Hallo Vito,
wie sieht sie aus, die LM Mini?
Wenn das nix wurde, dann kannst Du ja auch eine gebrauchte GS3 nehmen. Die Wartung mache ich eigentlich selbst, das ist bis auf wenige Dinge auch kein Problem, jedenfalls, wenn man sich technisch etwas zutraut und das Werkzeug dazu hat. Mal ein Ventil ausbauen und entkalken geht recht gut, den Tank zu leeren, zu öffnen und entkalken ist schon was größeres, aber immer noch gut möglich, jedenfalls bei der GS3.
Dichtungen und Ersatzteile bekomme ich von sander-tec aus Berlin, den hat mir der Händler aus Hamburg, wo ich die GS3 Anfang 2008 gekauft habe, empfohlen, und der unterstützt mich auch bei Fragen, wie das eine oder andere zu machen ist.
Gutes Wasser ist natürlich wichtig, bei mir läuft da immer Volvic durch, der Ergebnis ist, dass das Dampfabblasventil nur einmal entkalkt werden musste, der Boiler für das Wasser auch nur, und das in 13 Jahren.
Die LM Mini ist bestimmt auch sehr gut, auch wenn ich mich an der GS3 immer noch erfreue, und meine, dass das auch meine letzte Espressomaschine sein wird, ich sehe nicht, was woanders derart besser sein sollte...

Wichtiger ist noch die Mühle, aber das wird ja hier auch gerade diskutiert.