Praktikum beim WP? Fehlerfrei addieren und subtrahieren ist hilfreich.
...und buchen können solltest du auch...das reicht dann auch locker...
				Ergebnis 1 bis 20 von 23
			
		- 
	06.01.2010, 13:30 #1Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
 Frage an die WirtschaftsprüferDa sich hier auf dem Forum ja alle möglichen Berufsgruppen zusammenfinden, eine Frage an die Wirtschaftsprüfer. 
 Ich werde bald ein Praktikum im Bereich Wirtschaftsprüfung anfangen, und wollte daher fragen, wie ich mich bestmöglich darauf vorbereiten kann.
 Über Tipps bzgl. Literatur, Web etc würde ich mich sehr freuen.Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	06.01.2010, 13:39 #2RE: Frage an die WirtschaftsprüferMartin
 
 Everything!
 
- 
	06.01.2010, 13:44 #3Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
  Themenstarter ThemenstarterRE: Frage an die WirtschaftsprüferOriginal von Mawal
 Praktikum beim WP? Fehlerfrei addieren und subtrahieren ist hilfreich.
 
 ...und buchen können solltest du auch...das reicht dann auch locker...
 Ja das sollte kein Problem sein Aber das Arbeitsfeld ist ja schon sehr komplex, Gesetzte, Vorschriften etc...
						Gruß Ben Aber das Arbeitsfeld ist ja schon sehr komplex, Gesetzte, Vorschriften etc...
						Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	06.01.2010, 13:47 #4Das Recht der Wirtschaftsprüfer steht im HGB (§§ 316 ff.). NYON
 
- 
	06.01.2010, 13:54 #5Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
  Themenstarter
Ok, das mit den Gesetzen war n dumme Frage, mir gehts halt darum nicht direkt ins kalte Wasser zu springen.Original von NicoH Themenstarter
Ok, das mit den Gesetzen war n dumme Frage, mir gehts halt darum nicht direkt ins kalte Wasser zu springen.Original von NicoH
 Das Recht der Wirtschaftsprüfer steht im HGB (§§ 316 ff.).Gruß Ben
 
 
 
 We make a living by what we get, but we make a life by what we give
 - Winston Churchill
 
- 
	06.01.2010, 13:59 #6keine Sorge, als Praktikant darfst Du kopieren und Akten sortieren. 
 
 Ist leider soGruß Ulrich
 
- 
	06.01.2010, 14:12 #7Ich habe selber da noch kein Praktikum absolviert, habe mich aber mit einigen WPs unterhalten und kenne auch einige, die dort ein Praktikum absolviert haben. 
 
 Die WPs sind oft schon ganz begeistert, wenn man ein paar rechtliche Grundkenntnisse in Bezug auf Steuern, Gesellschaftsrecht und natürlich Rechnungslegung besitzt (ist durchaus nicht immer üblich).
 Ich kenne auch Leute, die ziemlich erfolgreiche Praktika absolviert haben und trotzdessen heute keinen vernünfitgen Buchungssatz auf die Reihe kriegen.
 
 Je nach Firma ist das Aufgabenfeld eines Praktikanten auch sehr unterschiedlich. Bei den Großen bekommt man auch eine relativ gute Vergütung für eine Praktikantenstelle, muß aber auch ernsthaft mit arbeiten (teilweise auch beim Kunden). Aber du brauchst keine Angst zu haben, die wissen schon relativ genau, was sie ihren Praktikanten zutrauen können (und das ist oftmals nicht zuviel) und helfen eigentlich auch gerne und ohne Probleme aus.
 
 Die Sache ist nämlich auch die, an den Unis wird zwar auch Rechnungslegung und Prüfung gelehrt, allerdings kriegt man kaum einen Einblick, wie die praktische Seite tatsächlich abläuft.
 Hast du aber ein Studium oder einen Teil eines Studiums mit entsprechendem Fachbezug halbwegs erfolgreich absolviert, dürfte das ganze kein Problem darstellen und du dürftest über entsprechende Voraussetzungen verfügen.
 
 
 happy days
 timo  
 ... and all the gold in California
 is in the middle of Beverly Hills
 in somebody else's name ...
 
- 
	06.01.2010, 14:20 #8Und ich dachte, es gibt nur dumme AntwortenOriginal von ICEBIRD
 Ok, das mit den Gesetzen war n dumme Frage 
 
 Um einen Überblick zu bekommen, wie das alles funktioniert, kannst Du ja mal zu Sack gehen (hier in Köln) und dort nach Einführungslehrbüchern für WPs fragen NYON NYON
 
- 
	06.01.2010, 17:08 #9Das Hauptaufgabengebiet des "Nur"-WPs ist die gesetzliche Jahresabschlussprüfung. Die meisten WPs sind aber oft auch Steuerberater und verdienen ihr Geld auch überwiegend mit der Steuerberatung. 
 Sag mir mal was Du bist dato gemacht hast.
 
 
 
 Gruß
 
 
 
 BerndGrüße
 
 Bernd
 
 I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be" 
 
- 
	06.01.2010, 17:55 #10Date  
 - Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 68
 Bin für mein BWL-Studium auf der Suche nach einem "studienvorbereitenden Praktikumsplatz". Wäre da eine Bewerbung bei einem Wirtschaftsprüfer empfehlenswert? Eigentlich macht es ja keinen Unterschied, ob ich zwei Monate bei einem WP reinschnuppere oder bei einem Industrieunternehmen. Fundiertes Wissen und großartige Praxiserfahrung bringt wahrscheinlich kein Bewerber um einen Vorpraktikumsplatz mit. 
 
- 
	06.01.2010, 18:23 #11Ist das studienvorbereitende Praktikum Pflicht? Dann erkundige dich bei der Universität, was an Tätigkeiten gefordert wird und wie diese zu dokumentieren sind (ggf. durch einen Praktikumsbereicht oder Begleichtheft, was von deinem Betreuer gegengezeichnet wird oder auch nur ein einfaches Zeugnis der Firma). 
 Danach mit den Firmen im Vorfeld klären, was gefordert ist und gezielt nachfragen, ob die entsprechenden Fachkenntnisse und Tätigkeiten auch im Unternehmen während des Praktikums erlangt bzw. angewendet werden können. Damit kann man auch schon das eigene Interesse an der Stelle zum Ausdruch bringen.
 Grundsätzliche Vorbereitung fürs Praktikum: Körperhygiene, Umgangsformen und eigenes Auftreten reflektieren; mental drauf vorbereiten, dass der Hammer nicht Punkt drei fällt und man morgens zeitig auf der Matte steht. 
 Grundrechenarten rekapitulieren und ggf. Kenntnisse in MS- Office auffrischen. Tiefere Kenntnisse für ein Grundpraktikum werden im Allgemeinen nicht vorausgesetzt. Ein gewisses Maß an Allgemeinbildung ist ebenfalls hilfreich.  
 
 Gruß, Max
 Bollinger!
 Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
 
- 
	06.01.2010, 18:25 #12Perfekt zusammengefasst, Max  NYON NYON
 
- 
	06.01.2010, 18:39 #13Date  
 - Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 68
 Es ist nur die Rede von einem betriebswirtschaftlichen Vorpraktikum... Weitere Anforderungen gibt es nicht (d.h. von der Industrie bis zum Dienstleister kann es alles sein, ebenso wie von der Personalabteilung bis zum Controlling). 
 Körperhygiene könnte schwierig werden, Umgangsformen auch. Mit dem Rest dürfte ich keine Schwierigkeiten haben....
 Danke für die Antwort.
 
- 
	06.01.2010, 19:07 #14Milgauss  
 - Registriert seit
- 13.03.2004
- Beiträge
- 255
 www.idw.de 
 
 dort kann man sich die Verlautbarungen und
 Prüfungsstandards reinziehen.
 
 Das kommt schon gut, wenn man die kennt.Gruß Robert
 
- 
	06.01.2010, 19:31 #15Original von gumpsaar
 www.idw.de
 
 dort kann man sich die Verlautbarungen und
 Prüfungsstandards reinziehen.
 
 Das kommt schon gut, wenn man die kennt.
 Robert, ned wirklich.
 
 Praktikum vor dem Studium ? Da erwarte ich vom Praktikanten genau das, was Max auflistet.
 
 
 Gruß
 
 
 BerndGrüße
 
 Bernd
 
 I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be" 
 
- 
	06.01.2010, 19:36 #16Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 im netz findest du abhandlungen von der kpmg....alles mögliche über ifrs...aktivierung von entwicklungskosten etc.....sap-kenntnisse wären hilfreich.....ansonsten excel und dreisatz......   
 
- 
	06.01.2010, 19:43 #17Datejust  
 - Registriert seit
- 06.06.2008
- Ort
- Wiesbaden
- Beiträge
- 105
 Habe selber bereits zwei Praktika bei WP Gesellschaften gemacht und kann das Geschriebene nur unterstreichen. Falls du eine Vorlesung zu WP gehört hast, kannst du das Skript nochmal überfliegen, damit du weißt, was es so für Grundlagen gibt (IDW Standards, Prüfungstechniken für die einzelnen Bilanzpositionen, usw.). 
 
 Ansonsten fragen, fragen, fragen...probier soviel mitzunehmen wie du kannst.
 
 Machst du bei einer großen oder kleinen Gesellschaft Praktikum? Bei den großen arbeitet man doch meistens schon "richtig" mit (natürlich leichtere Prüffelder) und hat auch Mandantenkontakt.
 
 Falls du noch konkrete Fragen hast, kannste mir auch gerne eine PN schreiben.Gruß Dominik 
 
- 
	06.01.2010, 19:47 #18Leute, wir reden über ein Praktikum bei einer WP Gesellschaft.... 
 
 
 Im WP Bereich beginnt die Menschwerdung mit der Prüfungsleitung, davor machen auch festangestellte Mitarbeiter mit BWL Abschluss mehr oder weniger Idioten-Jobs.
 
 
 ...ein Praktikant macht also Idioten-Jobs der 2. Potenz!
 
 
 ...von daher, neben den Grundrechenarten und Excel waren Körperhygiene und Pünktlichkeit die besten Tipps....Martin
 
 Everything!
 
- 
	06.01.2010, 19:51 #19Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
 na ulrich.....unterschätz mal nicht die jungen leute von heute....  
 excel und dreisatz ist aber ein guter einstieg.....  
 
- 
	06.01.2010, 20:42 #20eher überschätzt, was da Knaller zur Tür reinkommen, ufassbar Gruß Ulrich
 
Ähnliche Themen
- 
  Frage zu GMT IIVon Floripa06 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.09.2008, 22:13
- 
  W-LAN FrageVon Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 09.05.2008, 14:32
- 
  Frage zur SDVon Klaus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.03.2008, 12:01
- 
  Frage zur GMTVon Suvretta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 05.06.2006, 20:44


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen