Zitat Zitat von Etranger Explorer Beitrag anzeigen
Eventuell passt meine (Glaubens-?) Frage auch zu diesem angesprochenen Hygienethema ...

Wann klopft Ihr das Sieb nach einem Kaffeebezug bei Eurer Siebträgermaschine aus?
...
Nachtrag: Wenn der Abstand zwischen zwei Bezüge sehr kurz ist, ist meine Frage natürlich schnuppe. Aber machmal vergeht auch eine Stunde ohne Kaffeetrinken.
Also ich mache es ganz unterschiedlich, meist ist es ja noch extrem heiß und dann warte ich ne halbe Stunde bis es fest ist, man läuft ja häufiger an der Kiste vorbei. Dann klopfe ich es aus und lege es zur Spüle ;-), wenn ich dann nach irgendeiner Zeit wieder an der Spüle vorbeilaufe mache ich den Siebträger sauber und lege ihn auf die Spüle ;-).

Und dann wenn ich wieder Durst habe hole ich ihn auf die Abtropfschale.

Um Hygiene mache ich mir bei den Siebträger NULL Gedanken.

Auch bei einem Vollautomat wie ner Jura oder Saecco mache ich mir da null Gedanken.

Das Problem ist im Esprsso leben meist mangelnde Nutzung, wer die Eimer immer anlässt und auch mehrere am Tag zubereitet und immer reinigt und mal zerlegt, kein Problem, bei beiden Techniken.

Ich habe an Weihnachten meine Quickmill Andreja Premium vollzerlegt und muss sagen nach 5 Jahren Nutzung und womöglich 365x5x5 = 9125 Esp... sah die aus wie Neu!

Ich mag diese Tanker, egal ob Nespresso und Co auch was bietet, aber so Traktoren sind einfach völlig zuverlässig.