Seite 479 von 498 ErsteErste ... 429459469477478479480481489 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.561 bis 9.580 von 9950
  1. #9561
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.165
    Zitat Zitat von Hausmarke_1974 Beitrag anzeigen
    Ich war bei https://espresso-leone.de/ (Heinrich-Büssing-Ring 12 - Braunschweig). Ich kannte den Laden auch nicht, bis mir ein Kollegen darauf aufmerksam machte. Ich war zwei mal da und kann wirklich nur Gutes berichten. Sowohl die Mitarbeiterinnen als der Inhaber sind alle super freundlich, hilfsbereit und absolut kompetent (und falls einer mal etwas nicht weiß, dann sagt er oder sie es auch - was ich immer sehr sympathisch finde). Und es gab ausreichend Espressi zum probieren (und ich bin eigentlich ziemlich Koffein-resistent).




    Hab heute Nachmittag ordentlich geübt, aber die Ergebnisse waren ziemlich durchwachsen. Obwohl ich nur an einem Parameter (Mahlgrad) rumgedoktert habe, konnte ich keine Korrelation feststellen. Schlimmer noch, die Werte passen einfach überhaupt zu nichts. Das wiederum könnte deine Theorie mit der Mühle und das Einlaufverhalten bestätigen. Ich werde morgen mal 6 bis 8 Bezüge ohne Änderungen an den Parametern machen und gucken ob sich dann eine Konstante in der Bezugsmenge ergibt. Irgendwie muss ich ein Gefühl entwickeln und was ich heute so gesehen habe, brauch ich da echt Geduld (einer meiner Stä... also anderes Wort mit ä, komm nicht drauf).

    Ein paar Sachen sind mir bei der Vorbereitung selbst aufgefallen, wie Leveln und Tampern. Beim Leveln war mein Tool falsch eingestellt, was mir beim Tampern erstmal nicht auffiel, aber bei Betrachtung des Kuchens eindeutig als Channeling sichtbar wurde (was wiederum erklärt warum ich zwei sehr heftigen Ausreißer bei der Bezugsmenge hatte). Beim Tampern muss ich drauf achten, dass ich gerade ansetze. Also etwas gelernt habe ich heute.


    ich wäre gerne soweit, dass ich mich damit beschäftigen könnte
    Ganz locker.
    Das ist ganz normal.
    Wenn Du noch keine Waage hast, dann besorg noch diese.
    Das hilft am Anfang enorm, finde ich.
    Ansonsten hier einfach fragen.
    There is no Exit, Sir.

  2. #9562
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.424
    Bin ja auch erst ca 3 Monate im Game, was mir erheblich geholfen hat waren "narrensichere" tools, wie bspw. ein leveled Tamper, also einer, der auf dem Siebträger aufliegt so dass man quasi nur grade tampen kann, bspw. Nomcore V4 oder MHW3 Bomber Impact Tamper. Dasselbe gilt für WDT tools usw. Ich hab einfach soviele Variablen wie mgl. ausgeschaltet, ansonsten hilft eine Waage ungemein wie vorher schon empfohlen. Wenn man Konsistenz in der Puck Prep und Bezugszeit und Menge hat (Waage und Stoppuhr), dann ist der Mahlgrad die einzige Variable die man noch verstellen muss.
    Geändert von Fluzzwupp (27.01.2025 um 09:08 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  3. #9563
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.165
    Ich hab seit Weihnachten auch so einen aufliegenden Tamper.
    Wobei ich mir nicht sicher bin, ob es so viel Unterschied macht.
    Aber es bringt halt mehr Konstanz, speziell wenn unterschiedliche Leute im Haus tampen.

    Ich bin auch beim Puckprep entspannter, weil ich mich jetzt nicht mehr bemühe gerade zu tampen.
    Ich hab einen Bravo Tamper, weil mir der Force Tamper zu teuer war und von der Optik nicht gefallen hat.
    Wobei ich natürlich neugierig wäre und vielleicht mal einen gebrauchten kaufe.
    There is no Exit, Sir.

  4. #9564
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.424
    der MHW Impact kostet 89 und macht genau dasselbe wie der Force, der mir auch zu teuer ist
    Viele Grüße, Florian!

  5. #9565
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    558
    Ich denke auch, dass sauberes Tampen am Anfang das Hauptproblem ist. In einem halben Jahr denkst du darüber nicht mehr nach. Das ist nur Übung und Routine. Entsprechende Tamper können helfen.

    Anfangs musste ich mich beim Einstellen der Mühle immer daran erinnern, dass sie einen Totraum hat. Also nach jedem Verstellen der Mühle erst einmal den Totraum heraus malen, bei mir so 8g. Sonst stellst du z.B. auf feiner, malst einen Bezug und bekommst aus dem Totraum den alten Malgrad. Stellst fest, dass sich nichts verändert hat und stellst noch feiner. Das wird dann natürlich nie was.

    Ein letzter Tipp: Auch beim Kaffee gibt es Zicken. Lass dich von deinem Röster beraten, welcher Kaffe unproblematisch ist.

  6. #9566
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.800
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Zu flach, also so, dass er eben nicht wirklich alles gleichmäßig verteilt.
    Ok, auf so was offensichtliches bin ich nicht gekommen. Das führt einen Leveler natürlich ad absurdum.

  7. #9567
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.267
    Eine Waage ist die Basis.
    Damit wiegst Du 18 Gramm fürs Doppelsieb ab, stellst dann die leere Tasse darauf und unter die Maschine (Tara) und wartest bis zu 40 Gramm in der Tasse hast.
    Die Shottime musst du stoppen. Du solltest bei ca 35 plus minus liegen. Im Prinzip sieht man aber auch, wenn der Bezug beendet werden sollte.
    Als einzige Variable hast Du dann nur noch den Mahlgrad, den Du nach 2-3 Shots gefunden haben solltest.

    Also, Waage kaufen. Jetzt.
    Geändert von alphie (27.01.2025 um 11:14 Uhr)

  8. #9568
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.424
    35 halte ich für zu lang / könnte bitter werden…27-32 irgendwo da
    Viele Grüße, Florian!

  9. #9569
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.165
    Und kauf gleich eine gute Waage.
    Die ganzen günstigen Waagen von Joe Frex hat es bei mir vorher leider recht schnell zerlegt.
    Wenn Du ganz oben ins Regal greifen willst, dann nimm eine Acaia Lunar und wenn Du den Nachbau nehmen willst, dann nimm die Varia AKU oder eine Felicita Arc.
    There is no Exit, Sir.

  10. #9570
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    558
    Ich würde auf jeden Fall eine Waage empfehlen, sowohl für IN, also die Menge Kaffee im Sieb, als auch für OUT, die Menge in der Tasse. Mit 1:2 liegt man zumindest nicht grob daneben, 25-30 Sekunden (Anfangs kommt die Säure, später die Bitterkeit) und 93°. Den Bezug sehr zügig nach Einsetzen des Siebträgers starten.

    Aber selbst ohne Waage kann man mit einem € 1,50 Shotglas schon vernünftige Ergebnisse erzielen.

    Übrigens kann ich einen Barista Kurs nur empfehlen. Als ich meinen ersten gemacht habe, hatten die anderen Teilnehmer alle schöne Chormboliden zuhause und hatten kaum etwas hinbekommen. YouTube und Foren sind toll. Aber ein guter Trainer sieht Fehler sofort.

  11. #9571
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    499
    Also bevor ich komplett durchbeleidigt werde, dass ich keine Waage hab, nutze ich mal meine Mittagspause.
    Ist der Papst Katholisch? Schei…. Bär und Wald
    Klaaaaar habe ich eine Waage, wie hätte ich sonst mein Filterkaffee zubereitet
    Aber ich hätte das natürlich auch eingangs schon mal erwähnen können, sorry

    Waage ist von Coyooco, ist nicht Oberklasse, hat aber bei mir bis jetzt sehr gut funktioniert und auch schnell reagiert. Brauch ich auch nur für den Output, da beim Input die Mühle eine GBW ist (hab trotzdem mal eine Referenzmessung gemacht und die lag innerhalb der Toleranz).
    Damit könnte ich auch die Zeit stoppen, aber ich hab den Luxus, dass der Shottimer bei mir in der Maschine integriert ist




    Zum Thema Leveller, der ist von Rocket und bei den ersten Versuchen war mir nicht klar, dass ich die Höhe einstellen muss. Sollte aber jetzt soweit passen. Übrigens, den kann ich ebenfalls als Tamper benutzen, was ich aber erstmal abgelehnt habe, da ich bei den ersten 3 Versuchen (Opfergaben gehören der Maschine) damit nicht ganz glücklich war. Standard Rocket Tamper lag mir besser in der Hand (es gibt sicherlich bessere).



    Tamper und Tamperstation ebenfalls Rocket:



    Nochmal zu den Mengenangaben... die gehen ja doch immer wieder etwas auseinander, daher hab ich jetzt einen Mittelwert gebildet aus allen Angaben die mir geraten wurden. Das ist einerseits der hier oft kommunizierten Boomer-Shot (1:2) aus ca. 30 Sekunden, Zitat Sailking99 "18gr Bohnen ergeben dann ca. 36gr Espresso in einer Tasse oder eben in zwei kleine Espresso Tassen." Und anderseits die Empfehlung beim Kauf: "16 Gramm und 25 Sekunden und Menge im Shotglas ablesen". Obendrein noch weitere Tipps aus dem www., wie von den Kaffeemachern etc.

    Daher hab ich jetzt für mich als Start und um ein konstantes Ergebnis einzustellen folgende Werte als Soll gesetzt:
    17 Gramm Input
    25 Sekunden Bezugszeit
    34 Gramm Output (+ 1 bis 2 Gramm sind innerhalb der Toleranz)
    Mahlgrad ergibt sich aus diesen Randbedingungen

    Sollte das daneben sein oder zu Akademisch, dann sagt mir bitte Bescheid.
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  12. #9572
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.271
    Meine Herren, das klingt echt nach einer Wissenschaft. Total geil!
    Irgendwann tue ich mir sowas vielleicht auch noch an. Bisher rede ich mir meinen Frenchpress Kaffee schön.

  13. #9573
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    499
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Meine Herren, das klingt echt nach einer Wissenschaft. Total geil!
    Irgendwann tue ich mir sowas vielleicht auch noch an. Bisher rede ich mir meinen Frenchpress Kaffee schön.
    Du hast ja zum Glück keine zeitintensiven Hobbies, daher kann ich dir das echt empfehlen
    Ich schick dir gleich mal was
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  14. #9574
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    558
    Das ist doch erst der Anfang. Frag mal die Jungs, die mit unterschiedlichen Druck- Fluss- und/oder Temperaturprofilen arbeiten. Dazu muss man auch die richtige Malscheibe wegen der Partikelverteilung verwenden und natürlich die optimale Drehzahl der Mühle einstellen.

    Hausmarke_19 Mit den Parametern sollte auf jeden Fall ein gut trinkbarer Espresso herauskommen.

  15. #9575
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.271
    Mir reicht vorerst das Zuschauen von der Seitenlinie, aber Danke.

  16. #9576
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Und immer eine Prise Feenstaub ins Sieb, sonst wird das nie was

    ready to win #dot2025

  17. #9577
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.800
    Zitat Zitat von MrLuxury Beitrag anzeigen
    Hausmarke_19 Mit den Parametern sollte auf jeden Fall ein gut trinkbarer Espresso herauskommen.
    Ohne Acaia never

  18. #9578
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    ...ich hätte gern die Theorie inkl. gesamten Procedere noch für das Einer-Sieb (VST 7g) mit Bildern bitte.
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

  19. #9579
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.424
    Die Empfehlung lautet hier meist Doppelsieb.
    Viele Grüße, Florian!

  20. #9580
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    559
    Ja, das hab ich schon gelesen mit dem 2er Sieb. Aber mit dem VST 7 Gramm Sieb, passendem Trichter und entsprechendem Tamper... klappt es auch ganz gut (mir passt das). Es steht evtl. eine Pfütze Wasser über dem Kaffeepuck, welcher sich auch komplett ausschlagen/entfernen lässt...

    Der Italiener um die Ecke macht ja auch nicht nur Doppios und kippt davon einen in den Ausguß?
    Viele Grüße Axel

    ---
    "If you can't understand it and it's not transparent, then you shouldn't buy it!" (John C. Coffee)

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •