Ich finde das hört sich gut an. Ansehen und dann entscheiden.
Ergebnis 5.961 bis 5.980 von 9962
Thema: Der Espresso-Thread
-
30.09.2021, 22:53 #5961
-
01.10.2021, 07:03 #5962
-
01.10.2021, 08:09 #5963
Nebenbei noch mal zum Thema Mühle: Ich habe zuhause zwei Mühlen, eine Demoka und eine EK 43. Letztes Wochenende kamen Freunde, die ggf. von Nespresso auf Espressomaschine wechseln wollen. Um ihnen zu zeigen, dass die Mühle einen massiven Einfluss hat, haben wir beide Mühlen verglichen, d.h. gleicher Kaffee, gleiche Menge, gleiche Durchlaufzeit. Der Kaffee aus den beiden Mühlen unterschied sich in Konsistenz und Geschmack, das haben die beiden selbst festgestellt. Der Kaffee aus der Demoka war körperreicher, dafür aber auch bitterer, der aus der EK 43 etwas dünner und milder.
Interessant an der Stelle ist, dass die beiden den Espresso aus der Demoka besser fanden, weil der Espresso sie mehr an den klassischen Espresso beim Italiener erinnerte. Nach meinen Kriterien hat die EK den meilenweit besseren Espresso gemacht, mit mehr Süße und weniger Bitterstoffen. Ich lege aber auch nicht so viel Wert auf einen körperreichen Kaffee, mir sind die Aromen wichtiger.
Die Lehre für mich daraus ist, dass Anfänger vielleicht in der Tat mit den üblichen Verdächtigen besser bedient sind als mit einer Spezialistenmühle, da die normale Mühle ihnen erlaubt, das italienische Barfeeling zuhause nachzustellen. Danach können sie sich immer noch entwickeln. Ist ja bei allen anderen Hobbys auch nicht anders, man steigt mit einem guten Generalisten ein und schaut, wo es einen hintreibt. Mehr Körper: Kegelmahlwerk, klarere Aromen: größere Scheiben.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.10.2021, 08:53 #5964
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Hallo Vito,
wie sieht sie aus, die LM Mini?
Wenn das nix wurde, dann kannst Du ja auch eine gebrauchte GS3 nehmen. Die Wartung mache ich eigentlich selbst, das ist bis auf wenige Dinge auch kein Problem, jedenfalls, wenn man sich technisch etwas zutraut und das Werkzeug dazu hat. Mal ein Ventil ausbauen und entkalken geht recht gut, den Tank zu leeren, zu öffnen und entkalken ist schon was größeres, aber immer noch gut möglich, jedenfalls bei der GS3.
Dichtungen und Ersatzteile bekomme ich von sander-tec aus Berlin, den hat mir der Händler aus Hamburg, wo ich die GS3 Anfang 2008 gekauft habe, empfohlen, und der unterstützt mich auch bei Fragen, wie das eine oder andere zu machen ist.
Gutes Wasser ist natürlich wichtig, bei mir läuft da immer Volvic durch, der Ergebnis ist, dass das Dampfabblasventil nur einmal entkalkt werden musste, der Boiler für das Wasser auch nur, und das in 13 Jahren.
Die LM Mini ist bestimmt auch sehr gut, auch wenn ich mich an der GS3 immer noch erfreue, und meine, dass das auch meine letzte Espressomaschine sein wird, ich sehe nicht, was woanders derart besser sein sollte...
Wichtiger ist noch die Mühle, aber das wird ja hier auch gerade diskutiert.Gruß, Jörg
-
01.10.2021, 10:07 #5965
Also leider hat das nicht geklappt mit heute Vormittag hinfahren. Habe aber eben lange mit der Besitzerin telefoniert. Man kennt sich sogar über ein paar Ecken
Maschine wurde wohl ausschließlich mit Volvic betrieben und scheinbar sehr penibel gepflegt! Fahre heut spät Abend hin... dann gibts hoffentlich ein Update!
-
01.10.2021, 10:18 #5966
Das ist nicht nur beim Kaffee so, bei Wein und anderen Genussmitteln ja auch. Anfänger und Einsteiger müssen die Erfahrungen selber machen, die kann man niemanden abnehmen. Klar kann man gleich High-End einsteigen aber eigentlich verbaut man sich auch viel dadurch.
Thema Mühle - die EK43 kostet ca 10x das was die Demoka kostet, ist der Unterschied bei der Verkostung dann auch rausgekommen?Spielzeug kannst du halt ned in echtem Nutzwert quantifizieren
Wir sind versaut, was solls
lg Michael
-
01.10.2021, 10:45 #5967
Paretoprinzip oder 80-zu-20-Regel:
80 % der Ergebnisse werden mit 20 % des Gesamtaufwandes erreicht. Die verbleibenden 20 % der Ergebnisse erfordern mit 80 % des Gesamtaufwandes die quantitativ meiste Arbeit. Oder eben Geld.
Selbst mit den 80% Ergebnissen bekommt man i.d.R. schon besseren Espresso hin als in 95% der Restaurants. Und an die 20% kommt man erst mit viel Erfahrung, da ist Geld eben nur ein notwendiger, aber nicht hinreichender Faktor.
Die Demoka hatte ich jahrelang. Keine besonders hochwertige Mühle aus Blech, viel Sauerei, aber gute Ergebnisse hat sie gemacht. Und ist für kleines Geld zu bekommen. Daher kann man sie durchaus empfehlen.
Ebenso meine Rocket, der Espresso der Linea ist jetzt nicht soooo unterschiedlich. Aber die Maschine ist halt toll. Macht Spaß jeden Tag. Aber unter normalen Umständen wäre ein Upgrade nicht nötig gewesen. Aber wie Michi sagt, wir sind versaut …
-
01.10.2021, 11:32 #5968
-
01.10.2021, 13:38 #5969
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.708
Ich wollte kürzlich meine Linea Mini dort warten lassen. Außer vollmundigen Versprechungen wurde trotz klarer Absprachen innerhalb 7 echten Arbeitstagen nichts gemacht. Ich habe die Maschine dann unverrichteter Dinge nach fast zwei Wochen wieder abgeholt. Die Maschine war total verdreckt, sah aus als ob sie die ganze Zeit neben ner Friteuse stand. Zusätzlich hat sie nun einen kleinen aber recht tiefen Kratzer auf dem Abdeckblech des Balkons.
Der GF, den ich ob des völlig verpatzten Auftrags ansprach, redete sich ziemlich halbgar raus. Als er dann noch im Laufe des Gesprächs skizzierte, wie man im Hause Macatec üblicherweise eine Entkalkung durchführt, war ich froh, dass keiner der Stümper dort an meiner Maschine rumgedoktert hat.
Auch der hoch und heilig versprochene Anruf (angekündigt für den Folgetag an dem ich die Maschine abgeholt habe) nachdem der GF bezüglich der Beschädigung meiner Maschine mit seinen Mitarbeitern sprechen wollte, ist nach 1,5 Wochen nicht erfolgt.
Ich drücke dir die Daumen, dass sie an der Maschine, die du potentiell kaufen möchtest, anständig gearbeitet haben.
-
01.10.2021, 15:07 #5970
oh man... was ein scheixx!! Das tut mir leid. Die Besitzer der Maschine äußerten sich sehr zufrieden mit Macatec
Ich werde berichten
-
01.10.2021, 22:54 #5971
-
01.10.2021, 22:59 #5972
Was sagt denn LM Deutschland dazu?
Die waren bei mir ultra motiviert und hilfreich. Sprich die doch mal an und frag nach dem Service Provider in Deiner Gegend.
Alternativ sag mir Bescheid wo Du bist und ich frag bei meinem LM Kontakten nach. Ich kann es mir nach meinen Erlebnissen mir garnicht anders vorstellen als dass die da guten Service im Sinn haben.There is no Exit, Sir.
-
02.10.2021, 02:51 #5973
Ich hab hier ebenfalls nur guten Service erlebt. Ich kannn auch nicht klagen. Und auch die Erfahrungen in einem Laden können unterschiedlich sein. Beispiel: Wenn der Techniker krank ist zum Beispiel dann gibts Verzug. Wenn man das nicht ordentlich kommuniziert, dann ist das nicht gut. Wäre der Techniker da gewesen hätte er alles erledigt und zur Zufriedenheit. Gibt halt nicht nur schwarz/weiss.
Aber was ist denn jetzt mit der LInea Mini? Gibts kein Vollzug?
-
02.10.2021, 03:15 #5974
-
02.10.2021, 10:04 #5975
So Leute... ich melde Vollzug!
Wurde dann gestern doch recht spät. Haben uns mit den Verkäufern ziemlich verquatscht und neben netten Gesprächen auch den ein oder anderen sehr leckeren Espresso getrunken. Die Maschine hat auf mich jedenfalls einen sehr ordentlichen und gepflegten Eindruck gemacht, da konnte ich einfach nicht mehr widerstehen
Hier mal ein schnelles Foto. Eventuell kommt noch ein anderer Tisch, aber jetzt heißt es erstmal warten auf die Mühle!
Danke euch allen für die Hilfe und schönes WochenendeGeändert von sonc (02.10.2021 um 10:06 Uhr)
-
02.10.2021, 12:49 #5976
Willkommen im Club.
-
02.10.2021, 13:51 #5977
Super!
Herzliche Gratulation.
Jetzt brauchste nur noch eine Mühle.There is no Exit, Sir.
-
02.10.2021, 15:18 #5978
Danke euch!! Bin mega happy… jetzt heißt es leider erstmal warten auf die Mühle.
Lohnt sich eigentlich die Nachrüstung von dem WLAN Modul? Und wie sieht’s aus mit der täglichen Pflege… irgendwas zu beachten?
-
02.10.2021, 15:32 #5979
Ich würde mir den Espazzola Brühgruppenreiniger kaufen, der ist super. Ansonsten rückspülen. Ab und an mit Reiniger, aber nicht zu oft, da der entfettet. Für die Lanze Milchschaumreiniger. Nach Benutzung abwischen und Luft durchblasen, klar, aber auch da bildet sich ein Belag über die Zeit, den man einfach mit dem Reiniger entfernt ab und an.
WLAN hab ich nachgerüstet. Wenn ich ehrlich bin, braucht man es nicht zwingend. Wenn Du jetzt alles nachrüstest hättest Du auch neu kaufen können.
Hattest du noch keine Maschine vorher? Milchkännchen brauchst Du noch. Die von Motta sind gut. Ach ich sehe, ist schon da.
Tassen würde mich nur mit Gitter oben daraufstellen, da das Blech sonst verkratzt. Ich habe das hier und das kann man passend zuschneiden: https://www.espressoxxl.de/GITTER-FU...ELLE-ANWENDUNG Kostet nix, hilft viel.Geändert von Edmundo (02.10.2021 um 15:39 Uhr)
-
02.10.2021, 17:54 #5980
Ich bin übrigens von Motta Kännchen auf Barista Legends umgestiegen.
Ich hab keine Ahnung warum, aber irgendwie klappt mit denen alles besser.
Also wenn jemand Bedarf hat, dann mal die auch angucken.
Ich hab ja meine Tassen direkt auf der Maschine stehen. Ich alter Frevler.
Mich nervt aber das Geklapper und Gebrumme welches dann entsteht.
Verschwindet das mit so einem Gitter?
Für welche Mühle hast Du Dich denn eigentlich am Ende enschieden?There is no Exit, Sir.
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen