Seite 450 von 498 ErsteErste ... 400430440448449450451452460470 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.981 bis 9.000 von 9943
  1. #8981
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.608
    Habe gerade mal aus Interesse gewogen, was ich da so morgendlich per Gefühl zubereite.
    In: 17,4 g Cafe Roen Gran Bar
    Out: 39 g
    Zeit: 28 s
    Temp: 93°C

    Für den nächsten Bezug habe ich einen winzig kleinen Tick in Richtung feiner gestellt.

    Passt für mich. Zuviel Wissenschaft kann auch den Spaß am Kaffee vermiesen ;-)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #8982
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    671
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Danke, hast Du da auch eine Mühlenempfehlung? Von Mahlking finde ich nur eine ab 2k?
    Siehe oben mein Bericht zur Mazzer Philos. Ca. 1100€, Single Dose, idiotensicher
    Gruß, Oskar

  3. #8983
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    finde ich nicht sorry
    Viele Grüße, Florian!

  4. #8984
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.139
    Zitat Zitat von ducsudi Beitrag anzeigen
    Er kriegt ja auch eine GbW Mühle für 1k.

    Die Fiorenzato AllGround Sense GbW liegt in dem Bereich und ist sicher nicht schlecht.
    Cool. Die kannte ich bis eben garnicht.
    There is no Exit, Sir.

  5. #8985
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.139
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Mir ist schon klar dass ich das Thema nicht komplett in 1 Woche durchdringen kann aber wenn GBW Mühlen 2k plus kosten und ich eine mutmaßlich sehr gute Single Dose Mühle für 600-800 kriegen kann dann erschließt sich bei mir nicht ganz wieso ich für meine 2-3 Kaffee pro Tag die Bohnen nicht selbst abwiegen sollte, oder man nimmt halt doch eine mit Timer
    Absolut.
    Da bist Du schon weiter im Denken als ich bis vor 10 Monaten war.
    Die meisten Leute sind der Meinung, dass das Wiegen der Bohnen vor dem Mahlen ein großes Drama ist und viel Zeit extra kostet und eh nicht nötig wäre weil kein Barista im Cafe das macht.

    Aber das Setting und die Erfahrung zu Hause ist eben anders als im Cafe und das exakte Wiegen von den Bohnen und des Outcomes nimmt halt schon einmal zwei Variablen weg. Wenn die Wage jetzt noch die Zeit des Bezugs misst hat man eine dritte Variable weg.
    Bleibt also nur noch die Temperatur in der Maschine (bei Dir mit der Micra ist die kein Probolem) und somit hat man als Anfänger nur noch den Mahlgrad und die passende Bohne zu finden damit der persönliche Geschmack getroffen wird.
    Milch aufschäumen muss einem einmal gezeigt werden und geht dann recht fix in der Lernkurve.

    Also wenn Du bereit bist Single Dosing zu machen, eine Waage zu kaufen (z.B. Varia AkKU (ein Lunar Clon), dann hast Du den Startpunkt bereits erreicht zu dem ich mich 8 Jahre lang hinarbeiten musste.
    Und für 1k oder weniger gibt es exzellente SD Mühlen. G-IOTA, Mazzer, Varia, etc... Und wie bei allem Espresso Zeugs ist die Grenze nach oben offen.

    Bei mir ist der Workflow mit SD dann so.
    Bohnen auf der Varia abwiegen.
    Siebträger mit Funnel in die Mühle und Mühle anmachen.
    Bohnen besprühen, durchschütteln und in die Mühle kippen.
    Mahlvorgang abwarten.
    Kaffeemehl tampern.
    Leerbezug und Siebträger einspannen.
    Gitter abwischen und Waage hinstellen.
    Tassen platzieren und nullen.
    Bezug und Stoppuhr an der Waage starten.
    Und auf Kaffee freuen oder beim Bezug schon nachdenken ob die Mühle ein wenig angepasst werden muss.
    Nach dem Bezug mache ich meistens erst die Milch.

    Sind natürlich viel mehr Schritte als aus einer GBW Mühle in den Siebträger zu mahlen.
    Tampern
    Einspannen
    Kaffee in Tasse laufen lassen.

    Aber wenn man einmal anfängt eine Waage ins Spiel zu bringen, dann kann man eben auch Bohnen und Outcome wiegen, fand ich.
    Das macht das Kraut dann nicht mehr fett.
    There is no Exit, Sir.

  6. #8986
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    War mir klar - und doch liegt auch daran.

    Fahr mal da hin, wenn das nicht auf der ganz anderen Seite von Dir sein sollte.
    Bezahlbar und für den Einstieg ne gute Sache.
    https://kaffeewerkstatt-muenchen.de
    ...ist tatsächlich die ganz andere Seite (wohne im Osten / Bogenhausen), aber wenn es sich mal einrichten lässt, gerne, danke für den Tipp.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  7. #8987
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    Absolut.
    Da bist Du schon weiter im Denken als ich bis vor 10 Monaten war.
    Die meisten Leute sind der Meinung, dass das Wiegen der Bohnen vor dem Mahlen ein großes Drama ist und viel Zeit extra kostet und eh nicht nötig wäre weil kein Barista im Cafe das macht.

    Aber das Setting und die Erfahrung zu Hause ist eben anders als im Cafe und das exakte Wiegen von den Bohnen und des Outcomes nimmt halt schon einmal zwei Variablen weg. Wenn die Wage jetzt noch die Zeit des Bezugs misst hat man eine dritte Variable weg.
    Bleibt also nur noch die Temperatur in der Maschine (bei Dir mit der Micra ist die kein Probolem) und somit hat man als Anfänger nur noch den Mahlgrad und die passende Bohne zu finden damit der persönliche Geschmack getroffen wird.
    Milch aufschäumen muss einem einmal gezeigt werden und geht dann recht fix in der Lernkurve.

    Also wenn Du bereit bist Single Dosing zu machen, eine Waage zu kaufen (z.B. Varia AkKU (ein Lunar Clon), dann hast Du den Startpunkt bereits erreicht zu dem ich mich 8 Jahre lang hinarbeiten musste.
    Und für 1k oder weniger gibt es exzellente SD Mühlen. G-IOTA, Mazzer, Varia, etc... Und wie bei allem Espresso Zeugs ist die Grenze nach oben offen.

    Bei mir ist der Workflow mit SD dann so.
    Bohnen auf der Varia abwiegen.
    Siebträger mit Funnel in die Mühle und Mühle anmachen.
    Bohnen besprühen, durchschütteln und in die Mühle kippen.
    Mahlvorgang abwarten.
    Kaffeemehl tampern.
    Leerbezug und Siebträger einspannen.
    Gitter abwischen und Waage hinstellen.
    Tassen platzieren und nullen.
    Bezug und Stoppuhr an der Waage starten.
    Und auf Kaffee freuen oder beim Bezug schon nachdenken ob die Mühle ein wenig angepasst werden muss.
    Nach dem Bezug mache ich meistens erst die Milch.

    Sind natürlich viel mehr Schritte als aus einer GBW Mühle in den Siebträger zu mahlen.
    Tampern
    Einspannen
    Kaffee in Tasse laufen lassen.

    Aber wenn man einmal anfängt eine Waage ins Spiel zu bringen, dann kann man eben auch Bohnen und Outcome wiegen, fand ich.
    Das macht das Kraut dann nicht mehr fett.
    Danke Dir! Seh ich eigentlich genauso. Also entweder GBW oder Single Dosing. Mal schauen
    Viele Grüße, Florian!

  8. #8988
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.295
    Fred, hast Du mal bei youtube geschaut? Dort gibt es eine ganze Menge Videos für die erste Einstellung der Maschine und Mühle, für einfaches Wiegen und für Wasser und Kaffee. Ich fand die Videos der "Kaffeemacher" ganz gut. Wenn das dann in drei Tagen einmal eingestellt ist, kriegst Du alle späteren Änderungen mit Erfahrung hin.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  9. #8989
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.809
    Danke, Nico, mir hat man die Videos von BLUM Kaffee empfohlen, dann schau ich da auch nochmal. Hier habe ich nun viel über die Stellschrauben und andere Erfahrungen gelesen und muss daraus nun meine eigenen machen. Vieles war mir mehr oder weniger klar (Mahlgrad, Füllmenge), anderes nicht (Temperatur der Maschine), denke wenn man weiß wo, wie und warum man die Rädchen einstellt wird die Maschinerie immer besser laufen, daher auch nochmal mein Dank an alle hier für die Unterstützung.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  10. #8990
    Sea-Dweller Avatar von VielNois
    Registriert seit
    01.04.2016
    Ort
    Im Wilden Süden
    Beiträge
    985
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Welche "Premiumbohnen" würdet ihr denn empfehlen, wenn man es (Dunkel)Schokoladig, nussig und säurearm möchte?

    Wichtig: es soll kein süßes Nutella in der Tasse sein.

    Getrunken als Espresso.

    Danke im Voraus.
    Keine Ahnung ob es Premiumbohnen sind. Die anderen Anforderungen erfüllt er, die Schokobombe
    Viele Grüße aus dem Wilden Süden, Wolfram

  11. #8991
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.139
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Welche "Premiumbohnen" würdet ihr denn empfehlen, wenn man es (Dunkel)Schokoladig, nussig und säurearm möchte?

    Wichtig: es soll kein süßes Nutella in der Tasse sein.

    Getrunken als Espresso.

    Danke im Voraus.
    Das klassische Sortiment von Supremo sollte Dir zusagen.
    https://supremo.coffee/collections/klassich
    Night Owl und Fat Cat fand ich besonders gut. Volcano wurde mir mit der Zeit zu kräftig und wir sind dann über Potenza Verde zu den helleren Sorten gekommen.
    Wenn Du kein Nutella im Glas willst, dann schau mehr in die Richtung Kakao Nibs / Kakao als wirklich Schokolade in der Beschreibung.

    Mein Schritt vor dem Supremo waren Dinzler Milano und Roma, aber Suprema ist da schon eine Liga weiter oben.
    Supremo war mein Schritt in den Premium Bereich und dann ging es nur noch nach oben.

    Wenn Du mutig sein willst und heller / medium roast probieren (weil Säure ist nicht gleich zu schnell gelaufener saurer Kaffee) willst, dann würde ich sagen Elbgold Red Truck
    https://www.elbgoldshop.com/products...ganic-espresso
    Den hab ich gerade in der Mühle, weil ich mal etwas mehr Kakao und weniger Frucht zur Abwechslung wollte und bin ganz angetan.

    und

    19grs Little Flower
    https://19grams.coffee/products/litt...assic-espresso
    Der Italo Disco war mir schon wieder too much und zu dunkel.
    Geändert von Sailking99 (11.11.2024 um 10:27 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  12. #8992
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.139
    Und weil es so gut passt wollte ich noch einmal auf dieses Video aufmerksam machen.
    Mir hat das, wie eigentlich alle Videos von dem Coffee Nerd himself, viel gebracht.



    Ich frage mich seitdem deutlich mehr was ich möchte und erwarten kann von einem Kaffee und das hilft mir weniger enttäuscht zu sein.

    Und weil hier von Nutella in der Tasse geschrieben wurde noch ein Kommentar zu schokoladigem Espresso.
    Das ist, meiner Ansicht nach das größte Missverständnis auf dem Kaffeemarkt.
    Schokolade an sich ist bitter und hat so einen trockenen Nachgeschmack.
    Ende. Eigentlich ist das kein präferabler Geschmack.
    Das was der Mensch an der Schokolade mag ist die Süße und die kommt durch den Zuckerzusatz.
    Und so schmeckt halt auch shokoladiger Espresso.
    Je mehr Schokolade, desto bitterer und "trockener" kommt der Espresso daher. Meistens vor allem einfach bitter und häufig auch schon brantig.

    Wenn man an Geschmacksinterpretationen und Assoziationen denkt, dann finde ich Karamell besser und leichter zu finden und auch den umgänglicheren Geschmack
    Das sind dann die medium bis medium/hell gerösteten Bohnen und da schmeckt man dann auch mehr beim Espresso raus.
    Die bitteren und trockenen und rauchigen Noten töten dann nicht mehr alles und man kann, finde ich, auch als Anfänger eher schmecken was auf der Packung steht. Zumindestens den ersten und zweiten Punkt. Den dritten finde ich nie.

    Und wenn jemand sich mit dem Thema Fruchtsäure mal auseinandersetzen will, dann kann ich meinen Weg der Erleuchtung dazu empfehlen.
    Kauft euch diese
    https://www.copaya.de/Chocqlate_5
    Schokolade und fummelt so ein bis zwei getrocknete Früchte runter.

    Diese Früchte dann bewusst essen und auf die Süße/Säure achten.
    Das ist dann genau die Süße/Säure wenn bei Espresso vom süßem Kaffee bzw. Fruchtsäure gesprochen wird.
    Das hat dann nix mit einem zu schnell gelaufenen sauren Kaffee zu tun (was aber natürlich dazu kommen kann).

    Wenn das einem zusagt, dann kann man sich ja mal vorsichtig an so Erdbeer- oder Kirschkaffee wagen.
    Wenn es einen nicht zusagt, dann hat man sich eine tolle Schokolade gekauft und kann sie zusammen mit einem Schluck Kaffee verspachteln.
    There is no Exit, Sir.

  13. #8993
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Hier kommen nochmal ein paar doofe Fragen eines Anfängers:

    18g wird oft genannt, das ist dann ein doppelter Espresso? Wie lange sollte die Bezugszeit und das Bezugsgewicht sein ca? Ich nehme hier an bzw verstehe es so, dass Bezugszeit und damit Gewicht vom Mahlgrad abhängen und es ein Verhältnis zwischen beiden gibt die einen guten Espresso wahrscheinlich machen, insofern bräuchte ich hier mal eine Daumenregel

    Wieviel Gramm und Bezugszeit dann ca. für eine Single Dose? - sonst trinke ich immer nur Flat White nachher Ich lebe zwar zu dritt aber bin der einzige Kaffeetrinker hier


    Was ist denn der Vorteil von einem bodenlosem Siebträger (ausser dass ich natürlich ne größere Tasse unten drunter bekomme im Zweifel )?
    Geändert von Fluzzwupp (11.11.2024 um 11:16 Uhr)
    Viele Grüße, Florian!

  14. #8994
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    526
    Zitat Zitat von VielNois Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob es Premiumbohnen sind. Die anderen Anforderungen erfüllt er, die Schokobombe
    Danke.

    Mit Premiumbohnen war gemeint, dass hier irgendwann mal geschrieben wurde, dass ein Kilo x Euro kosten muss, damit es richtig gut ist.

    Wir trinken immer noch am liebsten unseren Primissimo Espresso von Rehorik. Allerdings kostet der "nur" 27,5 EUR/kg.

    Jetzt wollte ich mal testen, wie es schmeckt, wenn man höher bzw. ganz oben ins Regal greift.

    Danke auch an Sailking!
    Geändert von Elysium (11.11.2024 um 11:46 Uhr)
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  15. #8995
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.139
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    Hier kommen nochmal ein paar doofe Fragen eines Anfängers:

    18g wird oft genannt, das ist dann ein doppelter Espresso? Wie lange sollte die Bezugszeit und das Bezugsgewicht sein ca? Ich nehme hier an bzw verstehe es so, dass Bezugszeit und damit Gewicht vom Mahlgrad abhängen und es ein Verhältnis zwischen beiden gibt die einen guten Espresso wahrscheinlich machen, insofern bräuchte ich hier mal eine Daumenregel

    Wieviel Gramm und Bezugszeit dann ca. für eine Single Dose? - sonst trinke ich immer nur Flat White nachher Ich lebe zwar zu dritt aber bin der einzige Kaffeetrinker hier


    Was ist denn der Vorteil von einem bodenlosem Siebträger (ausser dass ich natürlich ne größere Tasse unten drunter bekomme im Zweifel )?


    18g wird oft genannt, das ist dann ein doppelter Espresso? - 18gr Bohnen ergeben dann ca. 36gr Espresso in einer Tasse oder eben in zwei kleine Espresso Tassen. Also ja.

    Wie lange sollte die Bezugszeit - ca. 30 sek
    und das Bezugsgewicht sein ca? - ca. 38gr = Verhältnus 1:2 = Boomershot

    Ich nehme hier an bzw verstehe es so, dass Bezugszeit und damit Gewicht vom Mahlgrad abhängen - ja

    und es ein Verhältnis zwischen beiden gibt die einen guten Espresso wahrscheinlich machen - ja,

    insofern bräuchte ich hier mal eine Daumenregel - 1:2 = Boomer Shot bzw. was halt auf der Packung empfohlen wird. Das varierit ein wenig. Meistens etwas länder so bis 1:2,5

    Wieviel Gramm - 7gr
    und Bezugszeit - 30sec
    dann ca. für eine Single Dose? Am besten lassen und immer doppelt trinken oder einen wegschütten
    - sonst trinke ich immer nur Flat White - gute Idee
    nachher Ich lebe zwar zu dritt aber bin der einzige Kaffeetrinker hier - wird sich sicherlich ändern.


    Was ist denn der Vorteil von einem bodenlosem Siebträger (außer dass ich natürlich ne größere Tasse unten drunter bekomme im Zweifel )? - keiner. (jaja, Siebträger wird schneller heiß, keine Reste von altem Espresso um Ausguss, man sieht wie der Kaffee läuft und kann Channeling abschätzen, hat mordsmäßige Sauerei in der Tasse die meiste Zeit - überbewertet)
    Geändert von Sailking99 (11.11.2024 um 11:43 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  16. #8996
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen

    Wenn Du mutig sein willst und heller / medium roast probieren (weil Säure ist nicht gleich zu schnell gelaufener saurer Kaffee) willst, dann würde ich sagen Elbgold Red Truck
    https://www.elbgoldshop.com/products...ganic-espresso
    Den hab ich gerade in der Mühle, weil ich mal etwas mehr Kakao und weniger Frucht zur Abwechslung wollte und bin ganz angetan.

    und

    19grs Little Flower
    https://19grams.coffee/products/litt...assic-espresso
    Der Italo Disco war mir schon wieder too much und zu dunkel.
    Das sind auch meine Lieblings-Inder in Deutschland! Und hinter dem Red Truck steht auch eine ganz großartige Kooperative, die ein zutiefst verarmtes Tal wieder lebenswert gemacht hat.
    Beste Grüße, Florian

  17. #8997
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.087
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Danke.

    Mit Premiumbohnen war gemeint, dass hier irgendwann mal geschrieben wurde, dass ein Kilo x Euro kosten muss, damit es richtig gut ist.

    Wir trinken immer noch am liebsten unseren Primissimo Espresso von Rehorik. Allerdings kostet der "nur" 27,5 EUR/kg.

    Jetzt wollte ich mal testen, wie es schmeckt, wenn man höher bzw. ganz oben ins Regal greift.
    Das hatte ich mal geschrieben, aber mit dem Hinweis, dass es AA-Arabica eben nur ab diesem Preis gibt. Das war also kein Snobismus, sondern eine Marktbeobachtung. "Minderwertigere" Bohnen, also zum Beispiel AB, kosten deutlich weniger, Robusta noch viel weniger.

    Wenn Du mit Deinem Cafe zufrieden bist, ist ja alles gut. Wenn Du mit dem Cafe aus der Maschine nicht zufrieden bist, dann - das war mein Argument damals - macht es mehr Sinn, 40 Euro für das Kilo auszugeben, als 4000 Euro für eine Gastro-Maschine.
    Beste Grüße, Florian

  18. #8998
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    526
    Danke. Das war ganz ohne Wertung geschrieben. Bin einfach offen und neugierig.
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  19. #8999
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.417
    Zitat Zitat von Sailking99 Beitrag anzeigen
    18g wird oft genannt, das ist dann ein doppelter Espresso? - 18gr Bohnen ergeben dann ca. 36gr Espresso in einer Tasse oder eben in zwei kleine Espresso Tassen. Also ja.

    Wie lange sollte die Bezugszeit - ca. 30 sek
    und das Bezugsgewicht sein ca? - ca. 38gr = Verhältnus 1:2 = Boomershot

    Ich nehme hier an bzw verstehe es so, dass Bezugszeit und damit Gewicht vom Mahlgrad abhängen - ja

    und es ein Verhältnis zwischen beiden gibt die einen guten Espresso wahrscheinlich machen - ja,

    insofern bräuchte ich hier mal eine Daumenregel - 1:2 = Boomer Shot bzw. was halt auf der Packung empfohlen wird. Das varierit ein wenig. Meistens etwas länder so bis 1:2,5

    Wieviel Gramm - 7gr
    und Bezugszeit - 30sec
    dann ca. für eine Single Dose? Am besten lassen und immer doppelt trinken oder einen wegschütten
    - sonst trinke ich immer nur Flat White - gute Idee
    nachher Ich lebe zwar zu dritt aber bin der einzige Kaffeetrinker hier - wird sich sicherlich ändern.


    Was ist denn der Vorteil von einem bodenlosem Siebträger (außer dass ich natürlich ne größere Tasse unten drunter bekomme im Zweifel )? - keiner. (jaja, Siebträger wird schneller heiß, keine Reste von altem Espresso um Ausguss, man sieht wie der Kaffee läuft und kann Channeling abschätzen, hat mordsmäßige Sauerei in der Tasse die meiste Zeit - überbewertet)
    Danke Dir! Das reicht mir eigentlich schon als Basis, d.h. am Ende muss ich halt so "mahlen" dass ich irgendwo da "rauskomme"...gröber = mehr Durchfluss, feiner gleich weniger Durchfluss. Bis es eben schmeckt. Milchschaum machen lernen. Usw. Wird schon gehen
    Viele Grüße, Florian!

  20. #9000
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.295
    30 Sekunden ist so der Standard für alles. Bei einem doppelten Espresso ist zwar mehr Kaffee im Sieb, dazu aber auch ein größerer Durchmesser unten am Sieb, so dass mehr durchläuft. Wenn alles ordentlich eingepegelt ist, läuft der einfache Espresso genauso lang wie der doppelte.

    Mahlgrad ist bei beiden gleich.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

Ähnliche Themen

  1. I love my espresso and my GMT II..........
    Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
  2. DER Espresso
    Von Sascha B im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
  3. Another espresso thread.....
    Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
  4. HAITI Espresso
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •