Guten Morgen liebe Rolexianer,
aus beruflich Gründen bin ich drauf angewiesen, mir häufig die Hände zu waschenJedes Mal vorher kommt bei mir der "Kontrollgriff nach Hannes" zu den Schraubverschlüssen. In letzter Zeit fiel mir gehäuft auf, dass vor allem der untere Schraubverschluss zu ca. 50% nicht vollständig geschlossen ist. Das nervt mich.
Also bin ich mit meiner Uhr zum Uhrmacher vom Konzi. Der wiederum erklärte mir, dass das ganze nicht schlimm sei. Da seinen noch andere Mechanismen, die das Eindringen von Wasser verhindern würden. Ist das wirklich der Fall, dass nichts passieren kann.
Vielen Dank für Antworten.
Beste Grüße
Hannes
![]()
Ergebnis 1 bis 15 von 15
Thema: Daytona mit Eigenleben
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2010, 10:51 #1
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Daytona mit Eigenleben
Ähnliche Themen
-
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Daytona Handauftzugsblatt in eine Zenith Daytona? Paßt das?
Von karlhesselbach im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:42 -
Uhr hat ein Eigenleben.....
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.03.2007, 12:58 -
Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13
Lesezeichen