Seite 481 von 498 ErsteErste ... 431461471479480481482483491 ... LetzteLetzte
Ergebnis 9.601 bis 9.620 von 9943
  1. #9601
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ich nutze das WDT von MHW3 Bomber, das funktioniert super und kostet deutlich weniger. Hat halt weniger Flex

    Anhang 344067
    Laut Lance Hedrick führt das Original zu mehr Channeling. Bei einer festen Bahn dürfte das Risiko noch größer sein.
    Beste Grüße, Steve

  2. #9602
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    So glaube jeder was er mag. Channeling konnte ich noch keines feststellen bei mir, bottomless Shots laufen 1a, auch wenn die nicht immer die Wahrheit sagen usw ja ich kenn die ganzen Videos auch.

    Was ist denn, wenn ich nun die Position des WDT von MHW3 Bomber auf dem Siebträger verändere bei jedem Stoß? Hab ich dann auch das offenbar notwendige Chaos? Ich nutze danach noch ein Leveling Tool, was hat das nun für Auswirkungen dann?

    Am Ende ist doch wichtig, was rauskommt, WW hat auch einiges an Schrott produziert wenn man Youtube so glauben kann. Insofern..
    Viele Grüße, Florian!

  3. #9603
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.268
    Blog-Einträge
    4
    Die YouTuber, vor allem sind es ja nur 2-3 auf die, die Blase hört, sind halt alles andere als altruistisch veranlagt - die mache auch Geld damit und es war auch noch nie so einfach Behauptungen aufzustellen, die dann ganz viele Leute unreflektiert glauben. WDT Tool macht definitiv Sinn, gerade bei den Single Dosing Mühlen, klumpt es halt mehr als bei den "guten alten" Geräten.

    Klumpen auflösen und Mahlgut verteilen ist ja auch nur ein Teil des Prozesses, ich versteh aber auch, dass man es immer "besser" haben will, was mir echt oft fehlt ist einfach einer klarer Beweis, der halt nicht auf Einzelmeinungen beruht und auch nicht auf Youtubern die es dann in einer Versuchsreihe von 3 oder 4 Durchgängen "wissenschaftlich" testen.
    Bleibt alles im wahrsten Sinne des Wortes "Geschmackssache"
    lg Michael


  4. #9604
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Ja das stimmt. Es macht ja auch Spass n bissi rumzu"nerden" usw...jeder muss halt irgendwo selbst gucken, wieviel ihm das alles Wert ist, bei 400 EUR für ein WDT Tool bin ich jedenfalls raus, genauso werde ich mir nie einen vibrierenden Tamper kaufen o.ä....glaube ich zumindest
    Viele Grüße, Florian!

  5. #9605
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Was ich übrigens überhaupt nicht hinbekomme ist die laut LH ja beste Distribution Methode, nämlich diese Shaker, das gibt bei mir nur Chaos.
    Viele Grüße, Florian!

  6. #9606
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Was ist denn, wenn ich nun die Position des WDT von MHW3 Bomber auf dem Siebträger verändere bei jedem Stoß? Hab ich dann auch das offenbar notwendige Chaos?
    Dann hast Du weitere Gräben, kein Chaos

    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Ich nutze danach noch ein Leveling Tool, was hat das nun für Auswirkungen dann?
    Das levelt. Und zwar nur die Oberfläche. Bis zum Siebträgerboden hat das keinen Effekt. Die Gräben bleiben dann im Untergrund.

    Manchmal ist weniger Tool mehr, nicht alles was automatisiert ist ist besser. Nicht jedes Tool macht das, was einem verkauft wird. Dazu ist zu viel Geld dabei im Hintergrund. Und viel Voodoo. Der Markt ist groß, den muss man nutzen. Man muss was neues machen, damit die Leute es kaufen. Man schnappt sich Influencer die das ganze propagieren.

    Ist schon verwunderlich dass der Barista Hustle AutoComb gar nicht mehr in Erscheinung tritt. Die Knockoffs sind zwar da aber das Original nutzt keiner mehr auf irgendwelchen Veranstaltungen und Meisterschaften. Warum bloß? Einen Leveler nutzen seit Jahren alle als Tool, das scheint jedenfalls Sinn zu machen. Von Hand WDT machen auch die meisten. Aber dieser AutoComb ist plötzlich weg.

    Wie Michael schon sagt, nur wenige gehen das wissenschaftlich an. Man macht ein paar Shots, erzählt wie toll das ganze ist, aber ob das wirklich so ist , ob es reproduzierbar ist oder bei den paar Versuchen Zufall , ob man was erzählt weil man Geld dafür bekommt . Lance macht gute Videos, aber belastbar sind seine beispielsweise nicht. Ich finde das nicht ehrlich, ist aber meine persönliche Meinung.

    Wenn Du zufrieden bist, ist ja alles prima. Aber grundsätzlich würde ich einem chaotischen Tool rein aus logischer Sicht eher trauen, oder es halt von Hand machen. Insofern bleibe ich dabei, die beiden Prinzipien sind nicht direkt vergleichbar, und der Aufwand der dahinter steckt. Von da kommen wir ja her.

  7. #9607
    PREMIUM MEMBER Avatar von Hausmarke_1974
    Registriert seit
    30.03.2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    499
    Ich hab nicht mal ein WDT Tool, weder manuell noch automatisch

    Mir wurde zu dem Thema gesagt: "Kann man, muss man aber nicht. Achte auf eine homogene Verteilung, bisschen anklopfen bevor du levelst und dann ist gut".

    keine Ahnung was nun richtig oder falsch ist, ich versuch es erstmal ohne
    Viele Grüße
    DJ

    "You can do it your own way - If it's done just how I say"
    Metallica – Eye of the Beholder

  8. #9608
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.149
    Ich hatte mir ja mal aus Neugierde ein solches Tool aus einem Korken und Zahnstochern gebaut.
    Geschmacklich hatte ich keine Veränderung gemerkt, aber er lief besser.
    Mit der Lagom kam dann ein Tool mit.
    Ich verwende es mal mehr und mal weniger.
    Insgesamt läuft der Espresso mit Tool einen Hauch schneller und homogener.
    Geschmack kann ich nicht sagen.
    Schaden tut es jedenfalls nicht.

    Was mir immer noch fehlt ist ein Leveler.
    Aber ob ich den wirklich brauche, da bin ich unsicher.
    Jetzt mit dem Bravo Tamper ist der Puck jedenfalls wesentlich schöner.
    Geändert von Sailking99 (03.02.2025 um 11:07 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  9. #9609
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Ich halte vieles rund ums Thema WDT für Schlangenöl.
    Mein „Tool“ ist ein einfacher Zahnstocher, mit dem ich das Pulver ein wenig verteile, so dass nicht in der Mitte ein Berg ist… dann nochmal kurz den gefüllten Siebträger auf die Arbeitsfläche klopfen. Dann tampere ich auch noch ohne einen Leveler zu benutzen, oh mein Gott!
    In der Theorie kann mein Kaffee ja nichts werden, in der Praxis klappt es aber merkwürdigerweise doch ganz gut.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  10. #9610
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Das sollte Dir Sorgen machen

  11. #9611
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Ich übe weiter meine Latte Art Basics

    IMG_4384.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  12. #9612
    Datejust Avatar von Blaue5
    Registriert seit
    22.04.2011
    Beiträge
    113

    Frage

    Hallo Koffein-Leibhaber,

    ich habe nach meiner Frage von vor ein paar Tagen Eure Ratschläge befolgt und bin einen Schritt weiter. Mein Problem besteht aber nach wie vor. Ich hoffe, ihr könnt mich in die richtige Richtung schicken.

    Ausgangssituation
    - Maschine: Ascaso Steel Duo PID, Maschine wurde gestern frisch gereinigt und entkalkt
    - Mühle: Eureka Mignon Specialita
    - Sieb: VST 18g
    - Kaffee: Olivier Kaffee No. 1, geröstet am 17. Januar 2025 (sollte also genau auf den Punkt sein)

    Problem
    Bei 18 g Kaffemehl kommen in 30 Sekunden Brühzeit (gemessen ab dem ersten Tropfen) etwa 20 g Espresso aus der Maschine. Es sollten aber 35 bis 40 g Espresso herauskommen. Der Druck beim Bezug erreicht ca. 5 bar (statt erwarteter 8-9 bar). Die Maschine erreicht mit einem Blindsieb 9 bar Druck. Mir fiel auf, dass die 9 bar erst nach ca. 20 Sekunden erreicht werden - keine Ahnung, ob diese Zeit bei Vibrationspumpen normal ist. Fazit: Die Menge Espresso zu gering und gleichzeitig ist der Brühdruck zu niedrig.

    An der Stelle habe ich nun einen Knoten im Gehirn:
    • Wenn, wie in meinem Fall, zu wenig Espresso rauskommt, sind mir bekannte Lösungen den Mahlgrad gröber einzustellen oder die Menge an Kaffeemehl reduzieren. Dann wird der Brühdruck beim Bezug aber tendenziell noch niedriger werden, was ich auch so getestet habe.
    • Wenn der Brühdruck zu niedrig ist, sollte man feiner mahlen oder die Menge an Kaffeemehl erhöhen. Dabei würde aber tendenziell weniger Espresso rauskommen. Auch das habe ich im Test verifiziert.


    Das sind sich klar widersprechende Ansätze. An der Stelle weiß ich nicht mehr weiter. Kann jemand meinen Gehirnknoten lösen und hat einen Tipp, wie ich mehr Espresso bei gleichzeitig höherem Brühdruck bekomme?

    LG

  13. #9613
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.774
    Wenn bei einem Blindsieb du 9 bar Druck bekommst, dann kann das mit einem Sieb mit Öffnungen nicht auch 9 bar werden. Sondern musst drunter liegen. Schließlich wird der Druck ja abgebaut und das Wasser kann unten entweichen.

    Ich würde jetzt gar nicht nach dem Druck gehen, sondern einfach schauen, dass der Kaffee gut rauskommt und lecker ist. Wer viel misst, misst Mist!

  14. #9614
    Datejust Avatar von Blaue5
    Registriert seit
    22.04.2011
    Beiträge
    113
    Hallo Edmundo,

    vielen Dank. Ich merke gerade, dass ich vergessen habe etwas zu schreiben: Der Espresso ist zu dünn und hat zu wenig Crema, d. h. man merkt den zu niedrigen Brühdruck am Ergebnis.

  15. #9615
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.328
    Zitat Zitat von DerLeon Beitrag anzeigen
    Am Samstag habe ich meine Micra bei Ginex abgeholt. Hatte sie auf LM Garantie dort vor zwei Wochen aufgrund von Pfeifen beim Aufheizen abgegeben.
    Die Ursache war anscheinend mineralische Ablagerungen (nicht Kalk) im Heizkessel und Dichtung. Der Kessel wurde nun komplett gereinigt und die Dichtung getauscht. Ich hoffe das wars jetzt zur Behebung
    Oha…
    Und Leon, eine Idee woher die „mineralischen Ablagerungen“ kommen?
    LG B&M&C

  16. #9616
    Deepsea Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.082
    Ne du keine Ahnung. Habe nachgefragt, es ist explizit kein Kalk (haben auch eine Entkalkungsanlage im Haus). Es sind "mineralische Ablagerungen" und unser Wasser sei für die Maschine nicht geeignet
    Ich schwanke jetzt zwischen diesen Hokus Pokus ignorieren oder doch mal ein Wassertester zu kaufen.
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

  17. #9617
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.149
    Schmeckt denn der Espresso und wie sieht der Puck aus?
    Zu feiner Mahlgrad macht auch zu wenig Crema.

    Wenn der Geschmack auch nicht passt, dann mach 20gr in das Sieb und schau, ob Du in etwa auf die 20gr in und 40gr - 46gr out in 30s kommst.
    Mein größtes Learning war vor ein paar Jahren, dass mit mehr Mehl auch bessere Ergebnisse kommen.
    There is no Exit, Sir.

  18. #9618
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.418
    Zitat Zitat von DerLeon Beitrag anzeigen
    Ne du keine Ahnung. Habe nachgefragt, es ist explizit kein Kalk (haben auch eine Entkalkungsanlage im Haus). Es sind "mineralische Ablagerungen" und unser Wasser sei für die Maschine nicht geeignet
    Ich schwanke jetzt zwischen diesen Hokus Pokus ignorieren oder doch mal ein Wassertester zu kaufen.
    Nimmst Du kein volvic?
    Viele Grüße, Florian!

  19. #9619
    Datejust Avatar von Blaue5
    Registriert seit
    22.04.2011
    Beiträge
    113
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Schmeckt denn der Espresso und wie sieht der Puck aus?
    Zu feiner Mahlgrad macht auch zu wenig Crema.

    Wenn der Geschmack auch nicht passt, dann mach 20gr in das Sieb und schau, ob Du in etwa auf die 20gr in und 40gr - 46gr out in 30s kommst.
    Mein größtes Learning war vor ein paar Jahren, dass mit mehr Mehl auch bessere Ergebnisse kommen.
    Vielen Dank für den Tip! Morgen werde ich es mit mehr Kaffeemehl und ggf. gröberem Mahlgrad versuchen.

    Der Espresso kann deutlich schokoladiger und ist von der Textur her zu dünn. Puck sieht meiner Meinung nach gut aus.

  20. #9620
    Deepsea Avatar von DerLeon
    Registriert seit
    19.10.2013
    Ort
    Mal hier mal dort
    Beiträge
    1.082
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Nimmst Du kein volvic?
    Quatsch. Normales Leitungswasser
    Er kam als Student18 und wurde zu DerLeon

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •