Oder bei Good Karma Coffee das Dark Roast-Probierpaket.
				Ergebnis 8.701 bis 8.720 von 10002
			
		Thema: Der Espresso-Thread
- 
	20.07.2024, 17:53 #8701Für mich klingt das nach einem klassischen ital. Espressotrinker. 
 Also schau mal bei Supremo, Fausto, Dinzler, Gorilla und eben den ganzen Italienern.
 Dort sollten Dir die klassischen Bar Mischungen schmecken, würde ich vermuten.
 An den verschiedenen Bohnenanteilen würde ich mich jetzt erst einmal nicht aufhängen.
 Kannst ja mal dir Kaffeenudel nach einem entsprechenden Mischpaket fragen.Geändert von Sailking99 (20.07.2024 um 17:54 Uhr) There is no Exit, Sir.
 
- 
	20.07.2024, 21:23 #8702Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	21.07.2024, 13:19 #8703Zuriga ist eine gute Wahl. Maschine wie Mühle. 
 
 Und so die klassische dunkle italienische Bar-Mischung ist der Illy Classico nicht in meinen Augen. Da ist schon immer auch ein Äthiopier in der Mischung, Inder auch. Also nussig-schokoladig, aber eben auch mit einer kleinen Frucht-Note. Wenn mir in Dänemark zum Beispiel der Cafe ausgeht, kauf ich den immer. Von allen Supermarkt-Cafés immer noch der beste.
 
 Und Arabica sind meistens Bohnen, die höher wachsen als die klassischen Robusta und einen niedrigeren Koffein-Gehalt haben (Koffein ist letztlich ein Insekten-Gift und je höher die Pflanzen wachsen, umso weniger brauchen sie davon). Robusta (und besonders in der Malabar-Version) bringt Dir mehr Wumms in die Tasse und vor allem diese Bauschaum-artige Crema, die vielen ja als optischer Beleg für einen guten Espresso dient. Bei bodenlosen Portafiltern spritzen Robusta-Mischungen auch nicht so rum, weil hoher Ölanteil.Beste Grüße, Florian
 
- 
	21.07.2024, 14:54 #8704Danke schon mal für die Hinweise. Damit steht folgender Handlungsablauf: 
 Neue Küche (wird noch Wochen dauern)
 Zuriga Maschine
 Mühle (evt auch Zuriga)
 Dann mit Illy erst mal an die Handhabung rantasten.
 Wenn der Workflow steht, weitere Bohnen testen.
 Danke soweit Ohne Signatur Ohne Signatur
 
- 
	21.07.2024, 15:22 #8705 Michael Michael
 
 komm gerne mal vorbei und schaue dir mal das Zuriga-Setup an. Probiere die Maschine selber aus.
 
 Ist ja nicht so weit Gruß Robert Gruß Robert
 
  
 
- 
	23.07.2024, 08:37 #8706Linea Mini mit schön integriertem Shot Timer von ACE aus Australien, bezogen über RB Craft. Schaut besser und unauffälliger aus als bei der „R“ und ist zudem besser abzulesen da man ja vor der Maschine steht und von oben drauf schaut. 
 
   
 
- 
	23.07.2024, 09:25 #8707Sauber!  Darf ich fragen, wo du die Tassenablagematte her hast?
						Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus Darf ich fragen, wo du die Tassenablagematte her hast?
						Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus 
 
 
- 
	23.07.2024, 09:40 #8708Gern. kostet fast nix, muss man dann anpassen indem man die Dinge wegknipst mit einem Seitenschneider die zu viel sind: 
 
 https://www.espressoxxl.de/GITTER-FU...ELLE-ANWENDUNG
 
- 
	23.07.2024, 10:41 #8709Comex  
 - Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.790
 Was hält die Community denn so von NUNC? 
 
 https://nunc.coffee/Viele Grüße, Florian!
 
- 
	23.07.2024, 11:37 #8710Nix. Wenn man schon den Kaffee wieder nur dort kaufen muss, ist das wie Nespresso nur ohne Kapseln und mit Pseudosiebträger.   Geändert von lordbre (23.07.2024 um 11:41 Uhr) Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus 
 
 
- 
	23.07.2024, 11:41 #8711
 
- 
	24.07.2024, 15:14 #8712GMT-Master  
 - Registriert seit
- 15.03.2014
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 684
 Meine Lelit Bianca war vor kurzem zum ersten Mal nach fünf Jahren beim Service inkl. Entkalkung und gleichzeitig zur Reparatur, weil der Schalter vom Bezugshebel kaputt war. Die Maschine stand nach der Reparatur knapp zwei Wochen bei mir rum, weil ich zwischenzeitlich eine andere Maschine im Einsatz hatte. Als ich die Maschine dann vor dem Einsatz gereinigt habe ist mir ein unangenehmer, muffiger Geruch aus dem Tank aufgefallen. Ich habe daraufhin den Tank mehrfach mit Spülmittel und heißem Wasser gereinigt. Nachdem dritten oder vierten Mal roch dieser nicht mehr. Das Wasser aus der Maschine hat jedoch genau den gleichen muffigen Geruch. Selbst nachdem ich nun mit 20l durchgespült habe, mehrfach mit und ohne Puly rückgespült habe, riecht das Wasser aus der Maschine immer noch muffig. Den Tank und den Serviceboiler habe ich vor der Reparatur entleert. 
 
 Hat eine/-r von Euch eine Idee, woran das liegen könnte und wie ich das wieder los werde?Beste Grüße, Steve
 
- 
	26.07.2024, 17:52 #8713Ich möchte mich hier noch mal für den Tipp mit dem "Wild at Heart" bedanken. Das ist momentan mein Lieblingsespresso. Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	26.07.2024, 19:30 #8714Da nich für, Marcus. Ist bei mir auch gerade wieder in der Mühle. Ich probier immer wieder Neues aus, und manchmal sind da auch tolle Sachen dabei. Aber wenn ich dann wieder eine Packung Wild at Heart in der Hand halte, ist das wie Homecoming. Beste Grüße, Florian
 
- 
	08.08.2024, 15:35 #8715Heute ist mein Probierpaket von Roman angekommen. 
 
 IMG_6613.jpg
 
 Aussehen und Geschmack des Espresso Klassik gefallen mir schon mal. Bin gespannt auf die anderen beiden Sorten
 
 IMG_6617.jpg
 
- 
	09.08.2024, 07:14 #8716Das finde ich mal interessant. Duschsieb von Sworksdesign mit versenkter Schraube für unsere LM und Slayer Maschinen. 
 
 https://sworksdesign.com/Billet-Show...een-p670757107
 
- 
	10.08.2024, 10:10 #8717In der Tat. Wenn ich mich nicht täusche, hatte der mal Probleme mit irgendeinem Deutschen und wollte dann nicht mehr nach DE liefern. Weiß aber nicht, ob das immer noch so ist. Beste Grüße,
 Marcus
 
 Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
 
- 
	11.08.2024, 10:51 #8718Interessant, ist vorgemerkt, danke! 
 
 Vielleicht liefert er ja nach Österreich Harald Harald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	11.08.2024, 11:01 #8719Dem „Nix“ von lordbre möchte ich mich fast anschließen. Es scheint aber einen Trend zu Maschinen zu geben, die dem Nutzer fast alles abnehmen und einen guten Siebträger-Espresso zubereiten. Dafür muss man einige Kröten schlucken. Für mich wäre das nichts (mehr). Mit meiner GbW Mühle und Volumetrik kann ich es mir auch sehr leicht machen, aber auch rumspielen und experimentieren. 
 
- 
	11.08.2024, 11:36 #8720Beste Grüße, Florian
 
Ähnliche Themen
- 
  I love my espresso and my GMT II..........Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04
- 
  DER EspressoVon Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29
- 
  Another espresso thread.....Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51
- 
  HAITI EspressoVon COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10


 
					
					
					
					
				 Zitat von ein michael
 Zitat von ein michael
					
 
						 
			
			
Lesezeichen