Ergebnis 1 bis 20 von 10002

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.197
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Danke.

    Mit Premiumbohnen war gemeint, dass hier irgendwann mal geschrieben wurde, dass ein Kilo x Euro kosten muss, damit es richtig gut ist.

    Wir trinken immer noch am liebsten unseren Primissimo Espresso von Rehorik. Allerdings kostet der "nur" 27,5 EUR/kg.

    Jetzt wollte ich mal testen, wie es schmeckt, wenn man höher bzw. ganz oben ins Regal greift.
    Das hatte ich mal geschrieben, aber mit dem Hinweis, dass es AA-Arabica eben nur ab diesem Preis gibt. Das war also kein Snobismus, sondern eine Marktbeobachtung. "Minderwertigere" Bohnen, also zum Beispiel AB, kosten deutlich weniger, Robusta noch viel weniger.

    Wenn Du mit Deinem Cafe zufrieden bist, ist ja alles gut. Wenn Du mit dem Cafe aus der Maschine nicht zufrieden bist, dann - das war mein Argument damals - macht es mehr Sinn, 40 Euro für das Kilo auszugeben, als 4000 Euro für eine Gastro-Maschine.
    Beste Grüße, Florian

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.637
    Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
    Das hatte ich mal geschrieben, aber mit dem Hinweis, dass es AA-Arabica eben nur ab diesem Preis gibt. Das war also kein Snobismus, sondern eine Marktbeobachtung. "Minderwertigere" Bohnen, also zum Beispiel AB, kosten deutlich weniger, Robusta noch viel weniger.

    Wenn Du mit Deinem Cafe zufrieden bist, ist ja alles gut. Wenn Du mit dem Cafe aus der Maschine nicht zufrieden bist, dann - das war mein Argument damals - macht es mehr Sinn, 40 Euro für das Kilo auszugeben, als 4000 Euro für eine Gastro-Maschine.
    Auch in Blick in die Packung hilft immer schon finde ich.
    Wie sehen die Bohnen aus. Sind kaputte dabei oder nicht.
    Das Röstalter macht enorm viel aus (hab ich zum Beispiel immer unterschätzt).
    Sowas kostet alles Geld.
    Wir haben doch eine aktives Röstermember hier.
    Vielleicht können wir ja mal von ihm ein wenig über die Wertschöpfungskette und die Kosten auf dem Weg lernen.
    Da wird, vermute ich, am Ende nicht viel bei einem kleinen Röster hängen bleiben.
    Umgekehrt muss bei einem großen Konzern viel hängen bleiben. Also wird an allen Ecken und Enden gespart und die Bauern werden gezwiebelt.
    Dass da am Ende ein Unterschied in der Tasse rauskommt muss ja sein.

    Aber Florian hat Recht. Warum Gedanken machen, wenn man zufrieden ist.
    Bei mir war es aber damals auch so. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass da doch mehr gehen müsste.
    There is no Exit, Sir.

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •