Danke für die Erinnerung

Ich bin von der Maschine nach einigen Wochen des Testens völlig begeistert

Wichtigste Unterschiede zur Butterfly bzw. allgemein zur Brühgruppe E61:

- Absoulte Temperaturstabilität und Konstanz.
Man stellt sich die Brühtemperatur in 0,2er Schritten digital ein und diese wird absolut exakt eingehalten. Egal ob die Maschine seit 4 Stunden steht und heizt oder erst seit 45 Minuten läuft. Keine Leerbezüge oder ähnliches mehr nötig.

- Volumetrische Dosierung.
Man stelt sich einmal die Flüssigkeitsmenge für einen Single- und einen Doubleshot ein und dann wird diese eingehalten.
Somit kann man ganz exakt beobachten, wie sich Tamperdruck und Mahlgrad auf die Durchlaufzeit auswirken, die auch noch digital im Display angezeigt wird.

- Ausreichend Dampfpower.
Das war am Anfang ganz schön gewöhnungsbedürftig.
Mir hat es am Anfang fast die Milch aus dem Kännchen gedrückt .
Mittlerweile habe ich es aber im Griff.
Der Schaum ist unglaublich schnell fertig.
Vor allem ist er aber bei richtiger Bedienung unheimlich fein und cremig.
Kein betonharter Bauschaum sondern eine regelrechte Milchcreme.
Leider verträgt sich diese Dampfpower mit meinen Mottakännchen nicht so gut, so dass ich wieder auf ein älteres, einfacheres Modell umgestiegen bin.
Damit klappt es besser.

Nun noch die versprochenen Fotos: