Habe auf Empfehlung von Lance Hedrick und auf Anregung von Elmar seit einigen Wochen einen Blind Shaker im Einsatz und wollte mal kurz meine Erfahrungen teilen. Der Workflow verbessert sich aus meiner Sicht mit dem Blind Shaker (BS) nicht, die Qualität des Espressos allerdings schon. Letzteres, um ganz ehrlich zu sein, kann aber auch subjektives Wunschdenken sein.
Ich habe zwei Mühlen im Einsatz, eine Niche und eine EK43. Beide erfordern die Verwendung eines Bechers, da beide Mühlen nicht direkt in den Siebträger mahlen können. Also dachte ich mir, dass ich statt in den offenen Becher der Niche auch in den Blind Shaker mahlen und mir dann das WDT und das Leveln sparen könne. Deckel drauf, Schütteln, Becher auf ST, Einfüllen, Glätten, Tampen ist aber leider nicht, da aufgrund der Statik oft viel Mahlgut im Becher hängen bleibt, vor allem am Deckel. So muss ich also nach dem Schütteln noch Mahlgut losklopfen. Die Verteilung im ST ist auch alles andere als gleichmäßig und so ist ein bisschen oberflächliches WDT erforderlich. Dauert alles in allem 10, 15 s länger pro Shot.
Geschmacklich bilde ich mir ein, dass der BS bittere Noten reduziert, die vor allem aus der Überextraktion von Fines kommt. Daher werde ich den BS weiterhin verwenden.
Alles in allem bissi Shishi, aber bei meinen bevorzugten hellen Röstungen wird das Ergebnis in der Tasse vom BS positiv beeinflusst.
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
03.06.2024, 09:46 #11Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10





Lesezeichen