Ein Dualboiler hat aber nicht nur Vorteile:
Das Entkalken ist schwerer selbst möglich (wenn man denn kein entkalktes Wasser nutzt) und vor allen Dingen steht das Wasser im Kessel länger. Bei einem Zweikreiser kommt das Wasser aus dem Tank (das ich täglich wechsele) und wird durch ein Rohr durch den Dampf-Boiler geführt zum Erhitzen und ist dann so absolut "frisch" aus dem soeben befüllten Tank (spätestens nach den flush, der den Rest aus dem Leitungssystem entfernt).
Bei einem Dualboiler kommt das Wasser in den separaten zweiten Boiler und wird da (konstant) erhitzt. Bei einem Bezug wird dann das entnomme Wasser nachgefüllt und (zum bestehenden warmen Wasser im Kessel) hinzugeführt. Es ist also tendentiell bei wenig Bezügen weniger "frisch", da man den Kessel eben schlecht komplett entleeren kann und man altes Wasser und neues frisches Wasser mischt. Dafür ist das ganze System aber temperaturstabiler.
Das ist kein Grund gegen einen Dualboiler, ganz im Gegenteil, nur macht ein Dualboiler bei mehr Bezügen noch mehr Sinn. Wie sagte letztens jemand, es gibt nichts, was nicht auch auf der anderen Seite was "kostet".
Ergebnis 1 bis 20 von 10002
Thema: Der Espresso-Thread
Baum-Darstellung
-
15.01.2018, 11:29 #11
Ähnliche Themen
-
I love my espresso and my GMT II..........
Von Le Chiffre im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 28.07.2009, 17:04 -
DER Espresso
Von Sascha B im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.06.2009, 22:29 -
Another espresso thread.....
Von Peter S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 12.06.2006, 11:51 -
HAITI Espresso
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.04.2006, 07:10
Lesezeichen