Schönen Sonntag zusammen,
mein neues Setup. Bin bislang sehr zufrieden.
Einzig das recht häufige Hochheizen inklusive Klackgeräusch ist etwas gewöhnungsbedürftig. Hatte meine Vorherige irgendwie nicht:-)
Viele Grüße
Ergebnis 6.381 bis 6.400 von 9950
Thema: Der Espresso-Thread
-
23.02.2022, 20:54 #6381
Hab mich auch ein wenig von der Optik verführen lassen
Anna, stimmt, sieht gut aus die Espresso Ecke.Liebe Grüße, Martin
-
27.02.2022, 13:25 #6382Grüße, Chris
-
27.02.2022, 13:31 #6383
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 610
Ein tolles Setup, Chris! Viele Freude damit!
Beste Grüße
Florian
-
27.02.2022, 13:57 #6384
Vielen Dank, Florian
Die habe ich! :-)Grüße, Chris
-
27.02.2022, 14:02 #6385
Nice
-
05.03.2022, 12:27 #6386
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.334
So das erste Kilo von Romans Espresso Klassik ist durch:
8E1D2047-4F5E-4953-BF80-29BD2B7F3A3D.jpg
Ausgewogener Espresso der sich ohne viel Gespritze sauber zubereiteten lässt:
66B1BBDE-9618-4170-B67D-9C94A7F714D9.jpg
04F8DD8D-C932-4176-9B68-E956FC0E5D9E.jpg
Er hat eine leichte Restsäure die ich mit einer Veränderung der Temperatur gut in den Griff bekommen habe. Ich musste ihn im Vergleich zu meiner Standardbohne Milano von La Cafferia etwas gröber mahlen und die Menge geringfügig von 12,5 gr auf 13 gr erhöhen:
4B836B40-4FE7-4DE9-8EEB-21525AA14E0F.jpg
Ich mag grundsätzlich Espresso mit höherem Robusta-Anteil weshalb ich auf den Espresso Hausblend gespannt bin der 30% Robusta-Anteil hat.Viele Grüße
Ariane
-
08.04.2022, 17:50 #6387
Die Linea Mini wird ja immer wieder angeschmachtet und falls jemand noch zögert, dann mal im Kaffee Netz bei den Angeboten nachschauen.
Da sind gerade einige interessante LM LM inseriert.
Mich hat diese gerade geflasht.
https://www.kaffee-netz.de/threads/l...ometer.144705/
Die Farbe hätte ich damals so gerne gehabt, aber sie gab es bei meinem Kauf schon nicht mehr und das Graphikus Nadelventil finde ich auch extrem spannend.
Vielleicht ist das ja interessant für jemanden hier.
Ich habe ja meine Maschine damals direkt bei LM gekauft, da ich den Service von LM haben wollte.
Nun wird es auch zum ersten Mal ernst. Die Maschine hat ein paar kleine Zicken und ich möchte den Service in Anspruch nehmen.
Bis jetzt läuft das auch genau so wie ich mir das gewünscht habe. Extrem schnelle Reaktionszeiten und der Service kommt zu mir nach Hause, um direkt die Reparatur durchzuführen bzw. nimmt im Notfall die Maschine mit und bringt sie wieder.
Klar muß man Anfahrt und so bezahlen, aber genau so hab ich mir das vorgestellt.Geändert von Sailking99 (08.04.2022 um 17:54 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
09.04.2022, 16:26 #6388
Synesso hat gestern eine neue Espressomaschine für den ambitionierten Heimanwender vorgestellt:
https://synesso.com/es1
Hier ein erstes Video zur Maschine:
Auf den Bildern nicht so schick, im Video schon. Die Features finde ich auf alle Fälle klasse. Leider ist das Teil riesig und passt bei mir ggf. gar nicht auf die Arbeitsplatte.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.04.2022, 16:47 #6389
Für mich ist Espresso etwas klassisches wie eine mechanische Uhr, da brauche ich keine großen Bildschirme. Zum einen werden die schnell alt, zum anderen braucht man die auch nicht. Und ist sicherlich auch nicht ganz so reparaturfreundlich, besonders nach x Jahren. Das ist für mich Gimmick. Was nicht heißt dass es keinen Markt dafür gibt. Nur für mich wäre das kein Grund zu wechseln.
-
09.04.2022, 18:42 #6390
-
09.04.2022, 19:13 #6391
Jeder, wie er mag
Ich habe immer mehrere verschiedene Espressi gleichzeitig offen, die verschiedene Rezepte brauchen, und trinke gerne hellere Röstungen, die sind etwas fiddelig. Für mich wäre die Maschine aus diesen Gründen perfekt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.04.2022, 20:00 #6392
Wie machst Du das mit der Mahlgradeinstellung? Single Dosing, mehrere Mühlen?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.04.2022, 20:28 #6393
EK 43 und Abwiegen. Damit geht das ziemlich gut.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.04.2022, 20:36 #6394
Cool!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
09.04.2022, 21:01 #6395
Ich muss aber dazusagen, dass die EK 43 nicht für jeden die richtige Mühle ist. Der Workflow ist etwas umständlich und die Mühle produziert Espressi mit relativ wenig Körper. Bei dunklen Röstungen muss man aufpassen, dass sie nicht überextrahiert. Bei hellen und mittleren Röstungen allerdings ein Träumchen.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
09.04.2022, 21:13 #6396
Ich bin bei Weitem noch nicht so weit, mir solche Geräte hinzustellen. Zur Zeit fühle ich mich bei den klassischen dunklen italienischen Röstungen noch sehr wohl; dafür reicht mein einfaches Equipment allemal. Das darf auch ruhig noch lange so bleiben.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
10.04.2022, 08:59 #6397
-
28.04.2022, 13:27 #6398
Mühle.....
Immer wieder das Thema Mühle.
Um den Jahreswechsel konnte ich mich ja doch nicht zu einer neuen Mühle durchringen.
Aktuell steht bei mir immer noch eine Eureka Atom neben der Linea Mini.
Damals habe ich mich für die Atom wegen dem leisen Mahlgeräusch entschieden.
Jetzt denke ich mir, dass die LM ein Mühlenupgrade verdient hat.
Wir trinken vom Stil her ausschließlich klassische ital. Röstungen im Cappucino am Morgen und in Espressi über den Tag.
Menge ist so im Schnitt etwa 5 Bezüge am Tag.
In der Eureka halte ich eine geringe Menge Bohnen vor und wiege dann das Mahlgut ab, bevor ich es in den Siebträger fülle.
Nun frage ich mich wohin meine Mühlenreise gehen soll.
Singledosing hab ich noch irgendwie nicht angedacht. Irgendwie gefällt mir die Idee mit den Bohnen rumzutun nicht so.
Gerade morgens reicht mir die doofe Rumlöffelei mit dem Kaffeemehl schon. Ich weiß nicht, ob ich da dann mit der Packung Bohnen rumtun wollte.
Im Winter hatte ich mich dann zu einer GBW von Mahlkönig entschieden. Aber die Lieferschwierigkeiten haben dann einen Kauf verhindert und irgendwie heißt es, dass die Mühle für den Preis dann auch nicht so gut ist. Daher ist nun alles wieder offen und ich stehe wieder am Beginn und denke über eine Ceado E37S nach.
Solide, denke ich.
Aaaabeer....
Bei der Maschine habe ich mir den Zwischenschritt auf einen günstigeren Dualboiler gespart und bin gleich ans obere Regal gegangen und habe es nicht bereut.
Wenn man an das Non-Plus-Ultra bei Mühlen denkt, dann kommt man ja um Titus oder Ceado E37Z Hero nicht drum herum und ich muss gestehen, dass ich die Hero unglaublich schön finde.
Aber dann sind wir halt wieder beim Single Dosing.
Wie es nun der Zufall will hat Ceado eine Version mit Hopper rausgebracht.
https://www.kaffeekontor.org/kaffeem...z-barista.html
Die finde ich ja extrem spannend und würde mit 3,5k nur 1k über dem ursprünglichen Budget liegen.
Ich werde mal rausfinden, ob man die irgendwo ansehen kann und dann berichten.
Was sind Eure Meinungen?
Bin ich vielleicht auf der ganz falschen Fährte?There is no Exit, Sir.
-
28.04.2022, 16:10 #6399
Würde ich vor der Frage stehen, hätte ich drei Kriterien: (i) Aussehen, (ii) Workflow, (iii) Mahlgutqualität. Bei (i) gefällt Dir scheinbar die Barista besser. Bei (ii) gibt es wohl ein Unentschieden, allerdings mit einem 2000,-- Aufpreis. Bei (iii) habe ich leider keine Erkenntnisse, weiß aber von einem Freund, dass die S schon ziemlich weit oben mitspielt. Die Barista hat wohl andere Mahlscheiben als die S, weiß aber nicht, ob das Mahlgut merklich besser ist.
Ich würde eher zur S tendieren und unter Umständen ein paar SSPs reinmachen.
Mal eine andere Frage: welche Bohnen nimmst Du denn üblicherweise?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.04.2022, 16:15 #6400
Du willst diese "Ceado-Ding" aber nicht mit ner Titus vergleichen, oder? Das ist wie Karl Dall mit Roger Moore
Wer das Ding designt hat, war ganz klar auf illegalem Stoff.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen