lieber die moonwatch, außer du brauchst datum und gmt funktion.
was bewegt dich zum kauf?
einfach weil sie dir gefällt?
oder was genau, dann könnten wir eventl. auch alternativen vorschlagen
-
28.01.2010, 14:11 #6Original von Master GMT
Is okay..... 44,25 mm recht groß, dann lieber die moonwatch, außer du brauchst datum und gmt funktion.
was bewegt dich zum kauf?
einfach weil sie dir gefällt?
oder was genau, dann könnten wir eventl. auch alternativen vorschlagenGruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 14:29 #7
Ich find die Uhr klasse, juckt mich auch schon seit einiger Zeit!
Allerdings würde ich die Variante mit weißem ZB bevorzugen, wirkt in Natura m.E. ausgesprochen stimmig. Auf der Homepage wirkt das weiß allerdings eher wie creme...Viele Grüße.
Torsten.
-
28.01.2010, 14:33 #8
Wenn die GMT Funktion kein Muss ist (hat man dafür nicht eine GMT Master
), würde ich zur "normalen" Broad Arrow tendieren.
Davon gibt es einige wunderschöne Varianten in leicht kleinerem Gehäuse.Gruß Frank
-
28.01.2010, 14:39 #9
Schöne Uhr und durchaus eines Kaufes würdig wenn der Preis (wie halt immer) stimmt. Und da sie Dir gefällt: ab und kaufen !
Es grüßt, Gerd G.
-
28.01.2010, 17:14 #10Original von pasta_hansel
Allerdings würde ich die Variante mit weißem ZB bevorzugen, wirkt in Natura m.E. ausgesprochen stimmig. Auf der Homepage wirkt das weiß allerdings eher wie creme...Gruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 17:47 #11Original von X-E-L-O-R
Wenn die GMT Funktion kein Muss ist (hat man dafür nicht eine GMT Master), würde ich zur "normalen" Broad Arrow tendieren.
Davon gibt es einige wunderschöne Varianten in leicht kleinerem Gehäuse.
Genauso wäre es bei der Omega. Die würde ich mir auch nicht wegen der GMT-Funktion kaufen!Gruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 17:48 #12
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.761
würde ich nicht kaufen ,Gehäuse wirkt mir zu aufgepumpt, Proportionen stimmen irgendwie nicht mehr.
Gruß
Frank
-
28.01.2010, 17:51 #13Original von hoppenstedt
Ganz nett. Zu groß. Zu Swatch. Kein Kauf. Für mich.Gruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 17:57 #14Original von daytonasub
............................ Proportionen stimmen irgendwie nicht mehr.
Gruß
FrankGruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 18:16 #15
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Die Speedy GMT hatte ich auch schon am Arm; ist ein mächtiger Klopper (und ich habe 21 cm Armumfang!).
Viel schöner finde ich den neuen Seamaster Chrono GMT mit dem Teck-Blatt, schau mal:
http://www.omega.ch/index.php?id=294...001&no_cache=1Torsten.
-
28.01.2010, 19:14 #16Original von lactor69
Die Speedy GMT hatte ich auch schon am Arm; ist ein mächtiger Klopper (und ich habe 21 cm Armumfang!).
Viel schöner finde ich den neuen Seamaster Chrono GMT mit dem Teck-Blatt, schau mal:
http://www.omega.ch/index.php?id=294...001&no_cache=1
Aber auch nicht weniger ein Klopper(-0,25mm), oder?Gruß aus dem Sauerland!!
-
28.01.2010, 22:38 #17
- Registriert seit
- 02.09.2009
- Beiträge
- 511
Absolute Sahneuhr - entgegen anderer Meinungen gefällt mir die Größe.
-
29.01.2010, 07:50 #18
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.680
Original von UlfBenzDie ist auch nicht schlecht.
Aber auch nicht weniger ein Klopper(-0,25mm), oder?Torsten.
-
29.01.2010, 09:17 #19
- Registriert seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 198
die Uhr ist der absolute Hammer, habe den Kauf noch keinen Tag bereut!
Grüße,
Jimmy
-
29.01.2010, 09:32 #20Original von Noob
die Uhr ist der absolute Hammer, habe den Kauf noch keinen Tag bereut!Gruß aus dem Sauerland!!
Ähnliche Themen
-
Speedmaster Broad Arrow
Von eschuster im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2010, 15:43
Lesezeichen